Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 06.01.2015 | Orchester

    Erfolgreiches 2014 für Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

    Ob mit ihren regulären Abonnement- oder in Sonderkonzerten, ob für „Schwangere & Stillende“ oder für Krabbelkinder, ob in Schul- oder Jugendkonzerten: die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde ihrem Auftrag, die ganze Bandbreite sinfonischer Musik zu den Menschen in der Region zu bringen, auch 2014 gerecht.

    Weiterlesen
  • 05.01.2015 | Film

    Jahrhundertwerk von Edgar Reitz gesichert

    Am 7. und 8. Februar 2015 findet im Frankfurter Hof die erste exklusive Präsentation der restaurierten digitalen Kinofassung von "Heimat - Eine deutsche Chronik", ein Film in 11 Teilen von Edgar Reitz statt.

    Weiterlesen
  • 05.01.2015 | Stipendien

    Filmförderung in Rheinland-Pfalz

    Erstmals vergibt das Land Rheinland-Pfalz in diesem Wintersemester Stipendien an junge Filmemacherinnen und -macher sowie Medienschaffende zur Förderung ihrer künstlerischen Entwicklung. Mit insgesamt 100.000 € dotiert die Landesregierung im Doppelhaushalt 2014/2015 das neue Stipendienprogramm.

    Weiterlesen
  • 22.12.2014

    Romeo & Julia - 9. Januar - Trier

    Die größte Liebesgeschichte der Welt und eine der berühmtesten Ballettmusiken aller Zeiten! William Shakespeares weltberühmte Tragödie über die fatale Konfrontation zweier Familien und die friedenstiftende Kraft der Liebe hat mit der kongenialen Ballettmusik von Sergej Prokofiev das Tanztheater entscheidend geprägt. Die expressive Partitur, die Generationen von Choreografen inspirierte, verleiht der Handlung eine fesselnde musikalische…

    Weiterlesen
  • 22.12.2014

    Max Goldt: Schade um die schöne Verschwendung - 16. Januar - Mainz

    Max Goldt bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Duo „Foyer des Arts“, in welchem er eigene Texte deklamierte. Zusammen mit Stephan Katz hat er sechs Comicbände herausgebracht. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.

    Weiterlesen
  • 22.12.2014

    Maria Vollmer: Sünde, Sekt & Sahneschnittchen - 16. Januar - Worms

    Maria Vollmer, die quirlige Vollblut-Komödiantin, erzählt mit Herz, Witz und Selbstironie von den komischen Momenten des Alltags. Mit unwiderstehlichem Charme und ausdrucksstarkem Gesang, vermittelt sie uns die Erkenntnis, dass das Leben niemals schöner sein kann als gerade jetzt! Ein rasanter Abend von geradezu unverschämter Frische.

    Weiterlesen
  • 22.12.2014

    Ausstellung: Apocalypse Now! - bis 15. Februar - Kaiserslautern

    Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) nahm das Gedenkjahr 2014, in dem sich der Beginn des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal jährte, zum Anlass, eine umfangreiche Apokalypse-Ausstellung zusammenzutragen. In einem großen kunst- und kulturhistorischen Bogen versammelt die Ausstellung „Apocalypse Now! – Visionen von Schrecken und Hoffnung in der Kunst vom Mittelalter bis heute“. Präsentiert werden Werke auf Papier aus karolingischer…

    Weiterlesen
  • 22.12.2014

    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

    Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz ist eine moderne und bürgernahe Kultureinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Die sechs Direktionen unter dem Dach der GDKE Rheinland-Pfalz erforschen, sichern, sammeln und vermitteln das Kulturelle Erbe des Landes. Dazu gehören neben den drei Landesmuseen Mainz, Koblenz und Trier auch die Landesdenkmalpflege, Landesarchäologie und Burgen, Schlösser, Altertümer.

    Weiterlesen
  • 22.12.2014

    The Original USA Gospel Singers & Band - 7. Januar 2015 - Neustadt

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Frank Serr Showservice Int. zwei Eintrittskarten für The Original USA Gospel Singers & Band am 7. Januar 2015 in Neustadt an der Weinstraße!

    Weiterlesen
  • 22.12.2014

    Jubiläumstournee: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - 16. Januar - Landau

    Sie sind wieder unterwegs und strahlen mehr Lebensfreude aus denn je: Mit Musik „on tour“ zu sein, scheint die Musikanten jung zu halten, ist Lebenselixier und macht ungeheuer Freude.

    Was liegt also näher, als der neuen Tour das Motto „Lebensfreude“ zu geben? Seit mittlerweile 10 erfolgreichen Jahren führt Ernst Hutter, Posaunist wie Ernst Mosch, seine wunderbaren Musiker weiter auf den Spuren von Ernst Mosch.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram