Keramikmuseum Westerwald
WeiterlesenDer 1982 vom Westerwaldkreis errichtete Museumsneubau für die Sammlung historischer und zeitgenössischer Keramik liegt unmittelbar bei der A48-Ausfahrt Höhr-Grenzhausen. In dem behindertengerecht gestalteten Museum erfährt der Besucher auf 2 500 m² Wissenswertes zum Westerwälder Steinzeug und zu den internationalen Trends der zeitgenössischen Keramik.
Abgesagt: Deidesheimer Jazzwanderung
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem palatia jazz Festival - SYM Gesellschaft für Kulturmanagement mbH zwei Eintrittskarten für die Deidesheimer Jazzwanderung.
Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" ist wie immer auch am 3. Oktober 2014 das Motto des vergnüglichen Events.
Premiere: 100 Jahre Krise. Die Sensationsrevue nach L. Scheuer - 27. September - Trier
WeiterlesenIm letzten Jahr hat das Theaterkollektiv "Gruppe International" mit "Stadt in Aufruhr" eine überregional beachtete Theaterproduktion realisiert. Aktuell arbeitet das Ensemble mit rund 100 Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Trier erneut an einer Inszenierung, die eng mit der Stadtgeschichte verbunden ist.
Erster Fantasy-Märchen- und Sagenmarkt - 3. - 5. Oktober - Loreley
WeiterlesenVom 3. bis 5. Oktober 2014 erwartet die Besucher der Loreley bei St. Goarshausen ein Markt mit fantasiereichen Waren und einem Rahmenprogramm rund um Märchen, Sagen, Gruselgeschichten, Theater und wundersame Wesen.
Klavierkonzert mit Justus Frantz - 3. Oktober - Forum Daun
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Gäste- und Veranstaltungszentrum Forum Daun zwei Eintrittskarten für das Klavierkonzert "Ludwig van Beethoven – sein Weg zur Meisterschaft" mit Prof. Justus Frantz, am 3. Oktober 2014 im Forum Daun.
Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V.
WeiterlesenDer Verein Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. ist aus dem Verein Soziokulturelles Zentrum Haus Felsenkeller e.V. hervorgegangen und versteht sich als Fachorganisation für die kulturellen und insbesondere jugendkulturellen sowie kulturpädagogischen Inhalte.
Leipziger Pfeffermühle - 26. September - Bad Bergzabern
WeiterlesenDie Schwestern kümmern sich einen ganzen Abend um Sie! Jede auf ihre Weise eine Wucht. Vier umwerfende Powerfrauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, knöpfen sich all das vor, was in diesem Land nicht ganz auf dem Damm ist.
lesenswert - von Lesern für Leser - 30. September - Mainz
WeiterlesenGespräche mit Felicitas von Lovenberg und Denis Scheck im KUZ.
Bei dieser Veranstaltung können Sie die Moderatoren und Gäste vor der Kamera aus nächster Nähe erleben. Nach den Aufzeichnungen signieren die Autoren am Büchertisch.
Ausschreibung „werden … wachsen … wuchern …“ startet
WeiterlesenGemeinsam mit dem Kunstverein Villa Streccius e. V., der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler e. V. (apk) und dem Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e. V. (BBK-RLP) veranstaltet die Kulturabteilung der Stadt Landau vom 19. Juni bis 9. August 2015 in der Städtischen Villa Streccius eine Ausstellung anlässlich der Landesgartenschau 2015.
Internationale Musiktage - 27. September - 11. Oktober - Speyer
WeiterlesenZwischen Mendelssohn Bartholdys Oratorium "Elias" zur Eröffnung und Bruckners Symphonie "Dem lieben Gott" erklingen im Dom zu Speyer geistliche Gesänge und Musik aus Barock und Romantik.