Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 16.09.2014

    Der Max ist da! - 26.09.2014 - 22.02.2015 - Remagen

    Unter der Überschrift "Der Max ist da! 100 Jahre Künstlerfreundschaft Max Ernst und Hans Arp" zeigt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck eine Ausstellung der Werke von Arps Künsterfreund Max Ernst.

    Weiterlesen
  • 15.09.2014

    Geschichten erzählen mit dem Kamishibai - Startschuss für neues Sprachförderangebot

    Christoph Kraus, Leiter der Kulturabteilung des Kulturministeriums, gab am Montag in der Stadtbücherei Wittlich den Startschuss für ein neues Angebot zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung.

    Weiterlesen
  • 15.09.2014

    Spektakuläre Funde in der Mainzer St. Johanniskirche

    Kulturministerin Doris Ahnen und Oberbürgermeister Michael Ebling besichtigten ein besonderes "Highlight" des vielfältigen Programmes zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals.

    Weiterlesen
  • 10.09.2014

    Theater Koblenz

    Das Theater Koblenz ist ein Dreispartentheater aus dem 18. Jahrhundert, mit eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater und Ballett. Es hat 190 fest angestellte Mitarbeiter aus 22 Nationen und bietet 500 Sitzplätze.

    Weiterlesen
  • 10.09.2014

    Theaterfestival Grenzenlos Kultur vol. 16 - vom 11. bis 27. September 2014 - Mainz

    Bei seiner Gründung 1997 war „Grenzenlos Kultur“ das erste Festival für Kunst von Menschen mit Behinderung im deutschsprachigen Raum. Auch 2014, bei der nunmehr 16. Auflage, gehört die Inklusion behinderter Künstlerinnen und Künstler bei „Grenzenlos Kultur“ immer noch zum Selbstverständnis, doch längst ist das Lebenshilfe-Festival weit mehr als das.

    Weiterlesen
  • 10.09.2014

    5. Landesjazzfest Rheinland-Pfalz - 20. und 21. September 2014 - Idar-Oberstein

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz e.V. zwei Eintrittskarten für das 5. Landesjazzfest Rheinland-Pfalz am 20. und 21. September 2014 in Idar-Oberstein.

    Weiterlesen
  • 10.09.2014

    Bremer Stadtmusikanten - 27. und 28. September 2014 - Burg Dudeldorf

    Das Grimmsche Märchen von den Bremer Stadtmusikanten, in der Inszenierung des Theaters Marabu aus Bonn, wird in dieser Inszenierung zum humorvollen Spiel mit drängenden Fragen der Gegenwart nach Wert und Würde von Mensch und Tier jenseits der Arbeit.

    Weiterlesen
  • 10.09.2014

    Fünf weitere Hermann Bäumer Jahre

    Bis mindestens Juli 2021, wird Hermann Bäumer als Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters und als Generalmusikdirektor des Staatstheaters Mainz dem Land und der Stadt erhalten bleiben.

    Weiterlesen
  • 10.09.2014

    In Memoriam - 20. September bis 21. Oktober 2014 - Kaiserslautern

    Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern widmet sich in seinem Projekt „In Memoriam – Historische Grabdenkmäler auf Kaiserslauterer Friedhöfen“ den Friedhöfen in der Pfalz und dokumentiert Grabdenkmäler aus verschiedenen Epochen fotografisch und historisch.

    Weiterlesen
  • 10.09.2014

    Liederfest 2014 - 20. September 2014 - Mainz

    Preisverleihung der Liederbestenliste 2014 an Strom & Wasser und Christoph Theußl.

    Special Guest: STOPPOK SOLO.

     

    Der in seiner Art in Deutschland einzigartige Liederpreis wird jedes Jahr von der Liederbestenliste mit Unterstützung von der Musikzeitschrift "Folker" vergeben.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 284
  • 285
  • 286
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram