Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur (Kopie 1)
WeiterlesenDer Kultursommer Rheinland-Pfalz findet in jedem Jahr vom 1. Mai bis zum 3. Oktober statt und vereint ca. 250 Projekte der verschiedenen Kultur-Sparten unter einem gemeinsamen Dach.
Die Eröffnung des Kultursommer 2014 unter dem Motto "Mit allen Sinnen" ist vom 9. bis zum 11. Mai in Hachenburg zu erleben. Freuen Sie sich auf ein großen Kulturfest für die ganze Familie!
Glaube Liebe Hoffnung - Premiere im Theater Trier - 3. Mai 2014
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Theater Trier zwei Eintrittskarten für die Premiere des Schauspiels "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth und Lukas Kristl im Theater Trier, am 3. Mai, 19.30 Uhr.
Max Slevogt - 4. Mai bis 12. Oktober 2014 - Mainz
WeiterlesenMax Slevogt gehörte mit Max Liebermann und Lovis Corinth zu den großen Künstlern des "Deutschen Impressionismus". Die Sonderausstellung "Max Slevogt. Neue Wege des Impressionismus" bietet eine neue Perspektive auf die verschiedenen Schaffensphasen des deutschen Malers. Das Landesmuseum Mainz kann nun zum ersten Mal überhaupt aus dem gesamten künstlerischen Nachlass von Max Slevogt schöpfen.
Eröffnung der Binger Gärten - 10./11. Mai
WeiterlesenIn den schönsten Rheinanlagen weit und breit paart sich Gartenkultur mit der einzigartigen Lage. Vor der Kulisse am Tor zum UNESCO-Welterbe präsentiert sich Bingen am Rhein selbst. Landschaftsplaner und Gärtner haben die Kennzeichen dieser liebenswerten Stadt in ihre Sprache übertragen.
Straßentheater-Spektakel - 10./11. Mai - Zweibrücken
WeiterlesenWie jedes Jahr im Mai findet das zweitägige Straßentheater-Spektakel im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz statt. 2014 steht es unter dem Motto "Barock - Mit allen Sinnen" und beginnt am Samstag mit einem Barockfest im Schlossgarten, anschließendem Barockkonzert im Herzoglichen Schloss und einer Feuershow.
Gerty-Spies-Literaturpreis 2014 für Navid Kermani
WeiterlesenDer Schriftsteller und Islamwissenschaftler Navid Kermani erhält 2014 den mit 5.000 € dotierten Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB). Diese einstimmige Jury-Entscheidung teilte deren Vorsitzender Wolfgang Faller, Direktor der LpB, heute in Mainz mit.
Weitere Künstlerinnen und Künstler für „Jedem Kind seine Kunst“
WeiterlesenEine Fachjury hat 19 neue Künstlerinnen und Künstler für das Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ ausgewählt. Mit der Neuaufnahme sind in der Künstlerdatenbank nunmehr 106 Kulturschaffende verzeichnet, die insgesamt 234 Projekte anbieten.
Konzert mit Lukas Ligeti - 7. Mai - Bad Ems
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Künstlerhaus Schloss Balmoral zwei Eintrittskarten für B.E.N.K VIER - Konzert mit Lukas Ligeti, am 7. Mai 2014 um 19:30 Uhr im Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems.
Ausschreibung eines Bildhauerstipendiums
WeiterlesenFür den Zeitraum von vier Wochen schreibt der Verein Skulpturen Rheinland-Pfalz e. V. im September 2014 ein Stipendium für Bildhauer und Bildhauerinnen im Steinbruch der Carl Picard Natursteinwerk GmbH aus.
Haus Burgund
WeiterlesenDas Haus Burgund in Mainz wurde 1994 auf Initiative des Regionalrats Burgund und des Landtags Rheinland-Pfalz im Rahmen der Partnerschaft gegründet und ist als Teil des Regionalrats Burgund dessen offizielle Vertretung in Rheinland-Pfalz.