Gutenberg-Museum auf Leipziger Buchmesse 2014
WeiterlesenVom 13. bis zum 16. März präsentierte sich das Gutenberg-Museum gemeinsam mit der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und dem Shop des Fördervereins Gutenberg e.V. informativ, partizipativ und erfolgreich auf der Leipziger Buchmesse. Wie die Leipziger Buchmesse, die dieses Jahr bereits 175.000 Besucher zählte (2013 waren es noch 168.000) konnte auch das Gutenberg-Museum einen Besucherzuwachs verzeichnen.
Beschränkter Kunst-am-Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Verfahren
WeiterlesenKünstlerische Ausgestaltung eines Gedenkortes für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamtinnen und -beamten in Rheinland-Pfalz.
Skulpturenweg Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen die überarbeiteten Inhalte aller realisierten Projekte bis einschließlich 2013 künftig als festen Bestandteil im Kulturland präsentieren zu können.
1200 Jahre altes Frachtschiff »Karl« zu Gast in Mainz
WeiterlesenAm 25. März 2014 erreichte ein Lastkahn aus der Zeit Karls des Großen (808 n. Chr.) das Mainzer Museum für Antike Schifffahrt des RGZM (Römisch-Germanisches Zentralmuseum). Anlässlich der Sonderausstellung »Großbaustelle 793. Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau« leiht das Deutsche Schifffahrtsmuseum Bremerhaven (DSM) den archäologisch wertvollen Fund erstmals aus.
Lesung: Von fremden Ländern und Menschen - 2. April 2014 - Mainz
WeiterlesenJudith Schalansky - Atlas der abgelegenen Inseln: Dass es immer noch Orte gibt, die schwer zu erreichen sind, erscheint uns heute nicht mehr vorstellbar. Im "Atlas der abgelegenen Inseln" aber wurden sie gesammelt: fünfzig entlegene Inseln, die in jeder Hinsicht weit entfernt sind, entfernt vom Festland, von Menschen, von Flughäfen und Reisekatalogen.
Maybebop - 6. April 2014 - Kusel
WeiterlesenVier gute Freunde, zehn erfolgreiche Jahre, ein neues Album – das ist MAYBEBOP. Die Vocalband aus Norddeutschland sind Sebastian Schröder, Oliver Gies, Lukas Teske und Jan Bürger, vier Stimmcharaktere - vom Countertenor bis zum Kellerbass -, vier Bühnentypen, vier kommunikative Talente mit einem hohen Spaßfaktor. Alljährlich 150 ausverkaufte Konzerte von Flensburg bis Passau, von Saarbrücken bis Berlin beweisen die Qualität der…
10. Trierer Ostermarkt - 2. bis 6. April 2014
WeiterlesenJa, ist denn schon Ostern? Noch nicht ganz – aber wer sich frühzeitig auf die ersten Feiertage des Jahres vorbereiten und schon einmal erste Frühlingsgefühle erleben will, der ist auf dem 10. Trierer Ostermarkt bestens aufgehoben!
Danza Contemporánea de Cuba - 5. April 2014 - Ludwigshafen
WeiterlesenDanza Contemporánea de Cuba blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Gegründet 1959, im Jahr der kubanischen Revolution, ist sie in vielerlei Hinsicht ein Abbild des Inselstaates und seiner Menschen.
Da der Tanz auf Kuba einen so hohen Stellenwert hat wie in kaum einem anderen Land der Welt, wird auch die traditionsreichste Company des Landes besonders geschätzt.
Made in Balmoral - bis 27. April 2014 - Bad Ems
WeiterlesenDie erste Ausstellung im Jahr 2014 vereint Arbeiten von drei Künstlerinnen und Künstlern, die während ihrer vom Land Rheinland-Pfalz ermöglichten Stipendienaufenthalte 2013 entstanden sind.
"Made in Balmoral" steht bei dieser Ausstellung daher für den Ort – Schloss Balmoral – an dem die Künstlerinnen und Künstler sowie die Werke ausgewählt wurden.
Kleine Komödie Limburgerhof
WeiterlesenDie "Kleine Komödie Limburgerhof" bietet einen vielfältigen Spielplan mit Kabarett, Schauspiel, Shows und Komödien. Klassische Konzerte und Tanz-Shows bereichern außerdem regelmäßig den Spielplan der Kleinen Komödie.
Mit Kindermusicals und Kindertheater wird auch an die Kleinsten gedacht.