Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 23.04.2014

    Joy Fleming - 7. Mai - Mutterstadt

    Deutschlands Kritiker sind sich einig, wer den Titel "Beste Blues- und Rocksängerin" verdient: Joy Fleming!

    Weiterlesen
  • 23.04.2014

    Mainzer Meisterkonzerte: Inspirationen - 1. Mai

    Von der Folklore unterschiedlichster Länder ließen sich die drei Komponisten des Abends inspirieren. Auch Klangmalerei zählt zu Ihrem schöpferischen Repertoire.

    Weiterlesen
  • 23.04.2014

    Glaube Liebe Hoffnung - Premiere am 3. Mai - Trier

    Österreich zur Zeit der Weimarer Republik. Es herrscht Arbeitslosigkeit und Rezession. Elisabeth will dennoch nicht aufgeben. Sie ist fest entschlossen, das Geld zu beschaffen, das sie braucht, um sich eine Existenz aufzubauen.

    Weiterlesen
  • 23.04.2014

    Internationales Akkordeon Festival 2014 - 3. Mai - Koblenz

    In den vergangenen Jahren hat sich das Akkordeon als echter Publikumsliebling erwiesen. Auf der Akkordeonale, dem weltweit einzigen tourenden Akkordeon-Festival, begeistert es jedes Jahr tausende von Menschen.

    Weiterlesen
  • 23.04.2014

    Ida hat einen Vogel - 8. Mai - Ludwigshafen

    Idas Vater ist arbeitslos und hat keine Zeit für sie. Er ist nur noch damit beschäfigt, mürrisch zu sein. Kurz vor den Sommerferien erzählen alle Kinder von ihren bevorstehenden Reisen. Ida ist die Einzige, die nichts zu erzählen hat. Sie wird zu Hause bleiben.

    Weiterlesen
  • 23.04.2014

    „KUNST direkt“ präsentiert wieder etablierte und junge Talente

    Vom 4. bis zum 6. Juli 2014 findet in der Mainzer Rheingoldhalle auf mehr als 7.000 qm die 11. rheinland-pfälzische Künstlermesse „KUNST direkt“ statt.

    Weiterlesen
  • 22.04.2014

    Seminarprogramm »Kultur & Management« 2. Halbjahr 2014

    Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot „Kultur & Management“ für das zweite Halbjahr 2014 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Bei den »Kultur & Management«-Themen geht es schwerpunktmäßig um die Finanzierung kultureller Arbeit, Marketing und PR, Recht, Verwaltung und Rhetorik.

    Weiterlesen
  • 17.04.2014

    Kulturamt der Stadt Speyer

    Kultur hat in Speyer viele Facetten: Neben dem Dom (UNESCO-Weltkulturgut seit 1981) locken das Historische Museum der Pfalz und das Technikmuseum mit Großausstellungen und Events.

    Weiterlesen
  • 17.04.2014

    Kammgarn Jazzfestival - 24. bis 26. April 2014 - Kaiserslautern

    Zum 19. Kammgarn Jazzfestival erscheinen wieder internationale Bands aus der Jazz-Szene und bringen ihren ganz eigenen Stil an unterschiedlichen Locations in Kaiserslautern auf die Bühnen.

    Weiterlesen
  • 17.04.2014

    Jens Heidtmann: Affentheater - 27. April 2014 - Koblenz-Güls

    Der Mensch … ist er die Krönung der Schöpfung? ... oder die Speerspitze der Evolution? ... oder einfach nur ein bösartiges Virus für die Erde?

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 309
  • 310
  • 311
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram