Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 12.03.2014

    Irish Spring-Festival of Irish Folk Music 2014 - 17. März - Koblenz

    Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp zum wohl wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival hierzulande entwickelt. Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane an 30 Tagen in 30 Städten.

    Weiterlesen
  • 11.03.2014

    Kabarett mit Arnulf Rating - 21. März - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Kultur auf dem Hof zwei Eintrittskarten für einen Kabarettabend mit Arnulf Rating.

    Weiterlesen
  • 11.03.2014

    Hannes Wader - 24. März - Lahnstein

    Er ist heute hier und morgen dort. Seit über 40 Jahren auf Tour, hat Hannes Wader auf hunderten deutscher Konzertbühnen gestanden, um seine - wie Hanns-Dieter Hüsch es einmal sagte - mächtigen Lieder zu singen, mit denen er immer wieder seinem künstlerischen Engagement für eine gerechtere Welt Ausdruck gibt. Wer Hannes Wader singen hört, hat den Eindruck, dass seine Stimme an Umfang, Ausdruck und Gefühl immer noch zugenommen hat.

    Weiterlesen
  • 10.03.2014

    SWR-Jazzpreis 2014 für Pablo Held Trio aus Köln

    Das Pablo Held Trio aus Köln erhält den SWR-Jazzpreis 2014. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) gestiftet.

    Weiterlesen
  • 10.03.2014

    Franz Hohler erhält Ehrenpreis des Landes

    Kulturministerin Doris Ahnen hat am Sonntagabend dem Kabarettisten Franz Hohler den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2014 überreicht.

    Weiterlesen
  • 08.03.2014

    Dritte Ausschreibungsrunde für neue Künstlerinnen und Künstler beginnt

    Erneut wurden rheinland-pfälzische Künstlerinnen und Künstler durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur aufgefordert, beim Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst mitzuwirken.

    Weiterlesen
  • 07.03.2014

    Martha-Saalfeld-Förderpreis 2014 ausgeschrieben

    Auf der Grundlage eines neuen Auswahlverfahrens vergibt das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis.

    Weiterlesen
  • 05.03.2014

    Max Slevogt - bis 29. November - Edenkoben

    Slevogt war seit 1901 in Berlin ansässig, wo er mit Max Liebermann und Lovis Corinth zum Triumvirat des "deutschen Impressionismus" und damit zur Avantgarde der deutschen Kunst gehörte. Er hatte Kontakte zum internationalen Kunstgeschehen und trug das Flair des großstädtischen Freidenkens in einen der südwestlichsten Winkel der Pfalz.

    Weiterlesen
  • 05.03.2014

    The United Kingdom Ukulele Orchestra - 20. März - Limburgerhof

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Salten Theater-Promotion zwei Eintrittskarten für "The United Kingdom Ukulele Orchestra". Freuen Sie sich auf perfekten Spaß und perfekte Musik!

    Weiterlesen
  • 05.03.2014

    Les Ballets Jazz de Montréal - 9. März - Ludwigshafen

    Les Ballets Jazz de Montréal führen das ganze Potential vor Augen, das der Körper zu bieten hat und die menschliche Seele nachhaltig prägt. Als fester Bestandteil der internationalen Tanz-Landschaft haben sich Les Ballets Jazz de Montréal seit ihrer Gründung im Jahr 1972 - dank ihrer Vitalität und Offenheit - beständig weiterentwickelt.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 315
  • 316
  • 317
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram