Schenkung für Stadtmuseum aus Nachlass von Peter Krisam
WeiterlesenMit der Schenkung aus dem Besitz von Hanno, Hedi und Guido Krisam gehen 83 Ölgemälde Peter Krisams in den Besitz des Museums Simeonstift über. „Diese Schenkung ist eine enorme Bereicherung für die Sammlung des Museums“, erklärt Dr. Elisabeth Dühr, Direktorin des Stadtmuseums Simeonstift. „Die Werke erlauben eine zusammenhängende Betrachtung dieses vielseitigen künstlerischen Lebenswerks, das weit über die jahrelange, verkürzte…
9. Tag der offenen Töpferei - 8. und 9. März - Trier
WeiterlesenDer Tag der offenen Töpferei findet einmal jährlich am 2. Märzwochenende bundesweit statt. Daran beteiligt sind hauptberufliche Keramiker, die alle Bereiche der Keramik vertreten - von der traditionellen Fertigung bis zum künstlerischen Einzelstück.
Stadtarchiv Mainz
WeiterlesenDas Stadtarchiv Mainz verwahrt in Ausübung seines gesetzlichen Auftrags die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichende schriftliche Überlieferung zur Geschichte der Stadt. Am 8. März, dem Internationalen Frauentag und in diesem Jahr auch Tag der Archive, präsentiert sich das Stadtarchiv Mainz unter dem Motto "Frauen-Männer-Macht" als "Schatzkammer der Geschichte".
9. Mainzer Tanztage - 15. bis 23. März - Mainz
WeiterlesenTanzen ist "in", tut gut und macht glücklich – viele gute Gründe, den Körper wieder einmal in Schwung zu bringen. Vom 15. bis zum 23. März 2014 bieten die Mainzer Tanztage umfassende Schnuppermöglichkeiten in mehr als zwei Dutzend verschiedener Tanzformen.
Bewerbungsfrist für Pfalzpreis für Musik läuft
WeiterlesenDer Bezirksverband Pfalz hat in diesem Jahr erneut den noch jungen Pfalzpreis für Musik ausgeschrieben und dabei erstmals die Sparte Popularmusik in den Fokus gerückt. Teilnehmen kann, wer ein in den vergangenen zwei Jahren selbstkomponiertes Werk einreicht.
Projekt des Jugendbeirats Neuwied für die Goldene Göre nominiert
WeiterlesenDas Projekt "Jugendbeirat Neuwied: Unser Kampf für das neue Jugendzentrum Neuwied" des Stadtjugendamtes Neuwied ist für die Goldene Göre des Deutschen Kinderhilfswerkes nominiert. Die Goldene Göre ist mit insgesamt 10.000 Euro der höchstdotierte Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland und wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen.
Ausstellungseröffnung für Josef Wittlich
WeiterlesenJosef Wittlich, einer der wichtigsten Vertreter der „Outsider Art“ in Deutschland, wäre heute 111 Jahre alt geworden. Zu Ehren des rheinland-pfälzischen Künstlers ist ab heute eine Ausstellung in dessen Heimatstadt Höhr-Grenzhausen zu sehen, die bis zum 28. März 2014 im CeraTechCenter einen Einblick in sein vielfältiges Oeuvre gibt.
Ob Fußball oder Fassenacht, Humba ist für Meenz gemacht!
WeiterlesenDie Mainzer Fastnacht ist das Mainzer Volksfest, die berühmte 5. Jahreszeit. Fastnacht, das sind drei tolle Tage und vier durchjubelte Nächte. Fastnacht in Mainz ist aber auch ein Stück Stadtgeschichte, ein kulturgeschichtliches Phänomen, das durch die bekannte Fernsehsendung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" die närrische Hochburg weit über die lokalen Grenzen hinaus bekannt gemacht hat.
Rosenmontagsparty 2014 - 3. März - Trier
WeiterlesenIn diesem Jahr führt der Rosenmontagszug die Karnevalisten wieder in die karnevalistisch geschmückte Arena Trier. Dort dürfen sich die feiernden Narren auf ein buntes Programm freuen. Für Kinder-Betreuung vor Ort ist wieder gesorgt.
Travestierevue mit Viktor Viktoria - 1. bis 4. März - Frankenthal
WeiterlesenWas wäre die Faschingszeit ohne das bunte Treiben von Viktor Viktoria im Theater Alte Werkstatt? Zur fünften Jahreszeit haben die Damen ein ganz besonderes Programm zusammengestellt. Seien Sie gespannt auf absolut närrische Überraschungen!