Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 15.10.2013

    Wagner-Stummfilm - 19. Oktober 2013 - Worms

    Ein ganz besonderer Filmabend im LincolnTheater lässt Cineastenherzen höher schlagen: Das Nibelungenmuseum zeigt den erst kürzlich restaurierten und digitalisierten Wagner-Stummfilm von Carl Froelich aus dem Jahre 1913. Bei diesem hundert Jahre alten Stück deutscher Filmgeschichte handelt es sich um die erste Verfilmung von Richard Wagners Leben.

    Weiterlesen
  • 09.10.2013

    Contemporanea - Galerie für moderne Kunst

    Die Galerie wurde 1982 gegründet. Seitdem finden jedes Jahr zwei Ausstellungen statt, in denen ausschließlich zeitgenössische Kunst gezeigt wird.

     

    Weiterlesen
  • 09.10.2013

    Mainzer Meisterkonzerte 13/14: Zauberer und Riesen - 13. Oktober 2013

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Mainz Klassik zwei Eintrittskarten für das Meisterkonzert "Zauberer und Riesen" am Sonntag, den 13. Oktober 2013, in der Rheingoldhalle in Mainz.

    Weiterlesen
  • 08.10.2013

    Das Glücksnetz - 18. Oktober bis 2. November 2013 - Mainz

    Das Glücksnetz – Ein modernes Musical-Märchen über die Liebe, Unwissenheit und das Glück in unserer Gegenwart. Es erwartet Sie eine zeitgemäße Geschichte mit frischer unverbrauchter Musik, einer kraftvollen Liveband, viel Gesang und einer spannenden Begegnung mit unseren Träumen und Wünschen.

    Weiterlesen
  • 08.10.2013

    Ulrike Nerath und Norbert Roth: Ein Paar zum Verlieben - 13. Oktober - Worms

    Das wohl zurzeit bekannteste und beliebteste Ehepaar in Rheinland-Pfalz gastiert erstmals im Mozartsaal. Die Hörer von SWR4 kennen und schätzen ihre „Kabbeleien“ jeden Freitagmorgen.

    Weiterlesen
  • 08.10.2013

    Harold und Maude - 10. bis 27. Oktober 2013 - Frankenthal

    Eine hintergründige, rührende und überaus lebensfrohe Geschichte über zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eine erfrischende Freundschaft eingehen.

    Zu erleben im Congressforum Frankenthal.

    Weiterlesen
  • 08.10.2013

    Vienna Teng Tour 2013 - 17. Oktober 2013 - Kammgarn

    Sie ist eine großartige Geschichtenerzählerin, sie denkt sich in Menschen und Schicksale hinein, ist sozusagen mittendrin. Und obwohl ihre Lieder sehr textlastig sind, ist die Musik von Vienna Teng der Dreh-und Angelpunkt ihres Auftritts.

    Weiterlesen
  • 08.10.2013

    SWR3 Live Lyrix - 17. Oktober 2013 - Ransbach-Baumbach

    Songtexte, die unter die Haut gehen, Performances, die begeistern - die "SWR3 Live Lyrix" sind Kult. Wut, Trauer, Liebe und Leidenschaft: Alexandra Kamp und Ronald Spieß bringen sie eindrucksvoll auf die Bühne.

    Weiterlesen
  • 08.10.2013

    Ministerin Ahnen sehr zufrieden mit dem Kultursommer „Eurovisionen“

    Farben und Düfte spannen den Bogen zum Kultursommer-Motto 2014 „Mit allen Sinnen“

    Weiterlesen
  • 08.10.2013

    „Opernwelt“ zeichnet Tatjana Gürbaca aus

    Doris Ahnen gratuliert „Regisseurin des Jahres“

     

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 330
  • 331
  • 332
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram