Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 04.12.2013

    Achtung Baby U2-Cover - 6. Dezember 2013 - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Kultur auf dem Hof zwei Eintrittskarten für "Achtung Baby U2-Cover", am 6. Dezember im Weingut Weyell in Dexheim.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Cochemer Burgweihnacht - 14. bis 15. Dezember 2013

    Eine besondere Art sich auf Weihnachten einzustimmen ist am 14. und 15. Dezember 2013 ein Besuch auf der Reichsburg Cochem mit seinem lebendigen Krippenspiel.

    Weiterlesen
  • 03.12.2013

    junge ohren preis 2013 – Preisträger

    Nun stehen sie fest, die Preisträger des diesjährigen junge ohren preis: Sechs „ausgezeichnete Produktionen für junge ohren“ durften sich am Donnerstagabend, 21. November 2013, im Gewandhaus zu Leipzig über den junge ohren preis 2013 freuen. Im Rahmen der Verleihung der Preise an die Gewinner der vier Kategorien wurde zum ersten Mal ein Sonderpreis der Kinderjury Musik & Medien vergeben.

    Weiterlesen
  • 28.11.2013

    Festung Ehrenbreitstein bleibt auf Wachstumskurs

    Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) blickt zufrieden auf den diesjährigen Besucherstrom hoch hinauf in die Festung Ehrenbreitstein Koblenz. Auch wenn das Jahr noch nicht beendet ist, zeichnet sich schon jetzt eine Besuchersteigerung zum Vorjahr 2012 ab.

    Weiterlesen
  • 28.11.2013

    11. Eifel-Literatur-Festival: Sternstunden für Leser 2014

    Als „Literarisches Flaggschiff des Kultursommers Rheinland-Pfalz“ bezeichnet die rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, das Eifel-Literatur-Festival. Und der Erfolg des Festivals gibt ihr Recht: Alle zwei Jahre strömen tausende Literaturfans aus ganz Deutschland und aus dem Ausland zu den Lesungen.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    Bodo Wartke: Klaviersdelikte - 7. Dezember 2013 - Mainz

    In seinem jüngsten Programm beweist Bodo Wartke einmal mehr seine vielfältigen Qualitäten als Gentleman-Entertainer am Flügel. Ob er Liebeslieder singt, rappt, Gedichte rezitiert, Samba tanzt oder mehrere Instrumente gleichzeitig spielt: sein facettenreiches Klavierkabarett in Reimkultur ist unterhaltsam, mitreißend und immer auf den Punkt.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    Kulturzentrum dasHaus - Ludwigshafen

    Das Haus bietet neben verschiedenen Musik- und Party-Veranstaltungen auch Computerkurse und Workshops zu günstigen Preisen an. Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf fünf Teilnehmer begrenzt. So wird gewährleistet, dass jeder für sich den maximalen Lernerfolg erzielt. Außerdem können verschiedenste Räume im Haus für eigene Zwecke gemietet werden.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    "Acht Frauen" - Kriminalkomödie mit Gesang und Klavier - 6. Dezember 2013 - Speyer

    Frankreich in den 50er-Jahren. In einem eingeschneiten Landhaus trifft sich eine Großfamilie, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Am Morgen liegt der Vater mit einem Messer im Rücken in seinem Bett.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    Türchentage - 7. Dezember 2013 - Hahnstätten

    Kennen Sie den Türchentag? Doch, bestimmt! Ein Türchentag ist ein Tag, an dem Sie ein Türchen des Adventskalenders öffnen dürfen.

    Weiterlesen
  • 27.11.2013

    Schnabbys letztes Abenteuer - 30. November bis 22. Dezember 2013

    Auch in diesem Jahr führt das Gerry Jansen Theater in Alzey, Hellgasse 7, in der Adventszeit ein Theaterstück für Kinder mit dem kleinen Drachen „Schnabby“ und seinen Freunden auf.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 329
  • 330
  • 331
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram