Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 05.11.2013

    Marc Marshall Show - 13./14. und 21. November

    Zusammen mit seiner exquisit besetzten Band unter der Leitung von Frank Lauber gestaltet Marc Marshall die Konzerte zu einzigartigen Erlebnissen. Er begeistert mit Eigenkompositionen und Welthits: Green Grass Of Home, Take it to the limit, Jamaica Farewell, J’attendrais, Mambo Italiano u. v. m.

    Weiterlesen
  • 05.11.2013

    Mainzer Büchermesse - 16. und 17. November 2013

    Unter dem Motto Internationales Mainz und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Michael Ebling findet am 16. und 17. November 2013 im Mainzer Rathaus die 14. Auflage der Mainzer Büchermesse statt.

    Weiterlesen
  • 04.11.2013

    Kinoprogrammpreis zum ersten Mal in prominenter Besetzung vergeben

    Mit prominenter Unterstützung wurde in diesem Jahr der Kinoprogrammpreis Rheinland-Pfalz im Apollo Kino Cochem von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher verliehen.

    Weiterlesen
  • 31.10.2013

    FILMZ 2013: Rückkehr des beliebten Mainzer Filmfestivals

    Nachdem FILMZ – Festival des deutschen Kinos im Jahr 2012 leider nicht stattfinden konnte, kehrt das beliebte Mainzer Publikumsfestival dieses Jahr zurück in die Kinos.

    Weiterlesen
  • 31.10.2013

    Django Reinhardt - 9. November 2013 - Mayen

    Die Besucher der Konzerte werden in einen musikalischen Zeitabschnitt entführt, in dem die Musik noch von der Qualität der Musiker und nicht von High-Tech-Synthesizern geprägt und bestimmt wird.

    Weiterlesen
  • 30.10.2013

    Vor Hamstern wird gewarnt - zu erleben bis 1. März 2014 in Alzey

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Gerry Jansen Theater in Alzey zwei Eintrittskarten für "Vor Hamstern wird gewarnt" am Samstag, den 2. November 2013, 20 Uhr.

    Weiterlesen
  • 30.10.2013

    Schlossparkmuseum - Museen im Rittergut Bangert

    Umgeben von einer historischen Parkanlage nach englischem Vorbild ist das Schlossparkmuseum in einer klassizistischen Villa untergebracht, die im Auftrag der Prinzessin Henriette Amalie von Dessau-Anhalt (1720-1793) auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes Bangert errichtet wurde. Das Schlossparkmuseum bildet mit der Römerhalle und dem Museum für PuppentheaterKultur das Ensemble der Museen im Rittergut Bangert.

    Weiterlesen
  • 30.10.2013

    Rheinhessen liest - 31. Oktober bis 29. November 2013

    Die Zeit des literarischen Herbstes ist gekommen! Bereits zum siebten Mal heißt es damit im November 2013: „Bühne frei“ für die besonders lebendige und spannende Literaturszene in der Region! Eröffnet wird die Reihe am 31. Oktober in Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim, mit dem Programm "Neues über Müschenborn".

    Weiterlesen
  • 30.10.2013

    No Ballet - 7. bis 9. November 2013 - Ludwigshafen

    In den letzten sieben Jahren hat sich „no ballet" mit insgesamt über 1.500 Bewerbungen aus mehr als 50 Nationen sogar weltweit zur festen Größe der internationalen Tanzszene entwickelt. Jeweils drei aufregende und spannende Tage lang erfüllten über 100 TänzerInnen und ChoreographInnen das Theater im Pfalzbau mit Leben, Schweiß und Leidenschaft.

    Weiterlesen
  • 30.10.2013

    Musical Magics - 8. November 2013 - Neustadt / Wied

    Mit einem komplett neuen Programm entführt Sie das Erfolgs-Ensemble von Musical-Magics für ein paar Stunden auch in diesem Jahr in die wunderbare Welt des Musicals.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 333
  • 334
  • 335
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram