Stadtmuseum Oberwesel
WeiterlesenDas moderne Museum befindet sich im denkmalgeschützten Wohnhaus eines ehemaligen Weingutes, dessen so genannter "Blauer Salon" mit seiner wertvollen Erstausstattung von 1868 besonders sehenswert ist.
Von Trauben und Zibeben - 20. bis 28. September 2013 - Ebertsheim
WeiterlesenDie Alte Papierfabrik bietet ein interessantes Ambiente für insgesamt neun Veranstaltungen. Die Fabrikhallen, sowie Hof und Park des Anwesens werden zu außergewöhnlichen Kulturorten für Konzerte und Multimedia, Podiumsgespräch und kulinarischen Exkursionen.
Falco "The Spirit Never Dies" - 20. September 2013 - Trier
WeiterlesenDas Tanztheater Trier belebt die kultigen 80er Jahre wieder! Ob "Rock me Amadeus", "Der Kommissar" oder "Jeanny" - die Welthits des Wiener Ausnahmekünstlers Falco sind bis heute unvergessen.
Tatort Marktplatz - 19. bis 22. September 2013 - Neuwied
WeiterlesenNeuwied wird für vier Tage zu einem gefährlichen Pflaster. Mord und Totschlag verbreiten sich vom 19. bis zum 22. September rund um den Marktplatz in Neuwied. Fünf Verbrechen an drei verschiedenen Schauplätzen. Bereits jetzt gibt es einen großen Kreis von Tatverdächtigen, zu dem Autoren und sogar ein Pfarrer gehören.
Lithuanian National Symphony Orchestra - 14. und 15. Oktober 2013 - Ludwigshafen
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem BASF Kulturmanagement zwei Eintrittskarten für das Konzert mit dem Lithuanian National Symphony Orchestra am 14. Oktober, 20 Uhr im BASF Feierabendhaus in Ludwigshafen.
Offene Ateliers - 21. und 22. September 2013
WeiterlesenProfessionelle Künstlerinnen und Künstler in ganz Rheinland-Pfalz öffnen auch am kommenden Wochenende ihre Ateliers. Hier haben interessierte Besucher die Möglichkeit, einen Einblick in die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen zu erhalten.
Wertvoller Neuzugang im Landesbibliothekszentrum Speyer
WeiterlesenErnst von Siemens Kunststiftung in München ermöglicht dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz den Erwerb eines Ottheinricheinbandes mit Speyerer Provenienz
Ministerin gratuliert Koblenzer Musikinstitutionen
WeiterlesenDrei wichtige Koblenzer Musikinstitutionen feiern in diesem Jahr Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde die Rheinische Philharmonie zum Staatsorchester. Ebenso lange bildet die Musikschule der Stadt Koblenz junge Talente aus. Und auch die „Freunde der Rheinischen Philharmonie“ können auf ihr langjähriges Bestehen zurückblicken: Sie gibt es bereits seit einem Vierteljahrhundert.
Martina Hahn erhält Paul Strecker-Förderpreis
WeiterlesenSie war Meisterschülerin bei dem Mainzer Graphik-Professor Peter Lörincz und benutzt gerne Materialien wie Wolle, verschiedene Öle, Collage und Scherenschnitt: Martina Hahn.
Online-Abstimmung für „Goldene Leslie“
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz können noch bis zum 15. September ihren Favoriten wählen und so über den diesjährigen Gewinner des Jugendbuchpreises „Goldene Leslie“ mitentscheiden.