Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 18.09.2013

    Stadtmuseum Oberwesel

    Das moderne Museum befindet sich im denkmalgeschützten Wohnhaus eines ehemaligen Weingutes, dessen so genannter "Blauer Salon" mit seiner wertvollen Erstausstattung von 1868 besonders sehenswert ist.

    Weiterlesen
  • 18.09.2013

    Von Trauben und Zibeben - 20. bis 28. September 2013 - Ebertsheim

    Die Alte Papierfabrik bietet ein interessantes Ambiente für insgesamt neun Veranstaltungen. Die Fabrikhallen, sowie Hof und Park des Anwesens werden zu außergewöhnlichen Kulturorten für Konzerte und Multimedia, Podiumsgespräch und kulinarischen Exkursionen.

    Weiterlesen
  • 18.09.2013

    Falco "The Spirit Never Dies" - 20. September 2013 - Trier

    Das Tanztheater Trier belebt die kultigen 80er Jahre wieder! Ob "Rock me Amadeus", "Der Kommissar" oder "Jeanny" - die Welthits des Wiener Ausnahmekünstlers Falco sind bis heute unvergessen.

    Weiterlesen
  • 18.09.2013

    Tatort Marktplatz - 19. bis 22. September 2013 - Neuwied

    Neuwied wird für vier Tage zu einem gefährlichen Pflaster. Mord und Totschlag verbreiten sich vom 19. bis zum 22. September rund um den Marktplatz in Neuwied. Fünf Verbrechen an drei verschiedenen Schauplätzen. Bereits jetzt gibt es einen großen Kreis von Tatverdächtigen, zu dem Autoren und sogar ein Pfarrer gehören.

    Weiterlesen
  • 18.09.2013

    Lithuanian National Symphony Orchestra - 14. und 15. Oktober 2013 - Ludwigshafen

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem BASF Kulturmanagement zwei Eintrittskarten für das Konzert mit dem Lithuanian National Symphony Orchestra am 14. Oktober, 20 Uhr im BASF Feierabendhaus in Ludwigshafen.

    Weiterlesen
  • 18.09.2013

    Offene Ateliers - 21. und 22. September 2013

    Professionelle Künstlerinnen und Künstler in ganz Rheinland-Pfalz öffnen auch am kommenden Wochenende ihre Ateliers. Hier haben interessierte Besucher die Möglichkeit, einen Einblick in die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen zu erhalten.

    Weiterlesen
  • 18.09.2013

    Wertvoller Neuzugang im Landesbibliothekszentrum Speyer

    Ernst von Siemens Kunststiftung in München ermöglicht dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz den Erwerb eines Ottheinricheinbandes mit Speyerer Provenienz

    Weiterlesen
  • 16.09.2013

    Ministerin gratuliert Koblenzer Musikinstitutionen

    Drei wichtige Koblenzer Musikinstitutionen feiern in diesem Jahr Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde die Rheinische Philharmonie zum Staatsorchester. Ebenso lange bildet die Musikschule der Stadt Koblenz junge Talente aus. Und auch die „Freunde der Rheinischen Philharmonie“ können auf ihr langjähriges Bestehen zurückblicken: Sie gibt es bereits seit einem Vierteljahrhundert.

    Weiterlesen
  • 12.09.2013

    Martina Hahn erhält Paul Strecker-Förderpreis

    Sie war Meisterschülerin bei dem Mainzer Graphik-Professor Peter Lörincz und benutzt gerne Materialien wie Wolle, verschiedene Öle, Collage und Scherenschnitt: Martina Hahn.

    Weiterlesen
  • 11.09.2013

    Online-Abstimmung für „Goldene Leslie“

    Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz können noch bis zum 15. September ihren Favoriten wählen und so über den diesjährigen Gewinner des Jugendbuchpreises „Goldene Leslie“ mitentscheiden.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 334
  • 335
  • 336
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram