Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 27.08.2013

    Die Könige zu Besuch - 30. August bis 1. Dezember 2013 - Edenkoben

    Der Ausstellungsort, Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, ist gleichzeitig das größte Ausstellungsobjekt. König Ludwig I. ließ es ab 1846 als Sommersitz in seiner geliebten Pfalz errichten – ein gebauter Traum nach italienischem Vorbild.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    13. Lange Nacht der Museen - 7. September 2013 - Koblenz

    Die Koblenzer Museen und Galerien laden zum 13. Mal zur Langen Nacht der Museen ein. Die 28 beteiligten Häuser locken alle Kunstinteressierten zu diesem nächtlichen Kulturereignis mit über 80 Einzelveranstaltungen.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    Besucherzentrum Loreley

    Das Loreley-Besucherzentrum wurde als regionale Außenstelle der EXPO 2000 in Hannover eröffnet. Die zauberhafte Mittelrheinlandschaft erfährt mit dieser Einrichtung im Landschaftspark auf dem Loreleyplateau eine zentrale Präsentation und gibt einen vielfältigen Einblick in die Region.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    Visions of Europe – 10. KunstZwergFestival - 30. August bis 1. September 2013 - Zweibrücken

    Zentraler Bestandteil des Festivals ist die Präsentation der über mehr als sechs Monate eingesandten Beiträge zur Mail Art-Aktion „Eurovisons – Visons of Europe“.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    Mosel Musikfestival: Nachts im Museum - Requiem for a Pink Moon - 14. September 2013

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Mosel Musikfestival zwei Eintrittskarten für das Konzert "Requiem for a Pink Moon" - am 14. September, 20 Uhr im Rheinischen Landesmuseum in Trier.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    B.E.N.K - Bad Emser Neue Klänge - 5. September 2013 - Bad Ems

    Am Donnerstag, den 5. September 2013, findet im Schloss Balmoral die Auftaktveranstaltung zur Konzertreihe, B.E.N.K – Bad Emser Neue Klänge statt, die ausschließlich dem Bereich der zeitgenössischen Musik gewidmet ist.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    FilmMusikFestival im KREML - 30. August bis 1. September 2013 - Hahnsätten

    Vom 30. August bis zum 1. September findet im KREML das FilmMusikFestival 2013 statt. Anhand von drei Filmen, einer Theateraufführung und einem Chorkonzert werden auf unterhaltsame Art die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Film und Musik vermittelt.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    15. Preisverleihung Nachwuchspreis Grüner Lorbeer 2013

    Zehn Kinder aus Rheinland-Pfalz sind Preisträger des Schreib-Wettbewerbs Nachwuchspreis Grüner Lorbeer® 2013. Sie nahmen den Preis der Eckenroth Stiftung am 24. August 2013 bei der Preisverleihung in Eckenroth entgegen.

    Weiterlesen
  • 21.08.2013

    Deutscher Musikrat: "Ludus Globuli" - 25. August - Trier

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Museum am Dom in Trier zwei Eintrittskarten für das Konzert "Ludus Globuli" - am 25. August 2013, 18 Uhr.

    Weiterlesen
  • 21.08.2013

    Rock die Burg - 31. August 2013 - Bad Dürkheim

    Bei dem alternativen Rock Festival “Rock die Burg” wird sowohl regionalen als auch überregionalen Nachwuchsbands aber auch internationalen Bands die Möglichkeit geboten, sich auf der Bühne zu beweisen und Bühnenerfahrung zu sammeln.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 337
  • 338
  • 339
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram