Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 21.08.2013

    Großes Theaterfest - 31. August 2013 - Mainz

    Auf dem gesamten Gelände des Staatstheaters Mainz wird ein Fest gefeiert, das den Besuchern einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Mit Beiträgen aus Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzert und vielen Aktionen für Klein und Groß.

    Weiterlesen
  • 21.08.2013

    PUR Open Air Tour 2013 - 31. August 2013 - Loreley

    PUR live ist Magie! Das Konzert der Band zählt zu den absoluten Highlights der Open Air-Saison auf der Loreley im Sommer 2013, und Frontmann Hartmut Engler macht damit sein Versprechen von 2010 wahr.

    Weiterlesen
  • 21.08.2013

    Historisches Burgenfest Manderscheid - 24. August bis 25. August 2013

    Hier treffen sich Ritter, Räuber, Gaukler und Spielleut zum Mittelalterlichen Treiben auf der Niederburg und laden die Besucher ein, Teil des mittelalterlichen Geschehens zu werden.

    Weiterlesen
  • 21.08.2013

    Sommer Filmz - 30. bis 31. August 2013 - Mainz

    Als kleinen Vorgeschmack für das große FILMZ Festival werden schon im Voraus einige deutsche Kurzfilm-Highlights vorgeführt. Und das auch noch im Freien!

    Weiterlesen
  • 20.08.2013

    Zum Tod des Konzertveranstalters Fritz Rau

    Mit Trauer hat die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen auf die Nachricht vom Tod von Fritz Rau reagiert.

    Weiterlesen
  • 16.08.2013

    8. September: "Tag des offenen Denkmals" 2013

    „Unbequeme“ Denkmale, oder zumindest vielschichtige gedankliche Verknüpfungen mit historischen baulichen Hinterlassenschaften stehen im Mittelpunkt des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals 2013“, der am 8. September stattfindet. Seit 20 Jahren wird der Aktionstag mit Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz durchgeführt.

    Weiterlesen
  • 15.08.2013

    Galerie Passerelle - Corps et âme. Kunstausstellung

    Helle Räume und große Schaufenster bietet die 70 qm große Galerie Passerelle, in der Fußgängerzone der romantischen Kurstadt Bad Bergzabern (Südpfalz) gelegen, ihren ausstellenden Künstlern. Ein Garten kann für die Präsentation von Skulpturen genutzt werden. Präsentiert werden vor allem Malerei, Skulptur, künstlerische Keramik, edles Kunsthandwerk, Fotografie, Objektkunst.

    Weiterlesen
  • 14.08.2013

    Kunst auf der Landesgartenschau - Bewerbungsfrist bleibt bestehen

    Trotz Verschiebung der Landesgartenschau - die Ausschreibung für die Kunst auf der Landesgartenschau Landau wird unverändert fortgeführt.

    Weiterlesen
  • 14.08.2013

    Masquerade. Travestierevue mit Viktor Viktoria - 16. bis 24. August 2013 - Frankenthal

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Theater Alte Werkstatt in Frankenthal zwei Eintrittskarten für Masquerade - Travestierevue mit Viktor Viktoria am 18. August 2013.

    Weiterlesen
  • 14.08.2013

    Festspiele Oppenheim - 23. August bis 22. September 2013

    Den Ruf als Wein- und Festspielstadt verdiente sich Oppenheim bereits 1989, als die mittlerweile bis weit über die Grenzen der Region bekannten Theaterfestspiele ihre Premiere feierten. Sowohl in der Burgruine Landskron als auch auf einer Kleinkunstbühne in einem Untergrundgewölbe können die zahlreichen Besucher und Gäste Drama, Komödie oder auch Satire vom 23. August bis zum 22. September 2013 wieder hautnah miterleben.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 338
  • 339
  • 340
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram