Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 01.10.2013

    Tara Donovan - bis 9. März 2014 - Remagen

    Erstmals werden die Skulpturen der US-Amerikanerin Tara Donovan (*1969, lebt und arbeitet in New York) in Kooperation mit dem Museum of Modern Art Louisiana, Dänemark, in Europa gezeigt.

    Weiterlesen
  • 30.09.2013

    Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz

    Um 1882 wurde das erste Mainzer Konservatorium etabliert und trug den Namen seines Gründers: „Paul Schumacher’sches Konservatorium der Musik“. 1936 wurde der Name in "Peter-Cornelius-Konservatorium" (PCK) geändert.

    Seit 1998 leitet Dr. Gerhard Scholz das Peter-Cornelius-Konservatorium, das 2008 seinen Neubau in der Binger Straße bezog.

    Weiterlesen
  • 30.09.2013

    Kinderkonzert "Reise um die Welt" - 6. Oktober - Neuwied-Engers

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Villa Musica zwei Eintrittskarten für das Mitmachkonzert „Reise um die Welt“ am Sonntag, den 6. Oktober 2013, in Mainz.

    Weiterlesen
  • 30.09.2013

    Publikumsfestival wird vom Land unterstützt

    „Begegnungen zwischen Publikum und Filmemachern, zwischen Filmbegeisterten und prominenten Darstellern, Regisseuren, Autoren und Produzenten – das macht das Festival FILMZ so besonders. Nach der Pause im vorigen Jahr freue ich mich sehr, dass FILMZ nun wieder stattfinden kann. Das Land unterstützt das Festival gerne und hat seine Förderung mit 25.000 Euro fast verdoppelt.“ Das unterstrich Kulturministerin Doris Ahnen.

    Weiterlesen
  • 27.09.2013

    Ferienprogramm im Gutenberg-Museum

    Das Gutenberg-Museum lädt in Kooperation mit medien+bildung.com und medien-sinnvoll-nutzen.de Jugendliche von 14 bis 17 Jahren in den Herbstferien zur Gutenberg-Medienwerkstatt ein.

    Weiterlesen
  • 26.09.2013

    Eva Menasse mit Gerty-Spies-Literaturpreis ausgezeichnet

    Die österreichische Schriftstellerin und Journalistin Eva Menasse ist letzten Dienstagabend in Mainz mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis ausgezeichnet worden.

    Weiterlesen
  • 25.09.2013

    „The Cavern Beatles“ - 29. Sept.-2. Okt. - Daun, Wissen, Boppard

    Nach ersten musikalischen Versuchen in verschiedenen Bands fanden sie sich in den 1990er Jahren zu einer Band zusammen, die nichts anderes im Sinn hatte, als die dauerhafte und überzeugende Hommage an ihre Idole.

    Weiterlesen
  • 25.09.2013

    Michael Hofstetter und das Philharmonische Orchester Gießen - 2. Oktober - Bad Ems

    Michael Hofstetter und das Philharmonische Orchester Gießen präsentieren am 2. Oktober 2013 im Kurtheater Bad Ems ausgewählte Werke von Cage, Rebel und Beethoven.

    Weiterlesen
  • 25.09.2013

    CinéMayence - Studiokino der AG Stadtkino e.V.

    Der Spielplan des CinéMayence wird unter kulturellen Gesichtspunkten gestaltet. Das Programm bietet vor allem internationale Filmkunst und Kinoklassiker. Häufig sind es Filme, die noch nie zuvor in Mainz zu sehen waren, obwohl sie Filmgeschichte geschrieben haben oder - im Falle von Erstaufführungen - von der Filmkritik positiv besprochen wurden.

    Weiterlesen
  • 25.09.2013

    "Der Vorname" - 29. Oktober - Mainzer Kammerspiele

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Mainzer Kammerspielen zwei Eintrittskarten für das Stück "Der Vorname" am Sonntag, 29. Oktober, 20 Uhr in den Mainzer Kammerspielen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 338
  • 339
  • 340
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram