Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 09.09.2013

    Grenzenlos Kultur - 12. bis 28. September 2013 - Mainz

    Das Theaterfestival "Grenzenlos Kultur" bietet eine Plattform für ungewöhnliche und gesellschaftspolitisch motivierte Kunst- und Theaterformen. Auch in seiner 15. Ausgabe sprengt das Festival wieder alle Genre-Grenzen.

    Weiterlesen
  • 09.09.2013

    Rhein in Flammen - 14. September 2013 - Oberwesel

    Am 14. September findet in Oberwesel das vorletzte "Rhein in Flammen" des Jahres 2013 statt. Neben dem traditionellen Feuerwerksspektakel können die Gäste die zahlreichen, mit bunten Lichtern geschmückten Schiffe auf dem Rhein vorbeiziehen sehen.

    Weiterlesen
  • 09.09.2013

    Jubiläumskonzert - 15. September 2013 - Koblenz

    Insgesamt drei Jubiläen sind der Anlass für dieses außergewöhnliche Konzert, bei dem derzeitige und ehemalige Schüler der Koblenzer Musikschule gemeinsam mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie das Programm gestalten.

    Weiterlesen
  • 09.09.2013

    Ausstellung SWR Studio Trier - 19. September - 5. November

    Etwa 1.200 Künstler und Künstlerinnen haben sich in der „Europäischen Vereinigung Bildender Künstler Eifel-Ardennen“ (EVBK) zusammengeschlossen. In der Ausstellung „Zeit zum Sehen“ im SWR Studio Trier ist nun eine Auswahl von 24 Arbeiten zu sehen.

    Weiterlesen
  • 09.09.2013

    Ahnen betont Bedeutung unbequemer Denkmäler

    Rund 250 Denkmäler in Rheinland-Pfalz hatten gestern anlässlich des bundesweiten Tags des Denkmals ihre Türen geöffnet. Landeskonservator Joachim Glatz sprach von einem großen Interesse.

    Weiterlesen
  • 04.09.2013

    Glaser-Preis an Kolumnisten Harald Martenstein verliehen

    Der aus Mainz stammende Kolumnist, Schriftsteller und Journalist ist mit dem Georg-K.-Glaser-Preis ausgezeichnet worden. Die rheinland-pfälzische Bildungssekretärin Vera Reiß überreichte dem 59-Jährigen am 03.09.2013 im Mainzer Funkhaus des SWR die Auszeichnung.

    Weiterlesen
  • 03.09.2013

    Interkulturelle Woche - 5. bis 15. September 2013 - Mainz

    Gehen Sie eine Woche lang auf Reisen durch die Kulturen dieser Welt. Theater, Lesungen, Diskussionen, Tanz und Musik stehen dieses Jahr im Zeichen von Internationalität und Wissenschaft.

    Weiterlesen
  • 03.09.2013

    Illuminale - 14. September 2013 - Trier

    Die „Illuminale Trier“ zieht mit ihrer großregionalen Ausrichtung unter dem Motto „Trier – europäische Stadt am Fluss“ an die Mosel. 2013 werden die Besucher vom Kranenufer, über die Römerbrücke und das Westufer Überraschendes und Unerwartetes erleben.

    Eine kunstvolle Illumination schärft das Profil der Stadt.

    Weiterlesen
  • 03.09.2013

    Fotofestival Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg - 14.09. - 10.11.

    Als kuratiertes Festival mit einer Laufzeit von acht Wochen ist es das größte deutsche Fotoereignis. Das Festival wird von international renommierten Gastkuratoren konzipiert, die alle zwei Jahre von einem hochkarätig besetzten Fachkomitee nominiert werden.

    Weiterlesen
  • 03.09.2013

    Werkhallen - Obermann - Burkhard

    Die großzügigen Hallen eines ehemaligen Industriegebäudes bieten den perfekten Rahmen, um das gesamte Galerieprogramm in einer permanenten Groupshow zu präsentieren und große Wechselausstellungen parallel zu veranstalten – zeitgemäß urban und doch inmitten einer malerischen Landschaft.

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 342
  • 343
  • 344
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram