Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 03.09.2013

    Hildegard-Herbst - 14. September bis 28. Oktober - Bingen

    Ein sechswöchiges Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Theateraufführungen, Vorträgen, Exkursionen zu ihren Wirkungsstätten sowie zahlreichen Führungen bringt den Besuchern die historischen Gestalt Hildegards von Bingen unter verschiedenen Aspekten näher.

    Weiterlesen
  • 03.09.2013

    Tag des offenen Denkmals - 8. September 2013

    Am Denkmaltag laden in Rheinland-Pfalz wie im übrigen Deutschland historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Fachkundige Führungen lenken den Blick auf Details, die dem Besucher sonst verborgen bleiben.

    Weiterlesen
  • 02.09.2013

    Mit Offenen Ateliers auf eine Kunsttour durch Rheinland-Pfalz

    An zwei Wochenenden im September können Kunstinteressierte wieder die Ateliers von Künstlerinnen und Künstlern in Rheinland-Pfalz besuchen.

    Weiterlesen
  • 30.08.2013

    Emy-Roeder-Preis 2014

    Junge rheinland-pfälzer Künstlerinnen und Künstler können sich ab dem 30. August 2013 für den Emy-Roeder-Preis 2014 bewerben.

    Weiterlesen
  • 29.08.2013

    21. Kindertheaterfestival - 4. September bis 6. Oktober 2013 - Mainz

    Ein spannendes Programm bietet der Frankfurter Hof Mainz, mit dem das Kulturland Rheinland-Pfalz zwei Eintrittskarten für "Die Bremer Stadtmusikanten" verlost. Zu erleben ist das Gastspiel des Theaters Mimikri am 28. September, 15 Uhr im Kurfürstlichen Schloss.

    Weiterlesen
  • 28.08.2013

    Internationale Musiktage Dom zu Speyer

    Ein breit gefächertes Programm in beeindruckender Kulisse bieten die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer vom 13. September bis 3.Oktober 2013.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    Die Könige zu Besuch - 30. August bis 1. Dezember 2013 - Edenkoben

    Der Ausstellungsort, Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, ist gleichzeitig das größte Ausstellungsobjekt. König Ludwig I. ließ es ab 1846 als Sommersitz in seiner geliebten Pfalz errichten – ein gebauter Traum nach italienischem Vorbild.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    13. Lange Nacht der Museen - 7. September 2013 - Koblenz

    Die Koblenzer Museen und Galerien laden zum 13. Mal zur Langen Nacht der Museen ein. Die 28 beteiligten Häuser locken alle Kunstinteressierten zu diesem nächtlichen Kulturereignis mit über 80 Einzelveranstaltungen.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    Besucherzentrum Loreley

    Das Loreley-Besucherzentrum wurde als regionale Außenstelle der EXPO 2000 in Hannover eröffnet. Die zauberhafte Mittelrheinlandschaft erfährt mit dieser Einrichtung im Landschaftspark auf dem Loreleyplateau eine zentrale Präsentation und gibt einen vielfältigen Einblick in die Region.

    Weiterlesen
  • 27.08.2013

    Visions of Europe – 10. KunstZwergFestival - 30. August bis 1. September 2013 - Zweibrücken

    Zentraler Bestandteil des Festivals ist die Präsentation der über mehr als sechs Monate eingesandten Beiträge zur Mail Art-Aktion „Eurovisons – Visons of Europe“.

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 343
  • 344
  • 345
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram