- | Ausschreibung
Junge Schreibtalente aufgepasst!
WeiterlesenDer Ausschreibungszeitraum für den Landesliteraturwettbewerb „Durchschrift“ wurde verlängert: Junge Autorinnen und Autoren zwischen 13 und 23 Jahren können nun noch bis zum 15. Mai 2024 ihre Beiträge für die elfte Runde des Schreibwettbewerbs einreichen.
- | 27. und 28. April - Koblenz
Kultursommereröffnung in Koblenz - Sterne des Südens
© Kultursommer RLP
WeiterlesenDas Kulturfest für die ganze Familie bringt Südeuropa auf die Festung Ehrenbreitstein. Schlosshof, Kuppelsaal und Festungskirche bieten die Bühnen für sizilianischen Pop, griechische Vokalmusik, schweizer Alphörner, Brass aus Österreich und Italien sowie Artistik und Flamenco aus Spanien. Mit dabei sind u. a. Etta Scollo (IT), Traktorkestar (CH), Erini (GR), La Campistany (ES) und Irrwisch (AT).
© Kultursommer RLP
- | Einrichtung der Woche
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer Landesmusikrat hat die Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Unter anderem richtet er zahlreiche Wettbewerbe für begabte Jugendliche aus. Am 21. April veranstaltet er ein Konzert mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des 61. Landeswettbewerbs „Jugend musiziert”.
- | Pfalztheater Kaiserslautern
Einladung zum Klima-Fokus Wochenende am Pfalztheater Kaiserslautern am 04. und 5. Mai 2024
WeiterlesenAls Auftakt wird am Samstag, den 4. Mai um 13.00 Uhr der Markt der Möglichkeiten mit einer Fanfare durch das Direktorium eröffnet. Der Schwerpunkt an diesem Tag liegt auf einer Vorstellung von Initiativen und Unternehmen in und um Kaiserslautern, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
- | 11. Mai in Boppard
Earth Choir Kids - Unsere Stimmen für das Klima
© Ute Horn
WeiterlesenEarth Choir Kids – unsere Stimmen für das Klima – das ist das herausragende Song-Projekt des erfolgreichen Kinderliederkünstlers und Komponisten Reinhard Horn. Für das Konzert am 11. Mai in der Stadthalle Boppard verlost das Kulturland RLP zwei Eintrittskarten.
© Ute Horn
- | 19. April bis 21. Juni
30 Jahre Eifel-Literatur-Festival
© Dumont
WeiterlesenNobelpreisträger, Bestsellerstürmer, Kultautoren: Alle zwei Jahre verwandelt das Eifel-Literatur-Festival die Eifel in ein „Mekka für Literatur“. 2024 feiert das Festival ein Jubiläum: „30 Jahre - von 1994 bis 2024“.
© Dumont
- | Landeswettbewerbs „Jugend musiziert”
Konzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern des 61. Landeswettbewerbs „Jugend musiziert” 2024 in Mainz
WeiterlesenAm Sonntag, dem 21. April 2024, findet um 11.00 Uhr das Preisträgerkonzert des diesjährigen Landeswettbewerbs „Jugend musiziert” im Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz statt. Der Eintritt ist frei. Eine Auswahl erster Preisträgerinnen und Preisträger präsentiert dabei Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm.
- | Bestandserhaltung
Kulturministerium fördert Erhalt von schriftlichem Kulturgut
WeiterlesenVor fünf Jahren startete das Land Rheinland-Pfalz das Förderprogramm „Bestandserhaltung“, mit dem Archive, Bibliotheken und nichtstaatliche Museen bei der Erhaltung von schriftlichem Kulturgut unterstützt werden.
- | MUSEUM DES MONATS
Landschaftsmuseum Westerwald erhält Auszeichnung „Museum des Monats“ im April
WeiterlesenDas Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg erhält im April die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an den Museumsleiter Dr. Moritz Jungbluth.
- | Bonbon der Woche - 26. April - Speyer
"Tales & Tongues" – Bibliothekskonzert mit dem Miriam Ast Trio
© Aga Tomaszek
WeiterlesenDie Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast präsentiert in ihrem neuen Programm "Tales & Tongues" Arrangements aus europäischen Volksliedern. In außergewöhnlicher Besetzung, mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier, kreiert sie Klangwelten, in denen klassische Liedkomposition mit spektakulären Improvisationen verwoben werden. Das Kulturland RLP verlost zwei Eintrittskarten.
© Aga Tomaszek