Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 18.04.2024 | Ausschreibung

    Junge Schreibtalente aufgepasst!

    Coverfoto von Markus Spiske auf Unsplash

    Der Ausschreibungszeitraum für den Landesliteraturwettbewerb „Durchschrift“ wurde verlängert: Junge Autorinnen und Autoren zwischen 13 und 23 Jahren können nun noch bis zum 15. Mai 2024 ihre Beiträge für die elfte Runde des Schreibwettbewerbs einreichen.

    Weiterlesen
    Coverfoto von Markus Spiske auf Unsplash
  • 18.04.2024 | 27. und 28. April - Koblenz

    Kultursommereröffnung in Koblenz - Sterne des Südens

    © Kultursommer RLP

    Das Kulturfest für die ganze Familie bringt Südeuropa auf die Festung Ehrenbreitstein. Schlosshof, Kuppelsaal und Festungskirche bieten die Bühnen für sizilianischen Pop, griechische Vokalmusik, schweizer Alphörner, Brass aus Österreich und Italien sowie Artistik und Flamenco aus Spanien. Mit dabei sind u. a. Etta Scollo (IT), Traktorkestar (CH), Erini (GR), La Campistany (ES) und Irrwisch (AT).

    Weiterlesen

    © Kultursommer RLP

  • 18.04.2024 | Einrichtung der Woche

    Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

    Der Landesmusikrat hat die Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Unter anderem richtet er zahlreiche Wettbewerbe für begabte Jugendliche aus. Am 21. April veranstaltet er ein Konzert mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des 61. Landeswettbewerbs „Jugend musiziert”.

    Weiterlesen
  • 15.04.2024 | Pfalztheater Kaiserslautern

    Einladung zum Klima-Fokus Wochenende am Pfalztheater Kaiserslautern am 04. und 5. Mai 2024

    (c) Pfalztheater Kaiserslautern

    Als Auftakt wird am Samstag, den 4. Mai um 13.00 Uhr der Markt der Möglichkeiten mit einer Fanfare durch das Direktorium eröffnet. Der Schwerpunkt an diesem Tag liegt auf einer Vorstellung von Initiativen und Unternehmen in und um Kaiserslautern, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

    Weiterlesen
    (c) Pfalztheater Kaiserslautern
  • 11.04.2024 | 11. Mai in Boppard

    Earth Choir Kids - Unsere Stimmen für das Klima

    © Ute Horn

    Earth Choir Kids – unsere Stimmen für das Klima – das ist das herausragende Song-Projekt des erfolgreichen Kinderliederkünstlers und Komponisten Reinhard Horn. Für das Konzert am 11. Mai in der Stadthalle Boppard verlost das Kulturland RLP zwei Eintrittskarten.

    Weiterlesen

    © Ute Horn

  • 11.04.2024 | 19. April bis 21. Juni

    30 Jahre Eifel-Literatur-Festival

    © Dumont

    Nobelpreisträger, Bestsellerstürmer, Kultautoren: Alle zwei Jahre verwandelt das Eifel-Literatur-Festival die Eifel in ein „Mekka für Literatur“. 2024 feiert das Festival ein Jubiläum: „30 Jahre - von 1994 bis 2024“.

    Weiterlesen

    © Dumont

  • 10.04.2024 | Landeswettbewerbs „Jugend musiziert”

    Konzert mit Preisträgerinnen und Preisträgern des 61. Landeswettbewerbs „Jugend musiziert” 2024 in Mainz

    Foto: (c)Landesmusikrat Rheinland-Pfalz

    Am Sonntag, dem 21. April 2024, findet um 11.00 Uhr das Preisträgerkonzert des diesjährigen Landeswettbewerbs „Jugend musiziert” im Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz statt. Der Eintritt ist frei. Eine Auswahl erster Preisträgerinnen und Preisträger präsentiert dabei Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm.

    Weiterlesen
    Foto: (c)Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
  • 08.04.2024 | Bestandserhaltung

    Kulturministerium fördert Erhalt von schriftlichem Kulturgut

    Vor fünf Jahren startete das Land Rheinland-Pfalz das Förderprogramm „Bestandserhaltung“, mit dem Archive, Bibliotheken und nichtstaatliche Museen bei der Erhaltung von schriftlichem Kulturgut unterstützt werden.

    Weiterlesen
  • 04.04.2024 | MUSEUM DES MONATS

    Landschaftsmuseum Westerwald erhält Auszeichnung „Museum des Monats“ im April

    Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg erhält im April die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an den Museumsleiter Dr. Moritz Jungbluth.

    Weiterlesen
  • 04.04.2024 | Bonbon der Woche - 26. April - Speyer

    "Tales & Tongues" – Bibliothekskonzert mit dem Miriam Ast Trio

    © Aga Tomaszek

    Die Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast präsentiert in ihrem neuen Programm "Tales & Tongues" Arrangements aus europäischen Volksliedern. In außergewöhnlicher Besetzung, mit Veit Steinmann am Cello und Daniel Prandl am Klavier, kreiert sie Klangwelten, in denen klassische Liedkomposition mit spektakulären Improvisationen verwoben werden. Das Kulturland RLP verlost zwei Eintrittskarten.

    Weiterlesen

    © Aga Tomaszek

PfeilNach oben
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram