Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 02.05.2013

    "Wohnst du noch, oder heulst du schon?" - bis 14. Juli - Alzey

    In Gerry Jansens neuem Stück erlebt eine Immobilienmaklerin den chaotischsten Tag ihres Lebens - eine Hausbesetzerin und ein Rocker treiben sie fast in den Wahnsinn.

    Weiterlesen
  • 30.04.2013

    Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" sucht Jugendjuroren

    Für die Jury des rheinland-pfälzischen Jugendbuchpreises „Goldene Leslie“ sucht das LiteraturBüro Mainz lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren.

    Weiterlesen
  • 29.04.2013

    Land und SWR schreiben wieder gemeinsam den Georg-K.-Glaser-Preis aus

    Autorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren wurden, dort leben oder die durch ihr literarisches Schaffen eng mit dem Land verbunden sind, können sich bis Freitag, 31. Mai 2013, um den Förderpreis zum Georg-K.-Glaser-Preis bewerben. Das teilten das Land Rheinland-Pfalz und der Südwestrundfunk (SWR) letzte Woche in Mainz mit.

    Weiterlesen
  • 26.04.2013

    New Typefaces: Strenges Spiel mit Regelhaftigkeit

    Die Wettbewerbsgewinner von „Open Call for Type“ stehen fest. Dieser Wettbewerb, der vom Gutenberg-Museum und dem Institut Designlabor Gutenberg / FH Mainz ausgelobt wurde, stieß auf große internationale Resonanz: 290 Schriftentwürfe aus mehr als 17 Ländern, von »A« wie Argentinien bis »U« wie USA, verdeutlichen auf eindrucksvolle Weise den Stand des aktuellen Type-Designs.

    Weiterlesen
  • 24.04.2013

    no strings attached: Yeung Faϊ / Théâtre Vidy-Lausanne - "Hand Stories" - 30. April 2013

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz zwei Eintrittskarten für "Hand Stories" am Dienstag, den 30. April um 20:00 Uhr in den Mainzer Kammerspielen.

    Weiterlesen
  • 24.04.2013

    Von Mainz nach Metz: Kultursommerschiff on Tour - 3. bis 12. Mai 2013

    In der Europawoche 2013 zwischen dem 3. und dem 12. Mai fährt die "Cassian Carl", ein großes Frachtschiff mit einer überdachten Open-Air-Bühne und einem Ausstellungs- und Veranstaltungsraum im Schiffsbauch, über die europäischen Flüsse Rhein und Mosel von Mainz bis nach Metz.

    Weiterlesen
  • 24.04.2013

    Blütenfest - 26. April bis 1. Mai 2013 - Koblenz Güls

    Fünf Tage, vom 26. April bis einschließlich 1. Mai 2013, feiert der weinfrohe Koblenzer Moselstadtteil Güls sein weithin bekanntes Blütenfest.

    Weiterlesen
  • 24.04.2013

    24. Gitarrenfestival Edenkoben - 3. Mai in Mainz und 5. Mai 2013 in Edenkoben

    Bereits zum 24. Mal veranstaltet das Künstlerhaus Edenkoben sein "Gitarrenfestival", zu dem es stets namenhafte Gitarristen einlädt.

    Weiterlesen
  • 24.04.2013

    Circus Carl Busch - 2. bis 12. Mai 2013 - Mainz

    Der Circus Carl Busch, 1891 gegründet, steht seit über 110 Jahren für spannende Live-Unterhaltung.

    Weiterlesen
  • 24.04.2013

    La Traviata - 4. Mai in Mutterstadt und 5. Mai 2013 in Bad Bergzabern

    Mit "La Traviata" hat Verdi eine lyrische Tragödie geschaffen, die zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte wurde.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 354
  • 355
  • 356
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram