Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 04.03.2024 | Ausschreibung

    WIRKMÄCHTIG Culture4Climate Preis 2024

    Auszeichnung für innovation und wirkungsvollen Klimaschutz in der Kultur. Die Initiative Culture4Climate zeichnet erstmals Menschen und Organisationen aus, die innovative Wege des Klimaschutzes im Kultursektor in Deutschland beschreiten, durch ihr vorbildliches Engegement wichtige Impulse setzen und andere zur Nachahmung inspirieren können. Jetzt bis zum 07.04.2024 bewerben!

     

    Weiterlesen
  • 04.03.2024 | KEP - Kulturentwicklungsplanung

    Digitale KEP-Sprechstunde am 06. März

    Die letzte digitale Sprechstunde im Rahmen der Kulturentwicklungsplanung in Rheinland-Pfalz findet am 6. März 2024 wieder von 16.00 bis 17.00 Uhr statt.

    Weiterlesen
  • 29.02.2024 | Bonbon der Woche

    1. Konzert Abteikirche Otterberg - „Vom Leiden zum Triumph"

    Sigrun Haaser

    © Sigrun Haaser

    Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Eintrittskarten für das erste Abteikirchenkonzert in diesem Jahr. Mit " 'Vom Leiden zum Triumph' – Joseph Haydn: Letzte Worte und Antonio Vivaldi: Gloria", stehen zwei zentrale Themen des christlichen Glaubens im Mittelpunkt.

    Weiterlesen
    Sigrun Haaser

    © Sigrun Haaser

  • 29.02.2024 | Einrichtung der Woche

    GEDOK Wiesbaden-Mainz - "Futuring 24"

    Die GEDOK wurde 1926 als "Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen" in Hamburg gegründet. Ab Freitag, dem 8. März, präsentiert sie, anlässlich des Weltfrauentages, eine interdisziplinäre Ausstellung ihrer Künstlerinnen in der Stadtbibliothek Bingen.

    Weiterlesen
  • 29.02.2024 | KulturPass

    Start der zweiten Runde: KulturPass steht ab sofort auch dem Jahrgang 2006 zur Verfügung

    Ab dem 1. März 2024 können alle jungen Menschen, die im Jahr 2006 geboren wurden und in Deutschland leben, den KulturPass nutzen. Das Budget kann über die KulturPass-App freigeschaltet und ab dem 18. Geburtstag bundesweit für über 2,6 Millionen Kulturangebote eingesetzt werden.

    Weiterlesen
  • 29.02.2024 | Förderung

    Land stellt erneut fünf Millionen Euro für Innenstadt-Impulse bereit

    Im Landeshaushalt für das Jahr 2024 werden insgesamt fünf Millionen Euro für das Modellvorhaben Innenstadt-Impulse bereitgestellt und die Förderbedingungen zugunsten der Städte und Gemeinden noch einmal erweitert. Die Antragstellung ist ab sofort möglich. Bewerben können sich alle Kommunen mit zentralörtlicher Funktion.

    Weiterlesen
  • 28.02.2024 | KEP - Kulturentwicklungsplanung

    Kulturministerin Binz: Beteiligungsprozess hat wichtige Erkenntnisse zur Ausrichtung der Kulturpolitik geliefert

    Im Juni 2022 hat das Kulturministerium den Prozess der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz gestartet. Kulturministerin Katharina Binz und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck haben heute den Ergebnisbericht der Beteiligungsphase im Rahmen des Zukunftsforums Kultur in Mainz präsentiert und erste Schritte für die Umsetzung verkündet.

    Weiterlesen
  • 22.02.2024

    Kulturministerin Katharina Binz gratuliert Edgar Reitz zur Berlinale Kamera 2024

    Der rheinland-pfälzische Regisseur und Autor Edgar Reitz bekommt heute bei den 74. Internationalen Filmfestspielen die Berlinale Kamera 2024 verliehen. Kulturministerin Katharina Binz beglückwünscht Edgar Reitz zu dieser Ehrung:

    Weiterlesen
  • 21.02.2024 | Lesung „Literarischer Nachwuchs aus der Region“

    Literarische Newcomer der Region stellen sich Anfang März in Speyer vor

    © Lena Csercsevics

    Literarischer Nachwuchs aus der Region stellt sich nach 2010 und 2017 nun zum dritten Mal am Dienstag, den 5. März 2024 um 19 Uhr im Foyer des LBZ / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vor: David Emling, Manon Hopf und Manuel Zerwas waren für den Nachwuchspreis beim Pfalzpreis für Literatur 2023 nominiert und lesen aus ihren dafür eingereichten Arbeiten vor.

    Weiterlesen
    © Lena Csercsevics
  • 21.02.2024 | 20. März - Mainz

    Irish Heartbeat

    © Magnetic Music GmbH

    „Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat.

    Sie bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf die Bühne. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day, am 17. März, steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei…

    Weiterlesen

    © Magnetic Music GmbH

PfeilNach oben
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram