- | Bonbon der Woche
2. Fringe Theaterfestival
WeiterlesenMit der zweiten Auflage des Fringe-Theaterfestivals geht das Theater Trier einmal mehr über Grenzen und erforscht neue und überraschende Theaterformen. Von Freitag, 12. Mai bis Sonntag, 14. Mai 2023 verwandelt sich der Kornmarkt zur Spielwiese für regionale wie internationale Künstlerinnen und Künstler. Fast alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei und finden draußen statt.
- | Ausschreibung
Bewerben Sie sich für eine kostenlose Schreibwerkstatt!
WeiterlesenFür Gruppen von bis zu 12 Schülerinnen und Schülern ab fünfzehn Jahren bieten wir kostenlose Schreibworkshops mit erfahrenen Autor*innen als Coaches an.
- | Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz
„Hoffnungsmaschine“ mit Professorin Aleida Assmann: Wie Erinnern beim gesellschaftlichen Wandel helfen kann
WeiterlesenLandtagspräsident Hendrik Hering und Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck haben an diesem Donnerstag zur zweiten Veranstaltung der Reihe „Hoffnungsmaschine“ in den Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz eingeladen. Die Veranstaltungsreihe „Hoffnungsmaschine“ beschäftigt sich mit der Bedeutung von Kunst und Kultur für die Gesellschaft.
- | Schreibwettbewerb „Durchschrift“
Abgabefrist für Beiträge zum „Book Camp“ bis zum 05. Mai 2023 verlängert
WeiterlesenStartschuss für die zehnte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach der großen Resonanz auf die vergangenen Wettbewerbsrunden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen. Der Wettbewerb richtet sich an Teilnehmende, die Schreiben als ernsthaftes Hobby betrachten. Eine hochkarätig besetzte Jury sichtet ihre Texte und wählt die besten für eine Veröffentlichung aus.
- | Einladung
SKUBI Digital am 27.04.2023 von 10 bis 12 Uhr „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
WeiterlesenEin Förderprogramm - unendliche Möglichkeiten für die Kulturelle Bildung in RLP. Zu Gast: Laura Esser, die das Format JEP3 des Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V. vorstellen wird.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark.
- | Einrichtung der Woche
Schloss- und Festungsruine Hardenburg
WeiterlesenDie malerisch gelegene Hardenburg, in der Nähe von Bad Dürkheim, deren Anfänge als Höhenburg in das 13. Jahrhundert datieren, wird am 1. Mai Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses. Entdecken Sie eine atemberaubende Show im nächtlichen Lustgarten der Hardenburg. Begleiten Sie den Alchemisten, einen rätselhaften Magier vom Rhein, der die verlorene Welt der Burgen am Oberrhein wiedererweckt. Seine Begegnung mit dem Stamm des Feuers…
- | Museum des Monats
RömerWelt am caput limitis erhält Auszeichnung als „Museum des Monats“ April
WeiterlesenDie RömerWelt Rheinbrohl erhält im April 2023 die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatsekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Jan Ermtraud, Bürgermeister der VG Bad Hönningen und Vorsitzender der Stiftung „Caput Limitis“ (SCL) und Frank Wiesenberg, Geschäftsführer der RömerWelt/SCL.
- | Kultursommer-Eröffnung
Europäisch und zeitgemäß – ein großes Kulturfest für alle Kultursommer-Eröffnung meets Fringe-Theaterfestival in Trier
WeiterlesenDie Details stehen fest, die Vorfreude ist gewaltig! In gut vier Wochen, vom 12. bis 14. Mai, wird in Trier gefeiert. Bei der heutigen Pressekonferenz im Kurfürstlichen Palais lag das Programmheft frisch gedruckt vor – und es sind sogar zwei Programme in einem: die Kultursommer-Eröffnung rund um den Palastgarten trifft auf das Fringe-Festival auf dem Kornmarkt!
- | Rheinische Landesbibliothek
Nachlass des Andernacher Verlegers und Schriftstellers Fritz Werf jetzt im LBZ - Literat und Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts
WeiterlesenEine wichtige Quelle für die regionale Literaturgeschichte hat jetzt ihren Weg ins Landesbibliothekszentrum / Rheinische Landesbibliothek (LBZ) in Koblenz gefunden: Die Witwe des in Andernach geborenen Schriftstellers und Verlegers Fritz Werf (1934-2021), Rosa Werf, hat nun seinen Nachlass dem LBZ als Schenkung übergeben.
- | Bonbon der Woche
Akkordeonale 2023 - 23. April - TUFA Trier
WeiterlesenDie Akkordeonale feiert ihr Comeback nach 3 Jahren Pandemie. Das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an die außergewöhnliche Überraschungs-Box. Darin enthalten: die slowenischer Seele, kraftvoll und subtil, meisterlichem französischem Tastenzauber, afrikanisch gefärbten Chansons über das Leben, diatonischen Barock-Pralinen mit Fußbass und Dudelsack sowie niederländischer…