- | Einladung
Das Kulturministerium wirft in Kooperation mit dem rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Hendrik Hering die „Hoffnungsmaschine“ an
WeiterlesenAm 30.06.2022 wird der Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa (Uni Jena) den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Hoffnungsmaschine“ machen. Mit prominenten Vordenker:innen wird aus unterschiedlichen Perspektiven thematisiert, wie Kunst und Kultur die Angst vor einem gesellschaftlichen Wandel nehmen können und wie die Transformation zu einer sozial gerechteren und ökologischen Gesellschaft besser gelingen kann.
- | Das Kulturland RLP stellt vor
Theater Trier - Theaterfestival
WeiterlesenDas Theater Trier ist ein Drei-Sparten-Theater mit Musiktheater, Schauspiel und Tanztheater, in dem jährlich rund 230 Vorstellungen gegeben werden. Am 25. und 26. Juni organsiert es erste Fringe-Theaterfestival in der Moselmetropole und lädt darstellende Künstlerinnen und Künstler aus Kanada, Australien, Finnland, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland dazu ein.
- | 26. Juni bis 14. August
RheinVokal - Eröffnungskonzert
WeiterlesenDie Liebe ist das große Thema bei RheinVokal 2022, vom 26. Juni bis zum 14. August. Von den Verführungskünsten der Zauberin Armida bis zu Bachs Hochzeitskantaten spannt sich der Bogen der Szenen von Liebesglück und Liebesleid. Am Sonntag, den 26. Juni wird das Festival in der Ingelheimer kING mit barocker Musik aus Venedig eröffnet.
- | Kulturentwicklungsplanung
Kulturministerin Binz startet breiten Beteiligungsprozess zur Kulturentwicklungsplanung
WeiterlesenDas Kulturministerium hat am 13.06. den Beteiligungsprozess zur Kulturentwicklungsplanung gestartet. Mit diesem breit angelegten Partizipationsprozess soll die zukünftige strategische Ausrichtung der Kulturpolitik im Land erarbeitet werden.
- | NEUSTART KULTUR
Die Antragsphase zum NEUSTART KULTUR Teilprogramm "Erhalt und Stärkung der Infrastruktur für Kultur in Deutschland – Live Kultur - läuft noch bis zum 27. Juni
WeiterlesenIn Teil 2 des LIVE KULTUR-Förderprogramms sind wieder Veranstalter:innen antragsberechtigt, die für die Aufführung, Vorführung oder Wiedergabe von Live-Kulturveranstaltungen die inhaltliche, organisatorische und finanzielle Hauptverantwortung tragen.
- | Wettbewerb
Top-Ergebnisse für Rheinland-Pfälzer beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg
Weiterlesen61 Preisträgerinnen und Preisträger des 59. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" kommen aus Rheinland-Pfalz Vom 2. bis 9. Juni 2022 wurde der 59. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg ausgetragen. Der achttätige Wettbewerb, an dem in diesem Jahr mehr als 2300 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland teilnahmen, steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und ist der weltweit renommierteste…
- | Ausstellung
Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter Sonderausstellung im Landesmuseum Mainz legt Fokus auf die beiden römischen Rheinmetropolen
Weiterlesen„Mainz und Köln liegen beide am Rhein, sind bekannte Fastnachts- und Karnevalshochburgen und spielen sowohl im Fußball als auch beim römischen Erbe in der ersten Liga“, bekennt der für das kulturelle Erbe zuständige Minister Roger Lewentz zur Eröffnung der Sonderausstellung „Niedergang oder Neuanfang? – Mainz und Köln zwischen Antike und Mittelalter“, die vom 11. Juni 2022 bis zum 29. Januar 2023 im Landesmuseum Mainz der…
- | Bonbon der Woche
Musikfestival Rheinhessen
WeiterlesenDas Musikfestival Rheinhessen, unter der Leitung der Pianistin Claudia Henninger, veranstaltet seit 2009 in den Sommermonaten Konzerte in der Region Rheinhessen. 2022 bietet es zwischen dem 16. Juni und dem 2. Juli Konzerte mit Nachwuchstalenten, Rising Stars und Ensembles, die internationale Podien erobern. Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem Musikfestival Rheinhessen, zwei Eintrittskarten für das…
- | Einrichtung der Woche
Staatstheater Mainz
WeiterlesenDas Staatstheater Mainz ist ein Mehrspartenhaus. Es vereint Musiktheater, Schauspiel und Tanz unter einem Dach. Neben den drei Hauptsparten zeigt das Staatstheater Mainz Konzerte sowie Stücke für Kinder und Jugendliche. Mit mehr als 450 Veranstaltungen im Jahr ist es einer der großen Kulturanbieter im Rhein-Main-Gebiet. Vom 16. bis 19. Juni 2022 wird das Staatstheater Mainz zusammen mit der Kulturstiftung des Bundes und der Stadt Mainz,…
- | Kultursommer
Kultursommer Rheinland-Pfalz startet 2023 in Trier
WeiterlesenDer Kultursommer im kommenden Jahr wird in Trier eröffnet. Wie der Kultursommer Rheinland-Pfalz insgesamt, so wird sich auch das Eröffnungsfest im nächsten Jahr mit dem Westen Europas beschäftigen. Es soll am zweiten Mai-Wochenende von Freitag bis Sonntag an der Mosel stattfinden und wird ein vielfältiges und buntes Kulturprogramm beinhalten.