- | Provenienzforschung
Pilotprojekt zur Provenienzforschung an rheinland-pfälzischen Museen mit „Erstcheck NS-Raubgut“ erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenDer Museumsverband Rheinland-Pfalz schließt sein zweijähriges Pilotprojekt zur Provenienzforschung in rheinland-pfälzischen Museen mit einer Bestandaufnahme zu NS-Raubgut an vier kleinen und mittelgroßen Museen im Land, dem sogenannten Erstcheck, erfolgreich ab. Gefördert wurde das Pilotprojekt vollständig vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Der Erstcheck wurde zusätzlich gefördert vom Deutschen…
- | Bonbon der Woche
Lysistrata - Burgspiele Altleiningen - 14. Juni bis 23. August
© Burgspiele Altleiningen
WeiterlesenDie Burgspiele Altleinigen haben für die Sommermonate die große griechische Komödie "Lysistrata" von Aristophanes in der Übersetzung von Erich Fried auf den Spielplan gesetzt, in dem die Frauen angesichts der Kriegstreiberei ihrer Männer in den Streik treten. Das Kulturland verlost zwei Tickets für die Aufführung am 21. Juni.
© Burgspiele Altleiningen
- | Einrichtung der Woche
Schloss Stolzenfels - Wiedereröffnung
© E. Fischer - GDKE
WeiterlesenNur wenige Kilometer von Koblenz rheinaufwärts erhebt sich über dem linken Ufer Schloss Stolzenfels. Kunst- und kulturhistorisch zählt das im 19. Jahrhundert auf den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts erbaute Schloss mit Park und Gärten zu den bemerkenswertesten Leistungen preußischer Rheinromantik. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wird Schloss Stolzenfels am 5. Juni wiedereröffnet.
© E. Fischer - GDKE
- | Grenzüberschreitende Förderprogramme
Starke Resonanz auf Veranstaltung zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
WeiterlesenAm Montag, 2. Juni, lud das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Kulturschaffende- und Institutionen sowie Kommunen zu einem Informationstermin für internationale Projekte ein. Nach einem Grußwort von Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck informierten die Referentinnen und Referenten das Publikum über verschiedene grenzüberschreitende Förderprogramme.
- | Museum des Monats
Das Besucherbergwerk Fell ist „Museum des Monats“ im Juni
WeiterlesenDas Besucherbergwerk Fell erhält im Juni die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte dem Museum heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung.
- | 13. bis 15. Juni - Bingen
Bingen Swingt
© Stadt Bingen
WeiterlesenBingen Swingt geht wieder auf eine dreitägige musikalische Reise voller Rhythmus, Leidenschaft und kreativer Improvisation. Hochkarätige Acts treffen auf Newcomer, Locals auf Internationals und Musik trifft auf Genuss. Die mitreißenden Konzerte finden vor atemberaubender Kulisse im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal statt.
© Stadt Bingen
- | 7. bis 9. Juni - Herxheim
Rausch der Freiheit - 500 Jahre Bauernkrieg
© Walter Menzlaw
Weiterlesen„Fryheit“ – stand auf den Flaggen der Bauern, während sie 1525 in sogenannten „Haufen“ durch die Lande zogen. Im 500. Jubiläumsjahr der Bauernkriege fragt das Chawwerusch Theater in seinem neuen Freilichtstück danach, welche Bedeutung der erste große Volksaufstand in Deutschland für die Menschen heute noch hat.
© Walter Menzlaw
- | Bonbon der Woche
Burgfestspiele Mayen - 1. Juni bis 16. August
© Burgfestspiele Mayen
WeiterlesenTheater verbindet – es lässt uns lachen, staunen und nachdenken. Mit dem diesjährigen Motto MITEINANDER setzen die Burgfestspiele Mayen ein Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und gemeinsames Erleben. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost einen Gutschein für zwei Personen für eine der Aufführungen.
© Burgfestspiele Mayen
- | Einrichtung der Woche
25 Jahre Mittelrhein Musik Festival - 6. Juni bis 22. August
© Mittelrhein Musik Festival
WeiterlesenHistorische Gebäude, Parkanlagen und lauschige Weingüter verwandeln sich jeden Sommer in Konzertbühnen für Künstler der nationalen und internationalen Musikszene. Seit 25 Jahren sind das Mittelrheintal und sein Festival in einem Zusammenspiel von Musik, Genuss und Lebensfreude Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte.
© Mittelrhein Musik Festival
- | 6. bis 9. Juni - Mainz
51. Open Ohr Festival
WeiterlesenDie Freie Projektgruppe des OPEN OHR Festival ist bezüglich der rechtspopulistischen und antidemokratischen Dynamiken besorgt. Die 51. Ausgabe des OPEN OHR Festival beschäftigt sich deshalb unter dem Titel “Lauter! Demokrat*innen” mit der Wehrhaftigkeit unserer Demokratie und deren Schutz.