- | LandesJugendJazzOrchester
Das LandesJugendJazzOrchester Rheinland-Pfalz nutzt die fortbestehenden Einschränkungen zu weiteren kreativen Online-Aktivitäten
WeiterlesenPhoenix goes YouTube II - Unter der Leitung von Frank Reichert präsentieren die jungen Musiker*innen auf YouTube professionell, präzise und schwungvoll ihre Version des 40er-Jahre Klassikers „You´re the Top“ von Cole Porter. Das Video ist ab dem 10. September 2020 um 18.15 Uhr auf YouTube abrufbar.
- | Ausschreibung
Sonderausschreibung in Erasmus+ Partnerschaften für Kreativität und Partnerschaften zur Förderung der Bereitschaft für digitale Bildung.
WeiterlesenDie Einreichungsfrist für Anträge ist der 29. Oktober 2020. Das Volumen je Teilbereich der Ausschreibung beträgt 100 Mio. Euro. Die Ausschreibung ist Teil der Reaktion auf die Covid-19-Krise der Kommission. Mit den Partnerschaften für Kreativität soll auch die Kultur- und Kreativbranche unterstütz werden.
- | Eröffnung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Große Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ im Landesmuseum Mainz
WeiterlesenDie Kaiserausstellung, das zentrale Ausstellungsprojekt des Landes im Jahr 2020, wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Landesmuseum in Mainz offiziell eröffnet. „Wir sind sehr froh, dass die große Landesausstellung trotz aller Herausforderungen, vor die die Corona-Pandemie das Ausstellungsteam und die Leihgeber gestellt hat, wie geplant eröffnet werden kann“, sagte die Ministerpräsidentin und Schirmherrin der Ausstellung.
- | Stipendien
Künstlerstipendien: Über 880 Stipendien vergeben - 2. Runde ab 15. September geöffnet!
WeiterlesenSeit Mitte Mai hat die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur 884 Projektstipendien für Kulturschaffende aus Rheinland-Pfalz vergeben. Insgesamt wurden somit über 1,7 Mio. Euro aus dem Sonderprogramm „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur“ ausgezahlt. Die Landesregierung hat das 15,5 Mio. Euro umfassende Kulturprogramm im Mai aufgesetzt.
- | Auszeichnung
Anthologie „Durchschrift 7“: Vier junge rheinland-pfälzische Autorinnen und Autoren ausgezeichnet
WeiterlesenDie neue Ausgabe der Anthologie „Durchschrift“ liegt nun druckfrisch vor. Das Werk enthält die Siegertexte eines Schreibwettbewerbs, den das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur zur Förderung junger Schreibtalente im vergangenen Jahr zum siebten Mal ausgeschrieben hatte. Beiträge von rund 80 jungen Autorinnen und Autoren haben das Kulturministerium in der aktuellen Wettbewerbsrunde erreicht.
- | Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur
Kulturberater*in gesucht (Teilzeit oder Vollzeit)
WeiterlesenDie Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz (LAG) sucht ab 1. Januar 2021 oder früher zur Verstärkung ihres Teams eine*n Kulturberater*in Teilzeit oder Vollzeit. Die LAG ist der Dachverband soziokultureller Zentren und kulturpädagogischer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Feierliche Verleihung des 1. Lyrikpreises der Südpfalz im Künstlerhaus Edenkoben
WeiterlesenIn diesem Jahr wird erstmalig der „Lyrikpreis der Südpfalz“ vergeben. Der Preis soll ein Zeichen der Wertschätzung für die Kunstform der Lyrik werden. Als erste Preisträgerin wird die Lyrikerin Anja Utler für ihre Gedichtbände ausgezeichnet, die sprachlich hoch reflektiert sind. Übergeben wird der Preis am 6. September 2020 vom rheinland-pfälzischen Kulturminister Konrad Wolf und den Landräten Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar…
- | Theatersommer
Staatssekretär Denis Alt: „Theatersommer Idar-Oberstein ist gelungenes Beispiel für Kultur trotz Corona-Beschränkungen.“
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Denis Alt besuchte das Konzert „Licht - Himmel – Klang“ des estnischen Komponisten Arvo Pärt und informierte sich vor Ort über die Umsetzung des Festivals während der Corona-Beschränkungen. Das Land fördert den diesjährigen Theatersommer in Idar-Oberstein mit 54.500 Euro, um Kultur auch während der Corona-Beschränkungen erlebbar zu machen.
- | Festival
Mosel Musikfestival 2020: Kulturminister Konrad Wolf lobt bei Abschlusskonzert erfolgreiche Durchführung
WeiterlesenAm 6. August war das Mosel Musikfestival 2020 in Trier gestartet und hatte entlang der Mosel klassische Musik zum Publikum gebracht. Beim Abschlusskonzert „Mikis Takeover! & Max Herre“ am Kurfürstlichen Palais in Trier verbanden sich gegensätzliche Musikrichtungen zu neuen Formaten. Kulturminister Konrad Wolf sprach den Veranstalterinnen und Veranstaltern großes Lob aus.
- | Förderung
Bund unterstützt Filmförderungsanstalt und stärkt Film-Verleih und Vertrieb mit 30 Millionen Euro
WeiterlesenKulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR die Fördertätigkeit der Filmförderungsanstalt (FFA) mit 30 Millionen Euro. Für die flankierende Unterstützung der Verleihförderung der FFA sind davon 10 Millionen Euro vorgesehen, der Filmvertrieb wird mit einer Million Euro gefördert.