- | Philharmonisches Staatsorchester
Rückgliederung des Staatsorchesters: „Zukunftsfähige Struktur als Ziel“
WeiterlesenEine mögliche Rückgliederung des Philharmonischen Staatsorchester Mainz zum 1. Januar 2019 als Bestandteil der Staatstheater Mainz GmbH soll geprüft werden.
- | Kunst und Bau
Wildwuchs und Ordnung im Justizzentrum Bad Kreuznach
WeiterlesenDie von der Künstlerin Dorthe Goeden gestalteten Wandobjekte Wildwuchs und Ordnung wurden bei der Einweihung des Justizzentrum in Bad Kreuznach vorgestellt.
- | Landesbibliothekszentrum
Landesbibliothekszentrum / Landesbüchereistelle starten landesweite Vorleseaktion
WeiterlesenSpannende Geschichten rund um Weihnachten stehen im Mittelpunkt der beliebten landesweiten Vorleseaktionen „Dezembergeschichten“ und „Adventskalender,“ die das LBZ mit den Öffentlichen Bibliotheken in vielen rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten und Grundschulen veranstaltet.
- | Landesarchäolpgie
Wissenschaftler erforschen das jüdische Leben im mittelalterlichen Speyer
WeiterlesenBei einem Vor-Ort-Besuch am Freitag, den 01.12. hat der rheinland-pfälzische Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf die aktuelle Ausgrabung an der südlichen Grenzmauer des Judenhofs in Speyer besucht.
- | Staatsphilharmonie
Beat Fehlmann wird neuer Intendant bei der Staatsphilharmonie
WeiterlesenAb der Spielzeit 2018/2019 wird Beat Fehlmann die Leitung des bereits dreifach mit einem ECHO Klassik ausgezeichneten Orchesters in Ludwigshafen übernehmen.
- | Wettbewerb
32. Schüler- und Jugendwettbewerb 2018: Mitmachen und gewinnen
WeiterlesenBei dem Schüler- und Jugendwettbewerb 2018 des Landtags und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz sind eine 5-tägige Studienfahrten nach Berlin und viele andere Preise zu gewinnen.
- | Ausschreibung
Wettbewerb für Kunstausstellung im Synagogengarten zum Rheinland-Pfalz Tag 2018
WeiterlesenAnlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages initiiert die Stadt Worms eine Kunstausstellung im Synagogengarten unter dem Titel „SchUM – fotografisch interpretiert“. Das Thema soll frei assoziativ, künstlerisch mit fotografischen Techniken beleuchtet und interpretiert werden.
- | Stellenausschreibung
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz sucht eine*n Koordinator*in im sozialen oder pädagogischen Bereich
WeiterlesenMit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit 2013 außerschulische Angebote der kulturellen Bildung.
- | Ehrenamt
Sechs weitere Kommunen bei Initiative „Ich bin dabei"
Weiterlesen„Ob Bürgerbus, Reparatur-Café, Lesespaß oder Natur erleben – durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und die Initiative „Ich bin dabei!“ ist auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Projekten entstanden.
- | Laienmusikwettbewerbe
Großer Empfang für die rheinland-pfälzischen Siegerinnen und Sieger der Laienmusikwettbewerbe
Weiterlesen„Es ist beeindruckend, welche Vielzahl an musikalischen Talenten wir in Rheinland-Pfalz haben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Empfang im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz.