Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 17.03.2017 | "Jugend musiziert"

    Öffentliches Wetteifern

    Demnächst wird der 54. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Rheinland-Pfalz unter mehr als 400 Gleichgesinnten ausgetragen. Sie stellen sich dem Urteil der Fachjurys, um sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren.

    Weiterlesen
  • 16.03.2017 | Digitalisierung

    Erneut hohe Zugriffszahlen auf dilibri

    Dilibri ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie von Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliotheken.

    Weiterlesen
  • 15.03.2017 | Preisausschreibung

    Land schreibt wieder Preise für beste Kinoprogramme aus

    Das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur lobt auch in diesem Jahr den mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Kinoprogrammpreis aus. Damit sollen rheinland-pfälzische Kinos für ihr qualitativ hochwertiges Programmangebot im Jahr 2016 ausgezeichnet werden.

    Weiterlesen
  • 14.03.2017 | Ausschreibung

    Kunst-Mentoring - Runde sechs startet

    Das Weiterbildungsprojekt des Kulturbüros Rheinland-Pfalz vermittelt Berufspraxis aus dem Künstlerinnenatelier in Form einer 18-monatigen Beratung durch erfahrene freischaffende Künstlerinnen, die sich ehrenamtlich für den Nachwuchs engagieren.

    Weiterlesen
  • 14.03.2017 | Emy-Roeder-Preis 2017

    Ausstellung der Preisträger

    Den Wettbewerb "Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler - Emy-Roeder-Preis" lobt der Kunstverein Ludwigshafen bereits seit 1979 zusammen mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur aus.

    Weiterlesen
  • 14.03.2017 | Internationale Anerkennung

    Ausgezeichnetes Kindermusiktheater

    Zeitgenössisches Kindermusiktheater erfährt immer mehr Beachtung – dennoch gibt es noch viel zu wenige Werke.

    Weiterlesen
  • 06.03.2017 | Geschichte modern

    Rheinhessen-Timeline online!

    Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) kann im Nachklang des großen Jubiläumsjahres ‚200 Jahre Rheinhessen‘ ein weiteres Highlight präsentieren:

    Weiterlesen
  • 06.03.2017 | FSJ Kultur

    Junge Freiwillige für ein archäologisches Jahr gesucht

    Das Rheinische Landesmuseum in Trier bietet ab April 2017 in der Landesarchäologie ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur.

    Weiterlesen
  • 06.03.2017 | Auftaktveranstaltung

    "Generation K - Kultur trifft Schule"

    Rheinland-Pfalz ist das siebte Bundesland, in dem das Programm „Kreativpotentiale“ realisiert wird. Wie das passieren soll, wird im Rahmen einer Auftaktveranstaltung vorgestellt.

     

    Weiterlesen
  • 03.03.2017 | Kultursommer

    Mehr als Luther und die Reformation!

    „Epochen und Episoden“ lautet das Motto des Kultursommers 2017 – und natürlich geht es dabei auch um Luther und die Reformation.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram