Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 30.06.2016 | Wettbewerb

    Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ sucht Jurymitglieder

    Das LiteraturBüro Mainz sucht Jugendliche für die Jury des Jugendbuchpreises „Goldene Leslie“. Noch bis zum 5. Juli können sich Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz im Alter von 12 bis 16 Jahren dafür bewerben.

    Weiterlesen
  • 29.06.2016 | 12. Künstlermesse

    „KUNST direkt“ präsentiert etablierte Kunst und junge Talente

    Vom 2. bis zum 4. September findet in der Mainzer Rheingoldhalle auf mehr als 7.000 qm die zwölfte rheinland-pfälzische Künstlermesse „KUNST direkt“ statt. Eine unabhängige Fachjury hat dafür aus knapp 170 eingereichten Bewerbungen 99 teilnehmende Künstlerinnen und Künstler ausgewählt.

    Weiterlesen
  • 24.06.2016 | Dank an Kulturförderer

    Kulturförderung im Wert von über 10.000 Euro

    Als Anerkennung für ihre Unterstützung der Kulturarbeit in Trier dankte die Kulturstiftung Trier vier Zustiftern und Spendern, die alle bereits mehrfach aktiv waren, mit einer Stifterplatte.

    Weiterlesen
  • 23.06.2016 | Ausschreibung

    Planung des Kultursommer 2017

    Der "Kultursommer 2016" ist noch in vollem Gange und doch haben die Veranstalter schon das nächste Jahr im Blick. Und so lädt der neue Kulturminister, Prof. Dr. Konrad Wolf, ein, zu einem Kultursommer über „Epochen und Episoden“ Veranstaltungsvorschläge einzureichen.

    Weiterlesen
  • 23.06.2016 | Deutscher Multimediapreis mb21

    "Home is where your hotspot is!"

    Wieder ruft der Deutsche Multimediapreis mb21 alle jungen Medientalente dazu auf, ihre digitalen, netzbasierten und interaktiven Projekte einzureichen. Mit dem Jahresthema »Zweite Heimat« setzt der Wettbewerb auch politisch Akzente.

    Weiterlesen
  • 23.06.2016 | Rafik Schami

    Einsatz für Völkerverständigung

    „Ihre Erzählungen und Geschichten bieten uns immer wieder Einblick in eine unbekannte Welt, sie berühren die Leser und Leserinnen.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem deutsch-syrischen Schriftsteller Rafik Schami zu seinem 70. Geburtstag gratuliert.

    Weiterlesen
  • 21.06.2016 | Lions Club Mainz engagiert sich

    10.000 Euro für Kulturelles Erbe in Mainz

    Eveline Häusler, Präsidentin des Lions Club Mainz überreicht Generaldirektor Thomas Metzden Scheck für das Mainzer Landesmuseum der GDKE. (c) Lions Club Mainz

    Zum 60. Chapter-Jubiläum des Lions Club Mainz überreichte die amtierende Präsidentin Eveline Häusler einen Scheck über 10.000 Euro an das Mainzer Landesmuseum der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE).

    Weiterlesen
    Eveline Häusler, Präsidentin des Lions Club Mainz überreicht Generaldirektor Thomas Metzden Scheck für das Mainzer Landesmuseum der GDKE. (c) Lions Club Mainz
  • 20.06.2016 | Bundes.Festival.Film. 2016

    Glückliche Preisträger

    Mit einer feierlichen und sehr ausgelassenen Preisverleihung erreichte das 29. Bundes.Festival.Film. seinen Höhepunkt. Ehrengast Wolfgang Becker: „Hier erfährt man direkte Bestätigung für seine Arbeit.“

    Weiterlesen
  • 17.06.2016 | Filmfestival eröffnet

    Festival des deutschen Films

    Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf hat das 12. Festival des Deutschen Films auf der Ludwigshafener Parkinsel eröffnet.

    Weiterlesen
  • 15.06.2016 | Preisverleihung

    Gerty-Spies-Literaturpreis für Ulrich Peltzer

    Ulrich Peltzer für den mit 5.000 Euro dotierten Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) nominiert / Preisverleihung am 27. September 2016 im Foyer des Landesfunkhauses des SWR in Mainz.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram