- | UNESCO-Welterbe
Ein erfolgreiches Modell
WeiterlesenMit Freude haben Eva-Maria Stange und Konrad Wolf, für Kultur zuständige Ministerin bzw. Minister in Sachsen und Rheinland-Pfalz, die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes“ zur Kenntnis genommen.
- | Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Seminare »Kultur & Management« online
WeiterlesenDas Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot für das erste Halbjahr 2017 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Dabei geht es neben Soft Skills und Rhetorik schwerpunktmäßig um die Finanzierung kultureller Arbeit, Marketing und PR, Recht und Verwaltung.
- | Leseförderung
Vorleseaktionen in der Vorweihnachtszeit
WeiterlesenAm 1. Dezember starten auch in diesem Jahr wieder die beiden erfolgreichen Vorleseaktionen „Dezembergeschichten“ und „Adventskalender“ des Landesbibliothekszentrums (LBZ) in vielen Kindertagesstätten und Grundschulen.
- | Bildungsinitiative
Zum OLYMP: Jetzt anmelden!
WeiterlesenKinder zum Olymp! sucht Gipfelstürmer. Mit dem Zukunftspreis für Kulturbildung zeichnet die Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit Deutsche Bank Stiftung die Kooperationen von Kultureinrichtungen und Künstlern sowie Schulen mit herausragendem kulturellem Profil aus.
- | Weltkulturerbe
30 Jahre Unesco-Welterbe
WeiterlesenIn keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele UNESCO-Welterbestätten wie in Trier: "Insgesamt neun Bauwerke mit solch einem Status - das ist bundesweit einzigartig", sagte der Direktor des Rheinischen Landesmuseums, Marcus Reuter, in Trier.
- | Preisverleihung
Dramatikerpreis für Sibylle Berg
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer verleiht Sibylle Berg den Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2016. Der mit 10.000 Euro dotierte Dramatikerpreis wird seit 1993 vom Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ausgeschrieben.
- | Jugendbuchpreis
„Goldene Leslie“ für Krystyna Kuhn
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ geht in diesem Jahr an Krystyna Kuhn für ihren Roman „Monday Club: Das erste Opfer“.
- | Neue Dauerausstellung
Hugo-Ball-Kabinett eröffnet
WeiterlesenInteraktive Dauerausstellung im Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens würdigt Leben und Wirken des berühmten Dada-Mitbegründers und gebürtigen Pirmasensers.
- | Vorlesetag
Fremde Kulturen erkunden
Weiterlesen85 Schülerinnen und Schüler von vier Mainzer Schulen waren der Einladung zur Vorleseaktion anlässlich des 13. bundesweiten Vorlesetages in die Staatskanzlei gefolgt.
- | Laienmusik
Musikalisch beeindruckend
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Preisträgerinnen und Preisträger der rheinland-pfälzischen Laienmusikwettbewerbe wie in den Vorjahren zu einem Empfang in die Staatskanzlei eingeladen.