Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 02.12.2016 | UNESCO-Welterbe

    Ein erfolgreiches Modell

    Mit Freude haben Eva-Maria Stange und Konrad Wolf, für Kultur zuständige Ministerin bzw. Minister in Sachsen und Rheinland-Pfalz, die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes“ zur Kenntnis genommen.

    Weiterlesen
  • 01.12.2016 | Kulturbüro Rheinland-Pfalz

    Seminare »Kultur & Management« online

    Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot für das erste Halbjahr 2017 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Dabei geht es neben Soft Skills und Rhetorik schwerpunktmäßig um die Finanzierung kultureller Arbeit, Marketing und PR, Recht und Verwaltung.

    Weiterlesen
  • 01.12.2016 | Leseförderung

    Vorleseaktionen in der Vorweihnachtszeit

    Am 1. Dezember starten auch in diesem Jahr wieder die beiden erfolgreichen Vorleseaktionen „Dezembergeschichten“ und „Adventskalender“ des Landesbibliothekszentrums (LBZ) in vielen Kindertagesstätten und Grundschulen.

    Weiterlesen
  • 01.12.2016 | Bildungsinitiative

    Zum OLYMP: Jetzt anmelden!

    Kinder zum Olymp! sucht Gipfelstürmer. Mit dem Zukunftspreis für Kulturbildung zeichnet die Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit Deutsche Bank Stiftung die Kooperationen von Kultureinrichtungen und Künstlern sowie Schulen mit herausragendem kulturellem Profil aus.

    Weiterlesen
  • 30.11.2016 | Weltkulturerbe

    30 Jahre Unesco-Welterbe

    In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele UNESCO-Welterbestätten wie in Trier: "Insgesamt neun Bauwerke mit solch einem Status - das ist bundesweit einzigartig", sagte der Direktor des Rheinischen Landesmuseums, Marcus Reuter, in Trier.

    Weiterlesen
  • 28.11.2016 | Preisverleihung

    Dramatikerpreis für Sibylle Berg

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer verleiht Sibylle Berg den Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2016. Der mit 10.000 Euro dotierte Dramatikerpreis wird seit 1993 vom Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ausgeschrieben.

    Weiterlesen
  • 23.11.2016 | Jugendbuchpreis

    „Goldene Leslie“ für Krystyna Kuhn

    Der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ geht in diesem Jahr an Krystyna Kuhn für ihren Roman „Monday Club: Das erste Opfer“.

    Weiterlesen
  • 22.11.2016 | Neue Dauerausstellung

    Hugo-Ball-Kabinett eröffnet

    Interaktive Dauerausstellung im Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens würdigt Leben und Wirken des berühmten Dada-Mitbegründers und gebürtigen Pirmasensers.

    Weiterlesen
  • 21.11.2016 | Vorlesetag

    Fremde Kulturen erkunden

    85 Schülerinnen und Schüler von vier Mainzer Schulen waren der Einladung zur Vorleseaktion anlässlich des 13. bundesweiten Vorlesetages in die Staatskanzlei gefolgt.

    Weiterlesen
  • 21.11.2016 | Laienmusik

    Musikalisch beeindruckend

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Preisträgerinnen und Preisträger der rheinland-pfälzischen Laienmusikwettbewerbe wie in den Vorjahren zu einem Empfang in die Staatskanzlei eingeladen.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram