Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 10.06.2016 | Deutschlands Filmtalente in Mainz

    Volles Programm beim 29. Bundes.Festival.Film.

    Vom 17. bis 19. Juni 2016 findet in Mainz das 29. Bundes.Festival.Film. statt. Von Freitag bis Sonntag treffen sich dort die besten jungen und älteren Filmemacher Deutschlands aus dem nicht-kommerziellen Bereich.

    Weiterlesen
  • 10.06.2016 | Barrierefreiheit

    Bundesweit erstes barrierefreies Künstlerhaus

    Kulturminister Konrad Wolf hat bei einem Treffen von „Künstlerhäusern“ mitgeteilt, dass das Künstlerhaus Edenkoben barrierefrei umgebaut wird und damit das bundesweit erste Künstlerhaus mit barrierefreier Nutzungsmöglichkeit entsteht.

    Weiterlesen
  • 06.06.2016 | Historisches Jubiläum

    800 Jahre Deutscher Orden in Koblenz

    „Echte Ritterschaft kennt nicht nur Schwertkampf“ - Kulturminister Konrad Wolf begrüßte letzten Samstag den Hochmeister des Deutschen Ordens zum Jubiläum in Koblenz und eröffnete aus Anlass des 20. Todestages des Kunstmäzens Dr. h.c. Peter Ludwig eine Sonderausstellung im Museum Ludwig (im Deutschherrenhaus) in Koblenz.

    Weiterlesen
  • 03.06.2016 | Jahreshauptversammlung

    „Deutscher Bühnenverein“ zu Gast in Rheinland-Pfalz

    Heute beginnt die Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins am Pfalztheater in Kaiserslautern, an der rund 250 Intendanten und Direktoren der deutschen Theater und Orchester sowie Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitiker aus ganz Deutschland teilnehmen.

    Weiterlesen
  • 27.05.2016 | Fortbildung 2. Halbjahr 2016 online

    Seminare »Kultur & Management«

    Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot „Kultur & Management“ für das zweite Halbjahr 2016 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht.

    Weiterlesen
  • 27.05.2016 | Lutherdekade

    Robbers bleibt Beauftragter

    Professor Dr. Gerhard Robbers bleibt auch nach seinem Ausscheiden als rheinland-pfälzischer Justizminister Regierungsbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz für das 500. Reformationsjubiläum im kommenden Jahr.

    Weiterlesen
  • 17.05.2016 | Kreativwirtschaft

    Kreativität gewinnt

    Rheinland-Pfalz und das Saarland loben gemeinsam den Wettbewerb Kreativsonar aus. Ministerin Eveline Lemke motiviert kreative Köpfe, sich zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 29. Mai.

    Weiterlesen
  • 13.05.2016 | Jubiläumsjahr des Bezirksverbandes

    Die Pfalz unter bayrischer Herrschaft

    Unter dem Titel "auf ewige Zeiten zugehören... Die Entstehung des Rheinkreises – 200 Jahre Bezirkstag Pfalz" blickt das Historische Museum der Pfalz auf die Zeit vor 200 Jahren zurück: 1816 wird die Pfalz bayerisch und bekommt einen „Landrath“.

    Weiterlesen
  • 13.05.2016 | Sonderausstellung in Trier

    Ein Kaiser der polarisiert

    Das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift Trier und das Museum am Dom Trier widmen sich mit einer großen Sonderausstellung dem römischen Kaiser Nero, der wie kaum ein anderer bis heute polarisiert.

    Weiterlesen
  • 12.05.2016 | Theater

    Einzigartiges Theater-Kooperationsprojekt

    Shakespeare – Liebe, Tod & Traum nach einer Auswahl von Shakespeare's Sonetten - Eine Kooperation des Landesverbandes professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e.V. (laprofth) mit dem Theater Koblenz

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 208
  • 209
  • 210
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram