Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 06.10.2016 | Kultursommer 2016

    „Der Sommer unseres Vergnügens!“

    „Wenn jährlich rund 700.000 Menschen die Veranstaltungen des Kultursommers besuchen, dann zeigt das, dass der Begriff ‚Kultur für alle‘, den der Frankfurter Kulturdezernent Hilmar Hoffmann prägte, auch heute noch trägt und aktuell ist.“

    Weiterlesen
  • 30.09.2016 | Berühmter Felsen

    Beginn der Neugestaltung

    „Die Loreley muss ihrem Anspruch als Mittel- und Höhepunkt des Tourismus im Mittelrheintal wieder gerecht werden. Sie soll ein Aushängeschild für den hochwertigen Tourismus in Rheinland-Pfalz werden....

    Weiterlesen
  • 29.09.2016 | Literaturpreis

    Verleihung Gerty-Spies-Preis

    Dienstag Abend erhielt der Schriftsteller Ulrich Peltzer im Foyer des Landesfunkhauses des SWR in Mainz den Gerty-Spies-Literatur-Preis 2016 der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB).

    Weiterlesen
  • 27.09.2016 | Siegerehrung

    Radionachwuchswettbewerb

    Von einer Fachjury wurden die Sieger des 15. Radionachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los!“ von RPR1. und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz (LMK) ermittelt und in einer Feierstunde mit der Ministerpräsidentin geehrt.

    Weiterlesen
  • 22.09.2016 | Kulturpolitik

    Minister Wolf im Landtag zur Kultur

    Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf hat heute im Landtag die hohe Bedeutung der kommunalen Theater und das Engagement von Land und Kommunen in der Kulturpolitik hervorgehoben.

    Weiterlesen
  • 21.09.2016 | Gedenkarbeit

    Kriegsgräberstätten als markante Erinnerungsmale

    In Rheinland-Pfalz erinnern rund 800 historische Friedhöfe und Gedenkstätten an die zahlreichen Opfer, zu denen es durch die Kriege des 20. Jahrhunderts gekommen ist.

    Weiterlesen
  • 21.09.2016 | Generationenfilmpreis 2017

    Früher Holzbein, morgen Cyborg?

    „Mensch-Maschine-Megabyte“ ist das Jahresthema beim Deutschen Generationenfilmpreis 2017. Gefragt sind alle Themen, Genres und Umsetzungsformen und auch Filme zu anderen spannenden Themen.

    Weiterlesen
  • 14.09.2016 | Landesweit Kunst

    Offene Ateliers 2016

    Auffallend, herausfordernd und vielschichtig, manchmal auch unverständlich, aber mehrheitlich formschön, vor allem aber anregend: Das und mehr ist zeitgenössische Kunst.

    Weiterlesen
  • 14.09.2016 | Für Behinderte

    „Bundesweit einzigartige Angebote“

    Im Rahmen seiner landesweiten Museumstour hat der rheinland-pfälzische Behindertenbeaufragte, Matthias Rösch, kürzlich auch das Stadtmuseum Simeonstift besucht und die Barrierefreiheit gelobt .

    Weiterlesen
  • 12.09.2016 | Bildende Kunst

    Staatssekretär Barbaro würdigt Liesel Metten

    Der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Salvatore Barbaro, hat letzte Woche bei der Einweihung einer Brunnenskulptur der Bildhauerin Liesel Metten in Nieder-Olm die Landesregierung vertreten.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 209
  • 210
  • 211
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram