- | Kultursommer 2016
„Der Sommer unseres Vergnügens!“
Weiterlesen„Wenn jährlich rund 700.000 Menschen die Veranstaltungen des Kultursommers besuchen, dann zeigt das, dass der Begriff ‚Kultur für alle‘, den der Frankfurter Kulturdezernent Hilmar Hoffmann prägte, auch heute noch trägt und aktuell ist.“
- | Berühmter Felsen
Beginn der Neugestaltung
Weiterlesen„Die Loreley muss ihrem Anspruch als Mittel- und Höhepunkt des Tourismus im Mittelrheintal wieder gerecht werden. Sie soll ein Aushängeschild für den hochwertigen Tourismus in Rheinland-Pfalz werden....
- | Literaturpreis
Verleihung Gerty-Spies-Preis
WeiterlesenDienstag Abend erhielt der Schriftsteller Ulrich Peltzer im Foyer des Landesfunkhauses des SWR in Mainz den Gerty-Spies-Literatur-Preis 2016 der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB).
- | Siegerehrung
Radionachwuchswettbewerb
WeiterlesenVon einer Fachjury wurden die Sieger des 15. Radionachwuchswettbewerbs „An die Mikros – fertig – los!“ von RPR1. und der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz (LMK) ermittelt und in einer Feierstunde mit der Ministerpräsidentin geehrt.
- | Kulturpolitik
Minister Wolf im Landtag zur Kultur
WeiterlesenKulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf hat heute im Landtag die hohe Bedeutung der kommunalen Theater und das Engagement von Land und Kommunen in der Kulturpolitik hervorgehoben.
- | Gedenkarbeit
Kriegsgräberstätten als markante Erinnerungsmale
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz erinnern rund 800 historische Friedhöfe und Gedenkstätten an die zahlreichen Opfer, zu denen es durch die Kriege des 20. Jahrhunderts gekommen ist.
- | Generationenfilmpreis 2017
Früher Holzbein, morgen Cyborg?
Weiterlesen„Mensch-Maschine-Megabyte“ ist das Jahresthema beim Deutschen Generationenfilmpreis 2017. Gefragt sind alle Themen, Genres und Umsetzungsformen und auch Filme zu anderen spannenden Themen.
- | Landesweit Kunst
Offene Ateliers 2016
WeiterlesenAuffallend, herausfordernd und vielschichtig, manchmal auch unverständlich, aber mehrheitlich formschön, vor allem aber anregend: Das und mehr ist zeitgenössische Kunst.
- | Für Behinderte
„Bundesweit einzigartige Angebote“
WeiterlesenIm Rahmen seiner landesweiten Museumstour hat der rheinland-pfälzische Behindertenbeaufragte, Matthias Rösch, kürzlich auch das Stadtmuseum Simeonstift besucht und die Barrierefreiheit gelobt .
- | Bildende Kunst
Staatssekretär Barbaro würdigt Liesel Metten
WeiterlesenDer Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Salvatore Barbaro, hat letzte Woche bei der Einweihung einer Brunnenskulptur der Bildhauerin Liesel Metten in Nieder-Olm die Landesregierung vertreten.