Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 17.03.2016 | Schülerwettbewerb

    Neue Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt 2016“

    Neues Jahr, neue Runde! „Auch 2016 sind alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangstufen aus ganz Rheinland-Pfalz herzlich eingeladen, im Rahmen der Aktion ‚Mit Leselust auf Klassenfahrt‘ ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen“, kündigte Bildungsministerin Vera Reiß an.

    Weiterlesen
  • 16.03.2016

    Still Collins - 29. April - Wittlich

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Station K zwei Eintrittskarten für "Still Collins". Großartige Melodien, Harmonien und bezaubernde Lieder, die jeder kennt und jeder mag, Songs fürs Herz, Melodien zum Träumen oder, wie es die Band selber gerne nennt, "das ultimative Weichspülprogramm" erwartet die Konzertbesucher.

    Weiterlesen
  • 15.03.2016

    Osterspektakel und Ritterturnier - 26. bis 28. März - Loreley

    Von Ostersamstag bis Ostermontag wird das Plateau des Loreleyfelsens oberhalb des Städtchens St. Goarshausen zum Austragungsort eines ritterlichen Lanzenstechens zu Pferde. Es ist das achte Mittelalterfest an dieser sagenumwobenen Stelle, die sonst mit romantischen Rheintal-Perspektiven und großen Rockkonzerten in der Freilichtbühne die Besucher aus nah und fern anlockt.

    Weiterlesen
  • 15.03.2016

    Landesbibliothekszentrum - Pfälzische Landesbibliothek

    Die 1921 gegründete Pfälzische Landesbibliothek ist seit 1974 eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz und einer der fünf Standorte des zum 1. September 2004 gegründeten Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz. Zu den wertvollen Sondersammlungen der Pfälzischen Landesbibliothek gehören Inkunabeln, Buchhandschriften, Autographen und Nachlässe. Mit dem Geißler-Archiv beherbergt sie eine einzigartige Dokumentation zu Kunst und…

    Weiterlesen
  • 15.03.2016

    Generator - bis 31. März - Trier

    Installation & Fotoausstellung im Heizkraftwerk Trier von Mischa Kuball, Claus Bach, Karola Perrot. In den Katakomben von Campus II (Gebäude F, Behringstraße 21) findet eine imposante Installation mit Fotoausstellung von Mischa Kuball (Lichtinstallation), Claus Bach (Architekturfotografie) und Karola Perrot (Architekturfotografie) statt. Ein studentisches Ausstellungsprojekt am Fach Kunstgeschichte der Universität Trier unter der…

    Weiterlesen
  • 15.03.2016

    Eiszeitsafari - 20. März bis 30. Oktober - Koblenz

    Zeitreise gefällig? Wir haben eine Eiszeitsafari im Angebot. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine ungewöhnliche und spannende Reise in eine Zeit, als Mammutherden und Wollnashörner durch unsere Landschaft streiften, Höhlenlöwen zu den gefährlichsten Raubtieren gehörten und Riesenhirsche mit ihrem Geweih selbst Wölfe beeindruckten.

    Weiterlesen
  • 15.03.2016

    FLUCHT 2.0 - 18. März bis 1. Mai - Mainz

    Mit Handyfotos und -filmen, selbstgedrehten Interviews und interaktiven Installationen erzählen Ahmed, Aron, Farhad, Fisseha, Kahled, Khanum, Rami und Sufyan von ihrem weiten Weg aus Afghanistan, Eritrea, Pakistan und Syrien nach Deutschland. Das Rahmenprogramm der Ausstellung wird Geflüchteten, Helfern, Gemeinden und Verantwortlichen im Bereich Migration sowie allen Interessierten breiten Raum bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen…

    Weiterlesen
  • 15.03.2016

    The Kraut - 24. März - Ludwigshafen

    Paris, Avenue Montaigne Nr.12, 1987. Marlene Dietrich kramt in ihren Erinnerungen – wie so oft, seitdem sie sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat in das freiwillige Gefängnis der eigenen Wohnung, der eigenen Legende. Ein anderer Abend in Paris wird zur zweiten Realität, er liegt nun schon mehr als 40 Jahre zurück: Die Begegnung mit Ernest Hemingway, der ihr den liebevollen Spitznamen „The Kraut“ gab und den sie, obwohl er sonst…

    Weiterlesen
  • 14.03.2016 | Literaturförderung

    Martha-Saalfeld-Förderpreis ausgeschrieben

    Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur vergibt auch in diesem Jahr den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis. Mit diesem Literaturpreis, der nach der Pfälzer Lyrikerin und Erzählerin Martha Saalfeld (geboren 1898 in Landau, gestorben 1976 in Bad Bergzabern) benannt ist, möchte das Land Rheinland-Pfalz Autorinnen und Autoren bei der Realisierung eines noch nicht abgeschlossenen…

    Weiterlesen
  • 08.03.2016

    Festungsfrühling und Festungsleuchten - 20. März - Festung Ehrenbreitstein

    Pünktlich zum Frühlingsanfang lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zum Start in die Veranstaltungssaison ein. Der "Festungsfrühling" am Sonntag, den 20. März 2016, bietet einen regionalen Genussmarkt, Führungen, Kreativwerkstatt u.v.m.

    Ab Einbruch der Dunkelheit beginnt das Lichtkunstspektakel "FestungsLeuchten".

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 211
  • 212
  • 213
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram