- | Schülerwettbewerb
Neue Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt 2016“
WeiterlesenNeues Jahr, neue Runde! „Auch 2016 sind alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangstufen aus ganz Rheinland-Pfalz herzlich eingeladen, im Rahmen der Aktion ‚Mit Leselust auf Klassenfahrt‘ ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen“, kündigte Bildungsministerin Vera Reiß an.
Still Collins - 29. April - Wittlich
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Station K zwei Eintrittskarten für "Still Collins". Großartige Melodien, Harmonien und bezaubernde Lieder, die jeder kennt und jeder mag, Songs fürs Herz, Melodien zum Träumen oder, wie es die Band selber gerne nennt, "das ultimative Weichspülprogramm" erwartet die Konzertbesucher.
Osterspektakel und Ritterturnier - 26. bis 28. März - Loreley
WeiterlesenVon Ostersamstag bis Ostermontag wird das Plateau des Loreleyfelsens oberhalb des Städtchens St. Goarshausen zum Austragungsort eines ritterlichen Lanzenstechens zu Pferde. Es ist das achte Mittelalterfest an dieser sagenumwobenen Stelle, die sonst mit romantischen Rheintal-Perspektiven und großen Rockkonzerten in der Freilichtbühne die Besucher aus nah und fern anlockt.
Landesbibliothekszentrum - Pfälzische Landesbibliothek
WeiterlesenDie 1921 gegründete Pfälzische Landesbibliothek ist seit 1974 eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz und einer der fünf Standorte des zum 1. September 2004 gegründeten Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz. Zu den wertvollen Sondersammlungen der Pfälzischen Landesbibliothek gehören Inkunabeln, Buchhandschriften, Autographen und Nachlässe. Mit dem Geißler-Archiv beherbergt sie eine einzigartige Dokumentation zu Kunst und…
Generator - bis 31. März - Trier
WeiterlesenInstallation & Fotoausstellung im Heizkraftwerk Trier von Mischa Kuball, Claus Bach, Karola Perrot. In den Katakomben von Campus II (Gebäude F, Behringstraße 21) findet eine imposante Installation mit Fotoausstellung von Mischa Kuball (Lichtinstallation), Claus Bach (Architekturfotografie) und Karola Perrot (Architekturfotografie) statt. Ein studentisches Ausstellungsprojekt am Fach Kunstgeschichte der Universität Trier unter der…
Eiszeitsafari - 20. März bis 30. Oktober - Koblenz
WeiterlesenZeitreise gefällig? Wir haben eine Eiszeitsafari im Angebot. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine ungewöhnliche und spannende Reise in eine Zeit, als Mammutherden und Wollnashörner durch unsere Landschaft streiften, Höhlenlöwen zu den gefährlichsten Raubtieren gehörten und Riesenhirsche mit ihrem Geweih selbst Wölfe beeindruckten.
FLUCHT 2.0 - 18. März bis 1. Mai - Mainz
WeiterlesenMit Handyfotos und -filmen, selbstgedrehten Interviews und interaktiven Installationen erzählen Ahmed, Aron, Farhad, Fisseha, Kahled, Khanum, Rami und Sufyan von ihrem weiten Weg aus Afghanistan, Eritrea, Pakistan und Syrien nach Deutschland. Das Rahmenprogramm der Ausstellung wird Geflüchteten, Helfern, Gemeinden und Verantwortlichen im Bereich Migration sowie allen Interessierten breiten Raum bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen…
The Kraut - 24. März - Ludwigshafen
WeiterlesenParis, Avenue Montaigne Nr.12, 1987. Marlene Dietrich kramt in ihren Erinnerungen – wie so oft, seitdem sie sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat in das freiwillige Gefängnis der eigenen Wohnung, der eigenen Legende. Ein anderer Abend in Paris wird zur zweiten Realität, er liegt nun schon mehr als 40 Jahre zurück: Die Begegnung mit Ernest Hemingway, der ihr den liebevollen Spitznamen „The Kraut“ gab und den sie, obwohl er sonst…
- | Literaturförderung
Martha-Saalfeld-Förderpreis ausgeschrieben
WeiterlesenDas Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur vergibt auch in diesem Jahr den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis. Mit diesem Literaturpreis, der nach der Pfälzer Lyrikerin und Erzählerin Martha Saalfeld (geboren 1898 in Landau, gestorben 1976 in Bad Bergzabern) benannt ist, möchte das Land Rheinland-Pfalz Autorinnen und Autoren bei der Realisierung eines noch nicht abgeschlossenen…
Festungsfrühling und Festungsleuchten - 20. März - Festung Ehrenbreitstein
WeiterlesenPünktlich zum Frühlingsanfang lädt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zum Start in die Veranstaltungssaison ein. Der "Festungsfrühling" am Sonntag, den 20. März 2016, bietet einen regionalen Genussmarkt, Führungen, Kreativwerkstatt u.v.m.
Ab Einbruch der Dunkelheit beginnt das Lichtkunstspektakel "FestungsLeuchten".