16. Mainzer Bücher-Messe - 21. November
WeiterlesenVerlage - ganz in der Tradition Gutenbergs, allerdings auf der technischen Höhe der Zeit - bilden eine wesentliche Säule des Medienstandortes Mainz. Hier wird historische und zukunftsweisende, theologische wie phantastische, wissenschaftliche und unterhaltende Literatur herausgegeben und verlegt.
- | Preisverleihung
Erneut ausgezeichnet
WeiterlesenDer „Preis der deutschen Theaterverlage“ 2015 geht an das Staatstheater Mainz. Zum zehnten Mal verleiht die Stiftung des Verbands Deutscher Bühnen- und Medienverlage den Preis der Deutschen Theaterverlage. Jährlich alternierend würdigt der Preis die Förderung der Dramatik durch die Schauspiel- oder Opernsparte eines Theaters aus dem deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet wird in dieser Spielzeit das Schauspiel des Staatstheaters Mainz.
Onleihe Rheinland-Pfalz erfolgreich seit fünf Jahren
WeiterlesenAls im Jahr 2010 acht Bibliotheken unter Federführung des LBZ die Onleihe Rheinland-Pfalz gründeten, zeichnete sich zwar ab, dass E-Books und andere digitale Medien den Buch- und Medienmarkt sowie die Angebote der Bibliotheken verändern würden. Es war jedoch schwer einzuschätzen, inwieweit sich das digitale Angebot zu einem festen Bestandteil des Medienangebots der Bibliotheken entwickeln würde. Seitdem ist die Entwicklung des…
Leipziger Pfeffermühle: Die Schwestern - 24. November - Ramstein-Miesenbach
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Salten Theater-Promotion - zwei Tickets für ein Top Event der Superlative: "Die Schwestern". Die Schwestern kümmern sich einen ganzen Abend um Sie! Jede auf ihre Weise eine Wucht. Vier umwerfende Powerfrauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, knöpfen sich all das vor, was in diesem Land nicht ganz auf dem Damm ist. Freuen Sie sich auf einen Kabarettabend mit der…
- | Kulturpolitisches Symposium
„Kultur für alle – alle für Kultur?! Voraussetzungen für eine aktivierende Kulturpolitik“
WeiterlesenWie kann man mehr Menschen für Kunst und Kultur begeistern? Antworten auf diese grundlegende Fragestellung zu finden, war das Anliegen von zwei jeweils ganztägigen kulturpolitischen Symposien, die das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur in den Jahren 2013 und 2014 veranstaltet haben.
Unheilig - 13. November - Trier
WeiterlesenMehr als drei Millionen verkaufter Alben, zahlreiche Auszeichnungen wie Bambi, Goldene Kamera und allein sechs Echos. Vier mal Platin für das Album „Lichter der Stadt“ und siebenfach Platin für die „Große Freiheit" – wann hat in den vergangenen Jahrzehnten ein deutscher Künstler die Musiklandschaft derart gestürmt wie die Band Unheilig? Nur selten zuvor ist einem Künstler auf einen Schlag so viel Liebe, Aufmerksamkeit und Wertschätzung…
Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs - 14. November - Mainz
Weiterlesen„Think different.“ Ab 1997 war das der Werbeslogan des Apple-Konzerns. Und die Apple-Entwickler hielten, was sie versprachen: Sie dachten Dinge anders und revolutionierten, wie wir Musik hören, Fotos machen, Informationen erhalten und miteinander kommunizieren. Das, was wir heute Digitalisierung nennen, wäre ohne die Apple-Entwickler nicht möglich gewesen.
Fidget Feet - 11. November - Landau
WeiterlesenFidget Feet („Zappelfüße“) denken sich immer wieder neue Spektakel aus. Und das Ganze findet immer wieder nicht nur auf, sondern auch über der Bühne statt. Sie sind und bleiben Tänzer, die es nicht am Boden hält, dazu haben sie ein gewaltiges Können im artistischen Bereich entwickelt. Nie zuvor wurden irischer Tanz und Trapezkunst so miteinander verbunden wie in diesem Projekt, das alle Sehgewohnheiten sprengt.
SWR3 Comedy live mit Andreas Müller - 11. November - Worms
WeiterlesenOb es nun unsere Bundes-Angie ist, Modepapst Harald Glööckler, Fußball- und Food-Experte Rainer Calmund oder Superkoch Johann Lafer: Andreas Müller hat sie alle dabei! Er weiß, was in der Kabine der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei Jogis Jungs passiert – und Musik kann er auch noch! Der Mann der tausend Stimmen ist 2015 wieder auf Tour durch SWR3 Land und am 11. November live in Worms zu erleben.
Klaus Lage & Band - 10. November - Merzig
WeiterlesenKlaus Lage ist mit seinen Hits in die Geschichte der deutschen Rock- und Popmusik eingegangen und als hervorragender Sänger seit den 80er Jahren fester Bestandteil der deutschen Musikszene.
Bei seinen Konzerten singt Klaus Lage sowohl neue Lieder als auch bekannte Hits. Ein eingängiges und kraftvolles Programm, emotional und natürlich. Bluesig und rockig, soulig, geschmeidig, einfühlsam und sanft.