Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 16.12.2015

    Christmas Moments - 22. und 23. Dezember - Mainz und Trier

    Geht es um die beliebtesten vorweihnachtlichen Live-Sows, steht Christmas Moments schon lange an der Spitze. Die Bühnenshow von Produzent und Komponist Thomas Schwab hat seit ihrer Deutschlandpremiere im Jahr 1998 bereits über eine halbe Million Menschen begeistert. Dieses Jahr wird bei den Shows in Mainz und Trier eine Künstlerin mit einer der außergewöhnlichsten und fesselndsten Stimmen in der deutschsprachigen Musiklandschaft auf der…

    Weiterlesen
  • 15.12.2015

    Chako Habekost: "(F)Rohe Woinacht" - 30. Dezember - Landau

    Das Finale der Habekost’schen Weihnachts-Trilogie geht 2015 in eine exklusive Verlängerung. Nach der ausverkauften Tournee zum Jahreswechsel 2014/2015 verlangen die Fans der Habekost’schen Weihnachts-Trilogie nach mehr. Ein besinnliches Babbel-Feuerwerk zum Jahreswechsel ist wieder garantiert!

    Weiterlesen
  • 15.12.2015

    Die Nacht der 5 Tenöre - 29. Dezember - Ransbach-Baumbach

    Wenn sich fünf stimmgewaltige Tenöre aus den renommiertesten Opernhäusern zusammentun und auf Tour gehen, darf sich das Publikum auf ein Klassik-Highlight der besonderen Art freuen. Vor allem, wenn es sich um die berühmten Opernsänger Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Stoyan Daskalov und Georgius Filadelfefs handelt.

    Weiterlesen
  • 15.12.2015

    "Kiss me, Kate" - 29. Dezember - Worms

    Wenn sich auf und hinter der Bühne Rolle und Privates vermischen, sind Komplikationen vorprogrammiert. So geht es auch Fred Graham, dem Leiter einer finanziell angeschlagenen Theatertruppe.

    Mit einer musikalischen Version von Shakespeares Komödienklassiker „Der Widerspenstigen Zähmung“ will es Fred noch einmal wissen.

    Weiterlesen
  • 15.12.2015

    Silvesterkonzert - 29. Dezember - Neustadt

    "Heut' geh' ich ins Maxim's", unter diesem Motto lädt die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße zum Jahresabschluss in den Saalbau ein. Den musikalischen Rahmen gestaltet die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Gastdirigent Markus Huber. Er führt auch durch das festliche Programm mit Opern- und Operettenmelodien.

    Weiterlesen
  • 15.12.2015

    14. Landauer Weihnachtscircus - 22. Dezember bis 6. Januar

    Weltklasse-Artisten, wunderschöne Tiere, ein Spitzenclown – und Schäfer Heinrich: „so schööön…“ – das vierzehnte Programm des Landauer Weihnachtscircus – das sind unnachahmliches historisches Ambiente und ein circensisches Top-Programm. Weltklasse-Artisten aus acht Nationen präsentieren großen Circus. Also dann, Manege frei für den Landauer Weihnachtscircus!

    Weiterlesen
  • 10.12.2015 | Städtebauförderung

    In Loreley investiert

    Innenminister Roger Lewentz hat einen Bewilligungsbescheid des Landes in Höhe von 4,5 Millionen Euro für das Projekt „Umgestaltung des Loreley-Plateaus" an die Verbandsgemeinde übergeben, wodurch die Finanzierung des Ankaufs der Flächen gesichert ist. Die Kaufverträge für die Grundstücke des Loreley Plateaus, auf denen in den nächsten drei Jahren ein öffentlicher Landschafts- und Kulturpark entstehen soll, sind jetzt unterzeichnet…

    Weiterlesen
  • 09.12.2015

    Ein Beethoven-Abend mit Pinchas Zukerman - 12. Dezember - Worms

    Das Phänomen Pinchas Zukerman ist schon seit mehr als vier Jahrzehnten in der Welt der Musik bekannt. Sein musikalisches Genie, seine erstaunliche Technik und seine unerschütterlichen künstlerischen Standards sind Wunderwerke für sein Publikum sowie seine Kritiker. Der neuen Generation der Musiker treu ergeben inspirierte er junge Künstler mit seinem Magnetismus und seiner Leidenschaft. Nun spielt er eine Auswahl an Stücken Beethovens…

    Weiterlesen
  • 09.12.2015

    JugendKunstpreis Kreationstage 2016

    Das geniale Treffen von elf kunstbegabten Jugendlichen: 5 Tage wilde Kreativität im Austausch mit Kunstfreaks.

    Weiterlesen
  • 09.12.2015

    "Die Feuerzangenbowle" Winterkino im historischen Frankenturm - 11. Dezember bis 2. Januar - Trier

    Bis zum 2. Januar findet das "Winterkino" im historischen Frankenturm statt. Die Trier Tourismus und Marketing GmbH präsentiert den Kultfilm "Die Feuerzangenbowle". Gezeigt wird der Film mit Heinz Rühmann in seiner Paraderolle als Dr. Johannes Pfeiffer, immer freitags und samstags um 20 Uhr.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram