- | Denkmalpflege
Programm zum Tag des offenen Denkmals vorgestellt
WeiterlesenUnter dem Motto „Handwerk, Industrie und Technik“ können beim bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ 2015 am Sonntag, 13. September, über 260 historische Orte in Rheinland-Pfalz besichtigt werden. Kulturstaatssekretär Walter Schumacher stellte heute gemeinsam mit Thomas Metz, Generaldirektor der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), und Dr. Roswitha Kaiser, Leiterin der Landesdenkmalpflege, das Landesprogramm sowie…
- | Leseförderung
Schultüte für jede Menge Lesespaß
WeiterlesenNeugierig, aufgeregt, erwartungsvoll und stolz: Für viele Kinder und deren Familien beginnt mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Zur Grundausstattung gehören neben Schultüte, Ranzen, Mäppchen und Heften natürlich vor allem – Bücher.
St. Ingbert Pfanne: Preisverleihung und Abschlussparty - 11. September
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Stadt St. Ingbert zwei Eintrittskarten für die Preisverleihung zum 30. Wettbewerb um die St. Ingbert Pfanne. Freuen Sie sich auf den Auftritt der Preisträger 2015, am 11. September um 19.30 Uhr in der Stadthalle St. Ingbert, präsentiert von Moderator Phillipp Scharri (Foto).
Festival Euroclassic - 6. September bis 30. Oktober - Zweibrücken
Weiterlesen2015 findet in der Europäischen Kulturregion Südwestpfalz-Lothringen-Saarpfalz wieder das Festival Euroclassic statt. Auch in diesem Jahr hat das bedeutende Festival viele internationale Künstlerinnen und Künstler zu Gast. Erster Höhepunkt ist die Eröffnung am Sonntag, den 6. September, mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Festhalle Zweibrücken.
- | Archäologie grenzenlos
Transnationales Großprojekt „Straßen der Römer“
WeiterlesenBisher verlaufen die „Straßen der Römer“ bereits als virtuelles Römerstraßennetzwerk durch die Regionen Hunsrück, Eifel und Mosel sowie durch das Saarland und durch Luxemburg. Sie vereinigen rund 100 römische Sehenswürdigkeiten zu einem grenzübergreifenden „Archäologiepark“, der vielfältige Einblicke in das Leben zur Römerzeit ermöglicht. Zu den Zielen der „Straßen der Römer“ zählt auch die ehemalige Kaiserresidenz Trier mit ihrem…
Qualitätskontrolle - Rimini Protokolle - 9. September - Mainz
Weiterlesen„Ich werde dieses Theaterstück spielen. Es wird davon handeln, wie aus dem Abschluss der Reifeprüfung der Beginn meines Lebensweges wurde. Davon, wie sehr ich meine Schwester liebe. Ich werde in diesem Stück schwimmen. Ich werde die Welt bespielen und zeigen, wie sehr ich ein ganzer Mensch bin.“
Monella Caspar & Benny Hiller - 8. und 9. September - Mainz
WeiterlesenSie sind bunt. Schrill. Glamourös, kapriziös. Extraordinär. Poetisch. Und sexy. Romantisch, rockig, frech, frivol – aber lieb. Wie Himmel und Hölle, Feuer und Wasser, schwarz und blond. Sie machen Faxen, machen Gänsehaut, lassen schweben, holen auf den Boden zurück. Mit einer Stimme über vier Oktaven, mit eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen: Monella Caspar & Benny Hiller.
- | Kooperation für FSJ-ler
Vertragsunterzeichnung
WeiterlesenDie Universität Koblenz-Landau und das Kulturbüro Rheinland-Pfalz werden künftig im Bereich Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an Ganztagsschulen zusammenarbeiten. Am Montag, 31. August 2015, unterzeichneten Universitätspräsident Prof. Dr. Roman Heiligenthal und der Geschäftsführer des Kulturbüros Rheinland-Pfalz, Lukas Nübling, eine entsprechende Vereinbarung.
Es war die Lerche - 4. September - Ludwigshafen
WeiterlesenRomeo und Julia - das größte Liebespaar aller Zeiten. “Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern”, wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt!? Ein heiteres Trauerspiel nach einer Komödie von Ephraim Kishon bearbeitet von Bernhard Dropmann.
Tatort Eifel - 11. bis 20. September
WeiterlesenAuch bei der achten Ausgabe des Krimi-Festivals in der Vulkaneifel wird wieder der rote Teppich für die Filmbranche und tausende von Krimi-Fans ausgerollt. Das Motto „Tatort Eifel – Krimi Live“ bildet die Grundlage für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit Konzerten, Krimilesungen, Filmpremieren, Krimi-Kochkursen, Comedy, Preisverleihungen und vielem mehr.