- | Preisverleihung
Preisverleihung durch Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz
WeiterlesenDer Vorstand der Stiftung hat sich entschlossen, den „Holbach-Preis“ zu begründen. Dieser Preis ist mit 12.000 € dotiert und soll im Abstand von zwei Jahren alternierend in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst und Musik für das Gesamtwerk vergeben werden. Voraussetzung ist der biographische Bezug der Auszuzeichnenden zur Pfalz. Über die Vergabe entscheiden drei Juroren, von denen einer bzw. eine dem Vorstand der Stiftung angehören.
Erlebnistag Deutsche Weinstraße - 30. August - Neustadt
WeiterlesenMit dem 30. Erlebnistag Deutsche Weinstraße steht 2015 ein großes Jubiläum an. Keine Frage also, dass die Pfalzweinwerbung alle Hebel in Bewegung setzt, diesen Tag gebührend zu feiern. Winzergenossenschaften entlang der Weinstraße stellen prickelnde Spezialitäten zum Kosten bereit.
Magic Artists - 5. und 6. September - Merzig
WeiterlesenKeine Gruppe kann wie sie ihr Publikum begeistern, zum Staunen bringen, vor Spannung erstarren lassen. Magic Artists zeigen ihr Programm „Celebration“, eine Show zum 20. Jubiläum, bestehend aus vielen neuen Elementen, aber auch den Highlights aus 20 Jahren Magic Artists-Geschichte.
Verdi Requiem - 3., 4. und 5. September - Mainz, Trier, Speyer
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz zwei Eintrittskarten für Giuseppe Verdis "Messa da Requiem". Landesjugendorchester, LandesJugendChor und Kammerchor Rheinland-Pfalz führen das Verdi Requiem am 3. September im Hohen Dom zu Mainz, am 4. September in der Konstantin-Basilika in Trier und am 5. September im Kaiserdom in Speyer auf.
Roberto Capitoni - 4. bis 6. September - Koblenz
WeiterlesenRoberto Capitoni feiert sein 33-jähriges Bühnenjubiläum im Café Hahn mit über 50 verschiedenen Comedians an 3 Tagen. Seit über 20 Jahren präsentiert und moderiert er die Comedy Mix Show „SonntagabendComedy Club“ im Café Hahn. Als Prinz Elektro-Man war er 14 Jahre fester Bestandteil des alternativen Koblenzer Karnevals, der „BlauenBütt“.
Fin de Fiesta - 5. September - Mainz
WeiterlesenDer 11. Flamencosommer Rhein/Main feiert sein großes Finale, das “Fin de Fiesta”, im Frankfurter Hof in Mainz. Nach zwei Wochenenden voller Workshops erlebt die Bühne des Frankfurter Hofs den großen Abschluss, den die DozentInnen des zweiten Wochenendes gemeinsam gestalten. Freuen Sie sich auf Bella Paloma (Foto), Isabel Alvarez und Luis Monje Vargas.
SERIELLE EREIGNISSE - 5. September bis 4. Oktober - Koblenz
WeiterlesenIn der Ausstellung spüren Künstlerinnen und Künstler der AKM, sowie speziell eingeladene Gastkünstlerinnen und -künstler in vielfältigen Bilderfolgen dem steten Wandel der Dinge, dem Chaospotential in Strukturen durch Ordnung und Wiederholung nach.
- | Kulturelle Bildung
Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ - Nächste Bewerbungsrunde
WeiterlesenDie fünfte Runde des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ wird nach den Sommerferien richtig losgehen – doch jetzt beginnen bereits die Vorbereitungen für die Runde 6, also für Projekte, die im ersten Halbjahr 2016 realisiert werden sollen.
- | Ausschreibung
Land und SWR schreiben Georg-K.-Glaser-Preis 2015 aus
WeiterlesenAutorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren wurden, dort leben oder die durch ihr literarisches Schaffen eng mit dem Land verbunden sind, können sich bis Freitag, 2. Oktober 2015, um den Förderpreis zum Georg-K.-Glaser-Preis bewerben.
Via Mediaeval 2015 - 28. August bis 4. Oktober - Voix et Route Romane
WeiterlesenDie Namen der großen Helden aus Sagen und Legenden des Mittelalters sind uns auch heute noch geläufig: St. Martin und Nikolaus ebenso Karl der Große. Ihre Geschichten stehen im Mittelpunkt der Konzerte im Rahmen von Via Mediaeval. Darunter auch die Sage von "Tristan und Isolde" in Musik und Versen mit Anne Azemá auf dem Trifels.