Koblenzer Jazz Night - 31. Juli
WeiterlesenDie Koblenzer Jazz Night geht in die 6. Runde. Die Organisatoren der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Rlp e.V. haben den Termin auf Freitag, den 31. Juli 2015 festgelegt. Das Programm wird wieder auf mehreren Bühnen innerhalb der gesamten Festung Ehrenbreitstein stattfinden. Freunde des Jazz dürfen gespannt sein. Auch Kinder kommen nicht zu kurz: mit Beginn der Veranstaltung wird es stündlich eine Trommelparty für Kinder geben.
- | Abschied
Dr. Suhr verabschiedet sich mit einer Ausstellung
WeiterlesenDer langjährige Leiter der Graphischen Sammlung und stellvertretende Direktor des Landesmuseums Mainz, Dr. Norbert Suhr, geht in den Ruhestand. Zum Abschied blickt er mit der Ausstellung „Neu zugeschriebene Zeichnungen“ auf seine wissenschaftliche Tätigkeit zurück.
- | Nachfolge
Landesdenkmalpflege unter neuer Leitung
WeiterlesenDr. Roswitha Kaiser heißt die neue Leiterin der Landesdenkmalpflege in der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), die zuletzt in der Bau- und Kunstdenkmalpflege im hessischen Landesamt für Denkmalpflege gearbeitet hat. Kulturstaatssekretär Walter Schumacher begrüßte die 58-jährige Architektin im Erthaler Hof in Mainz an ihrem neuen Arbeitsplatz. „Denkmalpflege ist im ganzen Land ein wertvolles Gut“, betonte…
Sommer. Oper. Turandot. - 24. Juli - Kaiserslautern
WeiterlesenSo haben Sie Puccinis berühmte Oper "Turandot" noch nie gesehen: Im Studio Kaiserslautern präsentiert „Landesart“ Puccinis letzte große Oper „Turandot“ als Public Viewing am 24. Juli ab 20 Uhr – mit Sektstand und einem Einführungsgespräch zwischen „Landesart“-Moderatorin Ariane Binder und Opernkennern.
Gaukler- und Kleinkunstfestival - 24. bis 26. Juli - Koblenz
WeiterlesenDieses Jahr findet das internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival, nach erfolgreichen 23 Jahren, zum 2. Mal unter dem Motto „GAUKLERFESTung" auf der Festung Ehrenbreitstein statt. Im historischen Ambiente der zweitgrößten erhaltenen Festung Europas befinden sich hervorragend geeignete Spielorte für Clownerie, Akrobatik, Kabarett, Comedy, Kindertheater, Varieté, Walk-Acts, Puppenspiel und andere Gaukeleien.
Straßentheaterfestival Ludwigshafen - 23. bis 25. Juli
Weiterlesen21 Gruppen aus neun Ländern verzaubern beim 16. Internationalen Straßentheaterfestival Ludwigshafen. Fantasievolle Inszenierungen verwandeln das Stadtzentrum in ein riesiges Freilufttheater mit Walk-Acts, Musik-, Tanz-, Figuren- und Zirkustheater. Ein Glanzlicht im Abendprogramm ist das große satirische Open-Air-Baustellen-Spektakel "Agora Phobia" vom niederländischen Theater Gajes.
- | Preisausschreibung
Kahnweilerpreis 2015 ausgeschrieben
WeiterlesenAlle zwei Jahre wird der Kahnweilerpreis verliehen. In diesem Jahr wird der Preis für Bildhauerei, Plastiken und Installationen ausgeschrieben. Er dient der Künstlerförderung und erinnert zugleich an den 1884 in Mannheim geborenen Kunsthändler Daniel-Henry Kahnweiler, dessen Vorfahern aus Rockenhausen stammen.
Mainzer Musiksommer - 24. Juli bis 23. August
WeiterlesenSeit 16 Jahren öffnet Mainz alljährlich im Sommer seine schönsten historischen Bauten und lässt Raum für Begegnungen mit gefeierten Musikern und Ensembles aus aller Welt. In fünf kleinen, aber feinen Spielorten und dem traditionellen Schwerpunkt auf Alter Musik geht das Festival in der Zeit vom 24. Juli bis zum 23. August wieder auf Spurensuche – auch jenseits großer Namen.
Rengsdorfer Rockfestival 2015 - 24. bis 25. Juli
Weiterlesen35 Jahre und kein bisschen leise! Als sich 1980 die ersten Musikfans auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf zu einer „Fete“ getroffen haben, hat wohl keiner gedacht das 35 Jahre später die Musikparty, mittlerweile Festival, immer noch existiert und somit zu den ältesten Festivals in ganz Deutschlands zählt.
- | Leseförderung
Lesesommer 2015 eröffnet
WeiterlesenDer Lesesommer Rheinland-Pfalz setzt auch in diesem Jahr seine Erfolgsgeschichte fort. Die größte Leseförderaktion des Landes für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und sechzehn Jahren, die vom 13. Juli bis 12. September 2015 bereits zum achten Mal stattfindet, verzeichnet mit 172 teilnehmenden Bibliotheken einen neuen Rekord bei der Zahl der Veranstaltungsorte.