3. Mainzer Weihnachtscircus - 19. Dezember bis 4. Januar
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Circus Paradox vier Eintrittskarten für den 3. Mainzer Weihnachtscircus - das Event für die ganze Familie! Alle guten Dinge sind Drei. Deshalb wird die dritte Produktion des Mainzer Weihnachtscircus besonders originell und mitreißend sein. Brandneu und extra für die Landeshauptstadt Mainz zusammengestellt ist das artistische Showprogramm mit internationalen Akrobaten,…
"Die Welt rückt näher" Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker - 17. Dezember - Bingen
WeiterlesenDie Welt rückt näher - konzipiert als Ein-Personen-Stück zwischen Theater und Kabarett. In der Satire schärfer und in der Komik brillant, zeichnet Dudenhöffer seinen harmlos bösen Heinz Becker derart plastisch ins aktuelle Weltdrehen, dass manchem Angst und Bange wird!
Weihnachtsmärchen: Bis Weihnachten nur Fladenbrot - 21. Dezember - Mainz
Weiterlesen"Bis Weihnachten nur Fladenbrot" ist eine berührende Geschichte über die Wunder des Lebens, über Neugierde und Vertrauen, Mut und Freundschaft, Verantwortung und Übermut. Ein wunderbares Theatererlebnis für alle ab 4 Jahren, liebevoll auf die Bühne gebracht vom bewährten Team des Mainzer Kinder- und Jugendtheater.
Rainer Magold: "Helden, Legenden, Idole, Vorbilder" - bis 4. Januar - Gleiszellen
WeiterlesenDas Bild von Johnny Depp begrüßt als leidenschaftlicher Abenteurer die Besucher der Südpfalzterrasse in Gleiszellen. In dieser überraschenden Kunstausstellung befasst sich der expressionistische Künstler mit diesem Thema. Jede Generation hat ihre Idole mit Licht- und Schattenseiten. Der Maler spiegelt die Welt des 21. Jahrhunderts.
- | Internet-Museum
Lebenswege dokumentiert
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“ feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Erstmals hatte „Lebenswege“ am 16. Dezember 2009 seine virtuellen Pforten geöffnet. Das Internet-Museum erzählt in Texten, Audio- und Videosequenzen, Originaldokumenten sowie Fotos die Migrationsgeschichte von Rheinland-Pfalz.
Nils Landgren - 20. Dezember - Trier
WeiterlesenWoher er kommt, was ihn ausmacht, das erfährt der Mensch nicht zuletzt durch die Tradition. Die vielleicht wichtigste spirituelle Tradition der westlichen Welt ist das Weihnachtsfest - und Musik ist ein entscheidender Teil von ihr. Rund um die Welt ergeben Weihnachtslieder ein eigenes Genre, das wie kein anderes der feierlichen und fröhlichen Gemeinschaft verbunden ist.
Kettenhund: Lesung - Ausstellung - Live Musik - 21. Dezember - Speyer
WeiterlesenDer Kettenhund ist ein Magazin für Literatur und Illustrationen aus Speyer. Neben Kraus, Albers und Pastor werden am Abend der Lesung auch der Schauspieler Andreas Krüger (Landesbühne Bruchsal) aus seinem demnächst erscheinenden Gedichtband vortragen und Dennis Kühn (Gießen) aus seinen Kurzgeschichten.
- | Internationale Ausschreibung
Ausschreibung zum Europäischen Förderpreis für Bildende Kunst 2015
WeiterlesenDie Europäische Kulturstiftung Pro Europa wird am 2. Oktober 2015 in der Dresdner Frauenkirche einen Förderpreis für Bildende Kunst vergeben. Alle Künstler, die bei der OSTRALE´O15 unter dem Leitgedanken „HANDLE WITH CARE“ in Dresden ausstellen, können an diesem Nachwuchswettbewerb teilnehmen.
- | Immaterielles Kulturerbe
Genossenschaftsidee wird erste deutsche UNESCO-Nominierung
WeiterlesenAls „großen Erfolg und starkes Signal für eine solidarische Gesellschaft“ bewertet die rheinland-pfälzische Kulturministerin Vera Reiß die Entscheidung der 348. Kultusministerkonferenz (KMK), die „Genossenschaftsidee“ als erste deutsche Nominierung für die internationale Liste des immateriellen Kulturerbes (IKE) bei der UNESCO vorzulegen.
- | Fördergelder
1,2 Mio. € für Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz
WeiterlesenDer Leibniz-WissenschaftsCampus Mainz: Byzanz zwischen Orient und Okzident, eine Plattform für interdisziplinäre Byzanzforschung, war mit seinem im Mai 2014 eingereichten Förderantrag bei der Leibniz-Gemeinschaft erfolgreich und erhält knapp 1,2 Mio. € für die Jahre 2015-2018.