Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 13.08.2014

    Monsieur Claude und seine Töchter - 20. August - Trier

    Das TUFA-Sommerkino 2014 zeigt eine heitere und bunte Komödie aus Frankreich. Begleiten Sie den grandiosen Christian Clavier als Monsieur Claude auf seiner Odyssee durch vier Hochzeiten zwischen Kulturschock und Völkerfreundschaft.

    Weiterlesen
  • 13.08.2014

    Rock im Feld - 22. - 24. August - Rotenhain

    Pur KULTUR Rotenhain e.V. und Kreissparkasse Westerwald präsentieren das 18. Rock im Feld – Rock, Pop und Party im Westerwald. Ein generationsübergreifendes Festival für die ganze Familie - große Namen und große Künstler auf großer Bühne im Westerwald.

    Weiterlesen
  • 13.08.2014

    Parkmusik Neue Ho(e)rizonte - 23. - 24. August - Bad Münster am Stein

    Bei diesem Gesamtkunstwerk in Natur, historischem Klosterhof, Gewölbestudio und ehemaliger Kapelle eröffnen sich allen Sinnen Neue Ho(e)rizonte.

    Weiterlesen
  • 13.08.2014

    Sportfreunde Stiller - 23. August - Mainz

    Ihre viel umjubelte und vielerorts bereits ausverkaufte Arenatournee hat begonnen und schon warten die Sportfreunde Stiller mit neuen Konzerthighlights für den Sommer auf.

    Weiterlesen
  • 13.08.2014

    Kurfürstliches Schloss Engers

    Direkt am Rheinufer ließ der trierische Kurfürst Johann Philipp von Walderdorff sein Jagdschloss in Engers erbauen. Die besten Künstler des Spätbarock schufen ein Juwel der Baukunst in schönster Lage, ausgestattet mit herrlichen Prunkräumen.

    Weiterlesen
  • 13.08.2014

    Welt in Schwarz und Weiß - 22. August - 21. September - Bendorf/Sayn

    Die Veranstaltungsreihe im Denkmal Sayner Hütte widmet sich dem Expressionismus als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen
  • 11.08.2014

    Erfolgreicher DFG-Antrag ermöglicht neue Erkenntnisse über die Porta Nigra

    Sie gilt als wichtiges Sinnbild römischer Baukunst auf deutschem Boden: Seit 1986 ist die Porta Nigra, das besterhaltene Stadttor nördlich der Alpen, UNESCO-Welterbe.

    Weiterlesen
  • 11.08.2014

    Gedenkfeier zum 550. Todestag von Nikolaus von Kues

    Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat heute in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Schirmherrin der Gedenkfeier, in Bernkastel-Kues an das außergewöhnliche Leben und Werk des Kardinals von der Mosel erinnert. Der 550. Todestag wird mit einem Festakt, Ausstellungen und der Präsentation der neuen Cusanus-Handschrift begangen.

    Weiterlesen
  • 06.08.2014

    Die Barnicles & The Bulletproof Hornsection - 20. August - Bitburg

    Beim Summer-Jazz im Bedagarten wird den Besuchern eine Mischung aus Blues, Soul und Funk geboten.

    Weiterlesen
  • 05.08.2014

    Naturwunder Erde - 16. August - Daun

    Die Besucher auf dem Laurentiusplatz der Stadt Daun erwartet ein Open-Air Erlebnis der besonderen Art: Einmalige Fotos und Erlebnisse des bekannten Naturfotografen Markus Mauthe in einer außergewöhnlichen Multivisionsshow.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 288
  • 289
  • 290
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram