Trierer Ansichten - 15. - 31. Mai - Trier
WeiterlesenInteraktive Wettbewerbsausstellung - Kunstpreis für Architektur-Fotografie.
Die Ausstellung präsentiert die schönsten und auch ungewöhnlichsten Ansichten Triers und eröffnet den Betrachtern somit völlig neue Perspektiven.
Die Aktion wird durch eine öffentliche Finissage, im Rahmen derer auch die Preisverleihung stattfindet, am 31.05.2014 beendet.
13. Wormser Spectaculum - 30. Mai - 1. Juni
WeiterlesenIm Stadtpark „Wäldchen“ treffen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni rund 1000 Aktive, um die Zeitspanne von 500 bis 1500 nach Christus wieder auferstehen zu lassen. Die weit über 20.000 Besucher aus der gesamten Region erwartet an drei Tagen ein buntes Spektakel mit rund 90 Marktständen, circa 40 Lagergruppen und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm.
Migration und kulturelle Vielfalt im Museum
Weiterlesen„Durch das Migrationsprojekt möchte ich Leute kennenlernen, andere Kulturen entdecken und einen Beitrag zum Kulturleben leisten“, sagt Gervais Tchétché Loussouko, er ist Mitglied einer ungewöhnlichen Fokusgruppe, die sich den Gemälden und Beständen des Mainzer Landesmuseums auf ganz neuen Wegen genähert haben. Zu sehen und nachzulesen sind die Ergebnisse in der Broschüre „Um die Welt. Sammlungen neu sichten“, die das Landesmuseum seinen…
Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis 2014
WeiterlesenDieser Preis geht an besonders begabte Schülerinnen und Schüler. Mit ihren Arbeitsmappen und Plastiken, Zeichnungen und Bildern haben sie die Jury beeindruckt:
Kulturstiftung fördert Vielfalt
WeiterlesenMit rund 100.000 Euro wird die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur acht Projekte unterstützen. Dies hat der Vorstand unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.
Eröffnungskonzert Mittelrhein Musik Festival - 23. Mai - Koblenz
WeiterlesenZur Eröffnung des Mittelrhein Musik Festival, das vom 23. Mai bis zum 28. August im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz stattfindet, singt Dominique Horwitz Jacques Brel. Weitere Konzerte mit jungen Künstlern und großen Stars wie Till Brönner, Andrea Sawatzki, Angelo Branduardi, Fazil Say oder Albrecht Mayer stehen auf dem Programm.
Sax & Moritz. Familienkonzert - 25. Mai - Wittlich
WeiterlesenAls Auftragswerk für das Deutsche Saxophon Ensemble schneiderte der Komponist Guido Rennert der literarischen Vorlage von Wilhelm Busch ein neues Gewand. Rennert schuf in seiner Vertonung für Bariton und Saxophonquartett eine fesselnde Umsetzung der bekannten Vorlage, bei der die Geschichte vor dem geistigen Auge des Hörers neu entsteht.
Sonderausstellung Max Slevogt in Landesmuseum Mainz
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe zwei Eintrittskarten sowie einen Katalog zur Sonderausstellung Max Slevogt im Landesmuseum Mainz, die bis zum 12. Oktober zu sehen ist.
God save the Queen. Zweisprachiges Clowntheater - 25./26. Mai - Speyer
Weiterlesen"God save the Queen" bietet die unterhaltsame Verbindung von englischer Sprache und clowneskem Spiel. Dabei sorgt David Spence, der seit Jahren als Englisch Lehrer tätig ist, für das Erlebnis: Muttersprachler mit perfekter Aussprache. Christof Heiner hilft mit "deutschen Einsprengseln", dass alle dem Stückverlauf folgen können.
Edgar Reitz erhält Goldene Lola
WeiterlesenVier Stunden in Schwarz-Weiß: Die Goldene Lola für den besten Film geht an das Auswanderer-Epos "Die andere Heimat".