Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 26.02.2014

    Fangt den Elwetritsch! - 6. März - Landau

    Der Landauer Künstler Armin Hott stellt seit langem einmal wieder in der Stadtbibliothek seine überaus vielfältigen, amüsanten, und auch provozierenden Grafiken aus. Da er auch das Buch „Fangt den Elwetritsch“ von Eckhard Humbert illustrierte, werden auch diese Illustrationen im Original gezeigt. Gleichzeitig stellt der Autor sein Buch in einer unterhaltsamen szenischen Lesung vor.

    Weiterlesen
  • 26.02.2014

    Mathias Richling - 7. März - Limburgerhof

    Dem Wutbürger wird einiges geboten in unserem Land: Vetternwirtschaft, Inkompetenz, Wählerbetrug, Verfassungsverstöße ohne Ende. Doch es tut sich was! Der Deutsche hat aufgehört, in seiner Mitsprachlosigkeit zu verharren. Er macht Gebrauch von seinen demokratischen Rechten. Der Deutsche ist aufgestanden, nur die alte Politikerkaste klebt an ihren Sesseln.

    Weiterlesen
  • 26.02.2014

    Nico Hofmann neuer Intendant der Nibelungenfestspiele

    Zu einem Kennenlerngespräch empfing Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Dienstag den Filmproduzenten Nico Hofmann, der ab 2015 neuer Intendant der Wormser Nibelungenfestspiele wird, in der Staatskanzlei.

    Weiterlesen
  • 26.02.2014

    Dauner Fototage - 14. bis 16. März 2014

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Forum Daun zwei Festivalkarten für die Dauner Fototage, vom 14. bis zum 16. März 2014.

    Weiterlesen
  • 20.02.2014

    Ausschreibung für BKJ-Förderprogramm „Künste öffnen Welten“

    Künstlerische oder kulturelle Projekte mit und für Kinder und Jugendliche, die weniger Bildungs- und Teilhabechancen haben, können wieder eine Förderung beantragen.

    Weiterlesen
  • 19.02.2014

    Fred Kellner & Die Famosen Soulsisters feat. Anke Engelke - 1. März - Koblenz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Café Hahn in Koblenz zwei Eintrittskarten für Fred Kellner & Die Famosen Soulsisters feat. Anke Engelke, am 1. März 2014.

    Weiterlesen
  • 19.02.2014

    Just Pink - 28. Februar 2014 - Freudenburg

    JUST PiNK – Europas größte und erfolgreichste P!NK Tribute Show. Eine der aufwändigsten und professionellsten Tribute-Show Produktionen in Europa und die weltweit einzige ihrer Art mit Unterstützung durch das Original!

    Weiterlesen
  • 18.02.2014

    Musical-Premiere "Hair" - 22. Februar 2014 - Trier

    HAIR ist ein Meilenstein der Pop-Kultur und gilt in Deutschland als eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Es begeistert sein Publikum auch heute noch immer mit fetzigen Songs und einer atemberaubenden Choreografie.

    Weiterlesen
  • 18.02.2014

    "Die Harry Belafonte Story" - 22. Februar 2014 - Eisenberg

    Schauspiel über die Lebensgeschichte des legendären Musikers und Bürgerrechtsaktivisten Harry Belafonte. In der Hauptrolle zu sehen: Ron Williams.

    Weiterlesen
  • 18.02.2014

    Kaya Yanar "Around the World" - 22. Februar 2014 - Mainz

    Kaya Yanar, der rastlose Weltenbummler unter den Comedians, ist wieder da. Nach seinem letzten Erfolgsprogramm entführt uns Kaya Yanar erneut mit "Around the World" in fremde Welten und nimmt sie mit kräftigem Augenzwinkern auf die Schippe.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 317
  • 318
  • 319
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram