Die Sesamstraßen-Geburtstagsparty - 12. Februar 2014 - Bad Bergzabern
WeiterlesenOriginalfiguren, Originalstimmen und zusätzlich LIVE Dialoge und viel Musik.
Gerd Knebel: "Wörld of Drecksäck" - 13. Februar 2014 - Bad Kreuznach
WeiterlesenGerd Knebel ist die eine Hälfte vom Comedy-Duo „Badesalz“, das bundesweit Triumphe feiert.
„Missionärrisch Kirche Sein" - 11. Februar 2014 - Mainz
WeiterlesenAn diesem Abend begegnen wir vier Vertretern der gereimten Fastnachtspredigt aus dem Bistum im Haus am Dom in Mainz, die beim Verse schmieden die Verkündigung nicht aus dem Auge verlieren.
Passion Alive: Konzert zum Valentinstag - 14. Februar 2014 - Zollhaus / Hahnstätten
WeiterlesenAusdrucksstarke Popballaden rund um das Thema Liebe mit all ihren Ecken und Kanten.
Stijl DesignMesse 2014 Mainz
WeiterlesenAm 08. und 09. Februar 2014 jeweils von 11 bis 18 Uhr findet im Alten Postlager am Mainzer Hauptbahnhof das zehnte Jubiläum der größten temporären Plattform für junge Kreative im Rhein-Main-Gebiet statt.
Kultursommer startet WEB-Radio
WeiterlesenAuf der Internetseite des Kultursommers Rheinland-Pfalz kann man jetzt rund um die Uhr Musik hören.
Kultursommer-Eröffnung 2014
WeiterlesenVom 9. bis 11. Mai wird der barocke Stadtkern von Hachenburg zur Kulisse für ein Kulturfest mit Musik und Straßentheater, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Damit fällt der offizielle Startschuss für den 23. Kultursommer Rheinland-Pfalz, der in diesem Jahr unter dem Motto „Mit allen Sinnen“ steht.
1200 Jahre Karl der Große und Ingelheim
WeiterlesenAm 28. Januar jährte sich der Todestag Karls des Großen zum 1200. Mal. Wie nur an wenigen anderen Orten in Deutschland und Europa kann man Karl dem Großen in Ingelheim anhand seines baulichen Erbes noch nachspüren.
Deutscher Amateurtheaterpreis „amarena 2014“
WeiterlesenNeue Impulse, künstlerischen Dialog und eine öffentliche Würdigung der besonderen Qualität des nicht-professionellen Theaters, das verspricht der Wettbewerb um den Deutschen Amateurtheaterpreis „amarena 2014“.
Konstantin Wecker solo: Jeder Augenblick ist ewig - 6. Februar 2014 - Trier
WeiterlesenOb Konstantin Wecker aus seinen Poesiewerken liest, aus seinen autobiografischen Büchern zitiert oder aus seinem Liedwerk schöpft – immer bleibt die Zeit stehen und die unendliche Wahrhaftigkeit authentischer Kunst aus Geschriebenem, Gelesenem und Gesungenem ergießt sich.