Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 11.02.2014

    Simple Minds. The Greatest Hits Tour 2014 - 18. Februar 2014 - Mainz

    Die Schotten waren mit sechs ihrer Alben in Großbritannien auf Platz eins der Charts und holten sich Spitzenplatzierungen auch im Rest der Welt. Darüber hinaus gelten die Simple Minds als eine der besten Live-Bands der Welt.

    Weiterlesen
  • 11.02.2014

    Landesarchivverwaltung RLP richtet zentrales Digitales Magazin ein

    E-Mail, Internet, File-Systeme, Fachanwendungen und elektronische Akten - die Informations- und Kommunikationstechnologie hat längst in die Aufgabenerledigung der Behörden Eingang gefunden und traditionelle Arbeitsweisen verdrängt. Wichtige Informationen liegen nur noch in Bits und Bytes vor, abhängig von der aktuellen Soft- und Hardware-Umgebung. Schnelllebigkeit und Flüchtigkeit kennzeichnen diese Informationen - eine zentrale…

    Weiterlesen
  • 11.02.2014

    Balladenzeit - 21./ 22./ 23. Februar 2014 - Freinsheim

    Rezitiert, gespielt, gesungen und musiziert wird eine Balladenauswahl in einer heiteren und doch besinnlichen TheaterRaumZeit - in der Balladenzeit!

    Wort-Spiel: Anja Kleinhans

    Musik-Spiel: Ulrike Albeseder

    Weiterlesen
  • 11.02.2014

    Junge Freiwillige für ein „archäologisches Jahr“ gesucht!

    Freiwilliges Soziales Jahr Kultur ab April 2014 in der Landesarchäologie am Rheinischen Landesmuseum Trier.

    Weiterlesen
  • 11.02.2014

    Poetry Slam - 20. Februar 2014 - Mainz

    Der Poetry Slam Mainz im KUZ ist mit 450 Zuschauern im Monat sicher einer der größten Slams der Region.

    Weiterlesen
  • 07.02.2014

    Großer Erfolg für „Jedem Kind seine Kunst“

    85 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich im ersten Halbjahr 2014 am rheinland-pfälzischen Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“. „Es ist uns erfreulicherweise innerhalb kürzester Zeit gelungen, bei allen Beteiligten ein riesiges Interesse an dieser Initiative zu wecken, mit der wir Kinder und Jugendliche auf Kunst und Kultur neugierig machen wollen“, bilanzierte Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und…

    Weiterlesen
  • 07.02.2014

    Junge Künstler in der Villa Böhm

    Start der Ausschreibung des Kunstvereins Neustadt/ Weinstr. e.V. für die Ausstellung "Junge Künstler in der Villa".

     

    Weiterlesen
  • 05.02.2014

    Magische Welt der Klänge und Rhythmen - 13. Februar 2014 - Frankenthal

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Tournee- und Pressebüro Cunningham zwei Eintrittskarten für Magische Welt der Klänge und Rhythmen, am 13. Februar 2014 in Frankenthal.

    Weiterlesen
  • 05.02.2014

    Blue Note e.V. Idar-Oberstein - Jazz und Blues Förderverein

    Der Anfang 2012 gegründete Jazz- und Blues-Förderverein “Blue Note” Idar-Oberstein e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Jazz- und Bluesszene in Idar-Oberstein und der näheren Umgebung durch die Organisation und Durchführung von Live-Konzerten zu fördern.

    Weiterlesen
  • 05.02.2014

    Die Sesamstraßen-Geburtstagsparty - 12. Februar 2014 - Bad Bergzabern

    Originalfiguren, Originalstimmen und zusätzlich LIVE Dialoge und viel Musik.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 319
  • 320
  • 321
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram