Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 18.12.2013

    Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer 2013

    In der Stadt der salischen Kaiser, in Speyer, findet auch in diesem Jahr der weithin bekannte Weihnachts- und Neujahrsmarkt statt.

    Weiterlesen
  • 18.12.2013

    Silvesterparty auf dem Zentralplatz in Koblenz

    „Prosit Neujahr!“ – Wer eine heitere Rutschpartie ins neue Jahr erleben will, sollte am Silvesterabend den Koblenzer Zentralplatz ansteuern.

    Weiterlesen
  • 18.12.2013

    Wien-Pariser Neujahrsreigen mit Jaques Offenbach & Johann Strauss in Worms

    Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz gilt als eines der profilierten deutschen Konzertorchester. Sie hat sich durch ihre Klangkultur und vitale Interpretation auch international einen Namen gemacht.

    Weiterlesen
  • 17.12.2013

    „Kunst am Mittelrhein“ - Ein Online-Journal für historische und zeitgenössische Kunst

    Seit einem halben Jahr ist das Online-Journal "Kunst am Mittelrhein" erfolgreich am Start.

    Weiterlesen
  • 16.12.2013

    Landesmuseum Mainz erhält neues Gemälde

    Verein der Freunde des Landesmuseums übergibt Miniatur-Selbstportrait von Joseph Karl Stieler an die Direktorin des Landesmuseums, Dr. Andrea Stockhammer.

    Weiterlesen
  • 12.12.2013

    Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier Schreibtalente

    Kulturstaatssekretär Walter Schumacher überreichte gestern in Landau den Martha-Saalfeld-Föderpreis des Landes Rheinland-Pfalz

    Weiterlesen
  • 11.12.2013

    IVUSHKA: Zauber der Zarenzeit - 19. Dezember 2013 - Worms

    Begeisternde Geschichten aus dem alten Russland der Zarenzeit. Atemberaubende Tänzer und Tänzerinnen, gefühlvolle Chorgesänge und hervorragende Solisten lassen den Abend zu einem Fest der Lebensfreude werden.

    Weiterlesen
  • 11.12.2013

    2. Mainzer Weihnachtscirkus - 23. Dezember bis 5. Januar - Mainz

    Mainz hat nicht nur eine lebensfrohe Bevölkerung, einen großen Dom, den Rhein, eine schöne Altstadt, Handkäse mit Musik, guten Wein, einen geilen Fußballclub, einen schönen Weihnachtsmarkt, sondern jetzt schon zum zweiten mal auch einen Weihnachtscircus!

    Weiterlesen
  • 11.12.2013

    Spielzeugmuseum Trier

    Das Spielzeugmuseum zeigt über 5000 Exponate auf zwei Etagen, darunter Blechspielzeug, Eisenbahnen, Zinnfiguren, ein großer Spielzeugzoo mit Plastolinfiguren, Dampfmaschinen, Baukästen, Porzellanpuppen, Celluloidpuppen, Käthe Kruse-Puppen, Puppenstuben, Künstlerpuppen, Steiff-Tiere, eine einschaltbare Eisenbahnanlage, eine große Dorfkulisse mit beweglichen Steiff-Tieren und wechselnde Sonderausstellungen.

    Weiterlesen
  • 11.12.2013

    Der Messias - 21. Dezember 2013 - Mainz, Christuskirche

    Seit über 50 Jahren ist der Bachchor Mainz mit seinen Konzerten auf hohem musikalischem Niveau ein wichtiger Bestandteil des Musiklebens der Region. Mit mehr als 1000 Sitzplätzen und einer ausgewogenen Akustik ist die Christuskirche Mainz, an welcher der Chor seit jeher beheimatet ist, einer der bedeutendsten sakralen Konzerträume in RLP.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 321
  • 322
  • 323
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram