Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 09.12.2013

    Kultusminister befürworten Bewerbung des Hambacher Schlosses um das Europäische Kulturerbe-Siegel

    Das Hambacher Schloss kann sich weiter Hoffnung darauf machen, mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet zu werden.

    Weiterlesen
  • 05.12.2013

    Kabarettist Tobias Mann mit dem "Salzbuger Stier 2014" ausgezeichnet

    Kulturministerin Doris Ahnen hat den Kabarettisten Tobias Mann zum „Salzburger Stier 2014“ beglückwünscht.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Erste Bewerbungsrunde für bundesweites Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes beendet

    Die „Genossenschaftsidee“ und die „Kunst, in Morsetelegrafie zu kommunizieren“ - „Satire“ und die „Kultur des Westerwälder Töpferhandwerks“- mit diesen Themen bewerben sich Gruppen und Gemeinschaften aus Rheinland-Pfalz um die Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (IKE). Fristgerecht haben sie ihre Anträge beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur eingereicht.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    "Vom Himmel hoch" - bis 26. Januar 2014 - Trier

    Böhmische Landschaftskrippen sind das Thema der diesjährigen Krippenausstellung im Museum am Dom in Trier.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Mainzer Meisterkonzerte: Barockes Fest - 15. Dezember 2013

    Vivaldis Virtuosität und Theatralik, Bachs Gedankenreichtum und logische Strenge, Mozarts Anmut und trügerische Schlichtheit – Solo- und Doppelkonzerte können ganz Unterschiedliches von ihren Interpreten verlangen.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Die Echse und Freunde - 13. und 14. Dezember 2013 - Mainz

    Die Echse, quasi ein Urgestein der internationalen Kulturlandschaft, ist von Anfang an dabei. Egal worum es geht. Seit über 2000 Jahren tummelt sie sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Emil und die Detektive - 15. und 16. Dezember 2013 - Ludwigshafen

    Theaterstück nach dem Roman von Erich Kästner, für Kinder ab sechs Jahren, Inszenierung: Frank Hörner.

    Erich Kästners erstes Kinderbuch hat auch mehr als 80 Jahre nach seiner Veröffentlichung nichts von seiner Originalität und Wärme eingebüßt.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Rheinland-Pfalz im Vorstand des BBK vertreten

    Ulla Windheuser-Schwarz aus Mainz in den Vorstand des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) gewählt.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Kunstverein Ludwigshafen am Rhein e.V.

    Der Kunstverein Ludwigshafen wurde 1928 gegründet und zählt zu den ältesten Kunstvereinen in Rheinland-Pfalz. Die Arbeit des Kunstvereins basiert auf dem Engagement zahlreicher an Kunst interessierter BürgerInnen der Stadt Ludwigshafen. Es ist das Ziel des Vereins, mit Ausstellungen zeitgenössischer Kunst das kulturelle Leben der Stadt mitzugestalten.

    Weiterlesen
  • 04.12.2013

    Achtung Baby U2-Cover - 6. Dezember 2013 - Dexheim

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Kultur auf dem Hof zwei Eintrittskarten für "Achtung Baby U2-Cover", am 6. Dezember im Weingut Weyell in Dexheim.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 328
  • 329
  • 330
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram