Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 25.10.2013

    Zwei Mal German Design Award 2014 für Gutenberg-Museum

    „ON-TYPE: Texte zur Typografie“, eine der neuen Sonderausstellungen des Gutenberg‐Museums und der Fachhochschule Mainz/Designlabor Gutenberg, gehört zu den „Winnern“ des German-Design Award 2014, einem der renommiertesten Preise der deutschen und internationalen Designlandschaft.

    Weiterlesen
  • 24.10.2013

    Rheinland-Pfalz im Präsidium des Deutschen Musikrats vertreten

    Der Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, Peter Stieber, wurde von der Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats in Berlin in das Präsidium des Deutschen Musikrats gewählt.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Leininger Musik-AG bei den Donaueschinger Musiktagen

    Bei den Donaueschinger Musiktagen konnten Freunde Neuer Musik am letzten Sonntag in der Erich Kästner-Halle in Donaueschingen auch Schülerinnen und Schüler des Leininger-Gymnasiums Grünstadt mit der Uraufführung des Werks „FLOWERS OF CARNAGE“ für gemischtes Ensemble, Stimme und Live-Elektronik, der kanadischen Künstlerin Annesley Black erleben.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Anka Zink "Leben in vollen Zügen!" - 29. und 30. Oktober 2013 - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Mainzer Forum Theater unterhaus zwei Eintrittskarten für Anka Zink "Leben in vollen Zügen!" am Dienstag, den 29. Oktober, im Mainzer unterhaus.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Wettbewerbsausschreibung "Kunst am Bau"

    Das Landeskrankenhaus (AöR) schreibt einen beschränkten Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerbungsverfahren für die Ausgestaltung des äußeren Eingangsbereichs des Neubaus "Gesundheitszentrum Glantal" aus.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Fellini und die Künste - 27.10.2013 - 19.01.2014 - Koblenz

    Aus Anlass des zwanzigsten Todestages Fellinis widmet das Ludwig Museum in Kooperation mit der Fondation Fellini, Sion (Schweiz) dem großen Filmemacher die Ausstellung "Fellini und die Künste", die diese Verbindungen im künstlerischen Schaffen Fellinis aufzeigt.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Herbstvergnügen und Drachenfest - 27. Oktober - Koblenz

    Mit dem „Herbstvergnügen und Drachenfest“ am 27. Oktober 2013 feiern die Festung Ehrenbreitstein mit der Koblenzer Gartenkultur die Genüsse und Vorzüge des Herbstes.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    3 Musketiere. Das Musical on Tour - 26. Oktober - Mainz

    D´Artagnan und seine Freunde gehen auf Tour - mit einem atemberaubenden Mantel-und-Degen-Spektakel voller furioser Fechtkämpfe, prachtvoller Kostüme, grandioser Bühnenbilder und jeder Menge Ohrwürmer.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    2. Weltklang-Festival - 26. Oktober - Katzenelnbogen

    Am 26. Oktober 2013 ist es soweit: zum zweiten Mal findet das Weltklang-Festival im Einrich statt.

    Auch in diesem Jahr werden wieder drei internationale Ensembles dabei sein.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Martin Stadtfeld - 27. Oktober - Neuwied-Engers

    Im Oktober 2013 erscheint Martin Stadtfelds neue CD mit den drei ersten "Englischen Suiten" von Johann Sebastian Bach. Der Künstler gastiert am 27. Oktober auf Schloss Engers.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 328
  • 329
  • 330
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram