Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 23.10.2013

    Fellini und die Künste - 27.10.2013 - 19.01.2014 - Koblenz

    Aus Anlass des zwanzigsten Todestages Fellinis widmet das Ludwig Museum in Kooperation mit der Fondation Fellini, Sion (Schweiz) dem großen Filmemacher die Ausstellung "Fellini und die Künste", die diese Verbindungen im künstlerischen Schaffen Fellinis aufzeigt.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Herbstvergnügen und Drachenfest - 27. Oktober - Koblenz

    Mit dem „Herbstvergnügen und Drachenfest“ am 27. Oktober 2013 feiern die Festung Ehrenbreitstein mit der Koblenzer Gartenkultur die Genüsse und Vorzüge des Herbstes.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    3 Musketiere. Das Musical on Tour - 26. Oktober - Mainz

    D´Artagnan und seine Freunde gehen auf Tour - mit einem atemberaubenden Mantel-und-Degen-Spektakel voller furioser Fechtkämpfe, prachtvoller Kostüme, grandioser Bühnenbilder und jeder Menge Ohrwürmer.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    2. Weltklang-Festival - 26. Oktober - Katzenelnbogen

    Am 26. Oktober 2013 ist es soweit: zum zweiten Mal findet das Weltklang-Festival im Einrich statt.

    Auch in diesem Jahr werden wieder drei internationale Ensembles dabei sein.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Martin Stadtfeld - 27. Oktober - Neuwied-Engers

    Im Oktober 2013 erscheint Martin Stadtfelds neue CD mit den drei ersten "Englischen Suiten" von Johann Sebastian Bach. Der Künstler gastiert am 27. Oktober auf Schloss Engers.

    Weiterlesen
  • 23.10.2013

    Mission In Blues 2013 - 24. - 27. Oktober - Ellerstadt

    In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die Mission in Blues statt. Bekannt durch nunmehr 50 Blues Sessions freut sich der Verein "Kultur und Kunst in Ellerstadt e.V." (KuKiE) Sie zu vier Tagen bester Live-Musik begrüßen zu dürfen.

    Weiterlesen
  • 21.10.2013

    Ausschreibung Deutscher Jugendfotopreis 2014

    Jetzt mitmachen beim Deutschen Jugendfotopreis. Gesucht werden starke Bilder aus dem Alltag zu allen Themen. Es gibt viele Preise im Gesamtwert von mehr als 15.000 Euro zu gewinnen.

    Weiterlesen
  • 17.10.2013

    Zweiter Preis für "Lesen im kleinen Dreieck"

    Am 7. Oktober wurde in Berlin zum ersten Mal der Deutsche Lesepreis verliehen. Er steht für das Engagement der beiden Initiatoren, der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung, das Thema Leseförderung stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken.

    Weiterlesen
  • 16.10.2013

    Neues Gesicht für LESESOMMER

    Um den LESESOMMER, der 2013 wieder mit neuen Rekordzahlen bei Teilnehmern und gelesenen Büchern aufwarten konnte, auch in Zukunft attraktiv zu halten, veranstaltet das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz einen Wettbewerb. Es gibt Preise für die originellsten, kreativsten und aussagekräftigsten Layouts in Kombination mit innovativen und zukunftsweisenden Ideen für die landesweite Leseförderaktion LESESOMMER zu gewinnen.

    Weiterlesen
  • 15.10.2013

    Horst Lichter - „Jetzt kocht er auch noch!“ - 8. November 2013 - Morbach

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Popp Betriebsgesellschaft mbH (poppconcerts) zwei Eintrittskarten für Horst Lichter - „Jetzt kocht er auch noch!“ am Freitag, den 8. November 2013, in der Baldenauhalle in Morbach.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 335
  • 336
  • 337
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram