Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 17.07.2013

    Italienische Nacht - Amphitheater Open Air - 28. Juli 2013 - Trier

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Popp Concerts zwei Eintrittskarten für "Italienische Nacht - Opern-Highlights & Italienische Gastronomie" am Sonntag, den 28. Juli um 19:00 Uhr im Amphitheater Trier.

    Weiterlesen
  • 16.07.2013

    White Raven & Gerry O'Connor - 21. Juli 2013 - Wittlich

    Das ist das Geheimnis keltischer Folklore: Wenn sie erklingt, entstehen vor dem geistigen Auge Landschaftsbilder von Steilküsten, Seen, Mooren und weiten Stränden.

    Weiterlesen
  • 15.07.2013

    500 Jahre altes Brandbuch gerettet

    Der Kodex "Ink 1333“ des Gutenberg-Museums, ein Frühdruck aus dem Jahr 1520 und ein Opfer von Feuer, konnte nun restauriert werden. Das ermöglichte eine Spendenaktion des von der Kulturstiftung der Länder herausgegebenen Kultur-Magazins „ars pro toto“, dessen Leser für das Projekt dotierten.

    Die sechsmonatige Restaurierung wurde in Darmstadt in Absprache mit dem Gutenberg-Museum durchgeführt.

    Weiterlesen
  • 09.07.2013

    Kurfürstliches Palais Trier

    Das Kurfürstliche Palais unmittelbar neben der Konstantin-Basilika gilt als einer der schönsten Rokoko-Paläste der Welt.

    Weiterlesen
  • 09.07.2013

    Summer in the City 2013: Earth, Wind & Fire - 17. Juli 2013 - Mainz

    Ihre Songs sind Evergreens des guten Gefühls, ihre Melodien so zeitlos und brillant, dass Earth, Wind & Fire auch heute noch täglich im Radio gespielt werden.

    Weiterlesen
  • 09.07.2013

    Ehnert vs. Ehnert - "Küss langsam" - 18. Juli 2013 - Bad Kreuznach

    "Küss langsam" - Die Anlehnung an den Bruce Willis-Streifen "Stirb langsam" ist bei Ehnert vs. Ehnert kein Zufall. Es fliegen die Fetzen!

    Weiterlesen
  • 09.07.2013

    Stadtmuseum erhält Nachlass von Hans Proppe

    Der Lebensreformer Hans Proppe (1875 Köln -1951 Euren) war von 1921 bis 1931 Professor an der Trierer Kunstgewerbeschule in der Klasse für Zeichnen und Möbelgestaltung; privat führte er ein bemerkenswertes Künstlerleben. Nun hat das Trierer Stadtmuseum Simeonstift den Nachlass Proppes von seinem in Kalifornien lebenden Enkel erhalten.

    Weiterlesen
  • 09.07.2013

    Euro-Umwelt-Festival - 12. bis 14. Juli 2013 - Deuselbach

    Vom 12. bis 14. Juli 2013 findet beim Hunsrückhaus am Fuße des Erbeskopf-Gipfels ein Euro-Umwelt-Festival mit Unterhaltung, Spiel, Spaß und Informationen für Jung und Alt statt.

    Weiterlesen
  • 09.07.2013

    Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare - 2. August 2013 - Daun

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Klassik auf dem Vulkan zwei Eintrittskarten für "Ein Sommernachtstraum", am Freitag, den 2. August um 20:30 Uhr auf dem Dauner Burgberg.

    Weiterlesen
  • 09.07.2013

    Dr. Jekyll und Mr. Hyde - 12. und 13. Juli 2013 - Bad Dürkheim

    Die einmalige Atmosphäre zwischen den hohen Mauern der Klosterruine Limburg garantiert einen schaurig-schönen Freilicht-Theaterabend.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 349
  • 350
  • 351
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram