Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 23.05.2013

    22. Mainzer Minipressen-Messe - 30. Mai bis 2. Juni 2013

    360 Aussteller aus mehr als 15 Ländern und rund 10.000 Besucher bilden den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke.

    Weiterlesen
  • 23.05.2013

    Kunstkammer Rau: "Schau mich an! Porträts seit 1500" - bis 4. Mai 2014 - Remagen

    Ausgehend von fünf herausragenden Künstlerporträts der "Sammlung Rau für UNICEF" von Delyen über Degas bis zu Vuillard, beleuchtet die Ausstellung das Künstler-Ich im Wandel der Zeit und in der Gesellschaft.

    Weiterlesen
  • 22.05.2013

    Hohe Auszeichnungen für Luminale-Projekte von Mainzer Studenten

    Kurz vor Pfingsten gingen gleich zwei Top-Preise der Kreativszene an Projekte der Luminale 2012. Den Deutschen Lichtdesign-Preis 2013 gewann das Projekt „Time Drifts“ des Künstlers Philipp Geist. Der FOCUS Studenten Award und der Goldene Nagel des Art Directors Club Deutschland gingen mit überragender Überlegenheit in der Punktewertung an das Projekt RESONATE, das Studenten der Fachhochschule Mainz und der Johannes Gutenberg-Universität…

    Weiterlesen
  • 21.05.2013

    Junge Komponisten gesucht

    Jugendliche bis 25 Jahre können ihre Musik für den Trailer des Deutschen Multimediapreises 2013 einreichen.

    Weiterlesen
  • 21.05.2013

    18. Jazztage Idar-Oberstein - 24. bis 26. Mai 2013

    Die Jazztage Idar-Oberstein sind eine Veranstaltung der Stadt Idar-Oberstein im Rahmen des Kulturfestivals "Idar-Oberstein leuchtet".

    Weiterlesen
  • 21.05.2013

    Andernacher Musiktage: Französische Kunst auf Burg Namedy - 24. bis 26. Mai 2013

    Ein ganz besonderer Höhepunkt in der Region zwischen Rhein und Eifel sind die Andernacher Musiktage auf Burg Namedy. Diesmal geht es um Frankreich – in Tönen und Texten: Französische Musik trifft französische Literatur.

    Weiterlesen
  • 21.05.2013

    Wer sind wir? - Wer seid ihr? - 30. Mai bis 2. Juni 2013 - Hachenburg

    Ob mit Performances, Fotokunst oder Malerei – während der 4. Ausgabe von „Kunst! vor der Haustür“ dreht sich alles um die Frage „Wer sind wir – Wer seid ihr?“.

    Weiterlesen
  • 21.05.2013

    Made in Balmoral: Mayra Martell & Anne Vorbeck - 24. Mai bis 14. Juli 2013 - Bad Ems

    Am Freitag, dem 24. Mai um 19 Uhr, wird die zweite Ausstellung im "Made in Balmoral" in der Römerstraße 27 mit Fotografien von Mayra Martell (Mexiko) und Malereien von Anne Vorbeck (Berlin) eröffnet.

    Weiterlesen
  • 21.05.2013

    Burgfestspiele Mayen - 22. Mai bis 24. August 2013

    Die Burgfestspiele Mayen bieten anspruchsvolles, gehaltvolles sowie leichtes Sommertheater für Jung und Alt bei der größten Kulturveranstaltung der Stadt Mayen.

    Weiterlesen
  • 21.05.2013

    Donnersberger Literaturtage - 21. bis 27. Mai 2013 - Kirchheimbolanden

    Seit 2007 finden die Donnersberger Literaturtage im Zwei-Jahres-Rhythmus im Donnersbergkreis statt. Dazu lädt der Donnersberger Literaturverein national renommierte wie auch regional bekannte Autorinnen und Autoren ein.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 350
  • 351
  • 352
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram