Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 23.01.2013

    Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz - 29. Januar - Neustadt/Weinstr.

    Als Gastsolistin mit dabei ist die international bekannte Hornistin Marie-Luise Neunecker, das Konzert wird vom Chefdirigenten Karl-Heinz Steffens geleitet.

    Weiterlesen
  • 23.01.2013

    Anka Zink - "Sexy ist was anderes" - 26. Januar - Bad Ems

    Anka Zink ist online. Als Userin, Twitterin, Chatterin und als, Moment mal, da war doch noch was? Ach ja: als Mensch.

    Weiterlesen
  • 23.01.2013

    "Les Bienveillantes" von Jonathan Littell - 31. Januar - Mainz

    Im Rahmen der Deutsch-Französischen Tage im Institut français findet am 31. Januar ein Diskussionsabend mit Dr. Aurélie Barjonet zu Jonathan Littells Skandalroman "Les Bienveillantes" statt.

    Weiterlesen
  • 23.01.2013

    Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis verliehen

    Kulturministerin Doris Ahnen hat gestern in Landau den Schriftstellerinnen und Schriftstellern Teresa Ginsberg (Daaden/Westerwald), Katharina Schmitt (Berlin), Andreas Noga (Alsbach/Westerwald) und Dr. Andreas Martin Widmann (Mainz-Kastel/London) den mit insgesamt 10.000 € dotierten Martha-Saalfeld-Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

    Weiterlesen
  • 21.01.2013

    5. Jugendkunstschultag in Pirmasens

    „Herzlichen Glückwunsch zum fünften Jugendkunstschultag Rheinland-Pfalz - eine Idee hat Stabilität gewonnen. Jugendkunstschulen sind in unserem Bundesland ein wichtiger Träger kultureller Jugendbildung geworden, unverzichtbar wie die Musikschulen“, so gratuliert Manfred Geis, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zum jährlichen Treffen der Vertreterinnen und Vertreter lokaler Jugendkunstschulen, die sich aus ganz…

    Weiterlesen
  • 18.01.2013

    Zum Tod des Schriftstellers Werner Laubscher

    Das Künstlerhaus Edenkoben trauert um Werner Laubscher, der am 9. Januar im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Er hat als Autor das literarische Leben des Landes bereichert. Dem Künstlerhaus war er ein Freund und häufiger, gern gesehener Gast. In der »Edition Künstlerhaus« erschien sein vielbeachteter Gedichtband »Winterkassation«.

    Weiterlesen
  • 18.01.2013

    Neuer künstlerischer Leiter für Schloss Balmoral

    Dr. Oliver Kornhoff wird neuer Leiter des Künstlerhauses Schloss Balmoral und folgt somit auf Dr. Danièle Perrier, die die künstlerische Leitung viele Jahre innehatte. Der Direktor des Arp Museums Bahnhof Rolandseck übernimmt damit auch die Verantwortung für das künstlerische Gesamtkonzept des Künstlerhauses in Bad Ems und ist zudem zuständig für die Betreuung der Stipendiatinnen und Stipendiaten von Schloss Balmoral.

    Weiterlesen
  • 16.01.2013

    Das Zweite Kapitel - 31. Januar 2013 - Limburgerhof

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Saltengastspielen zwei Eintrittskarten für Neil Simons Stück "Das Zweite Kapitel" am 31. Januar um 20:00 Uhr in der Kleinen Komödie.

    Weiterlesen
  • 16.01.2013

    Düsseldorfer Kom(m)ödchen - 22., 24. und 25. Januar 2013 - Mainz

    Auf dem Gipfel der Frechheit! Scharfe Fernsehsatire zur besten Sendezeit! Das könnte die "Sammy-Boehme-Show" sein ...

    Weiterlesen
  • 16.01.2013

    Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker - 19. Januar 2013 - Landau

    Das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bietet Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten. Und abwechslungsreicher geht’s nicht:

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 367
  • 368
  • 369
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram