Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 06.03.2013

    Magic Shadows - 12. März 2013 - Kaiserslautern

    Licht und Schatten, Tanz und Magie, Leichtigkeit und Poesie – MAGIC SHADOWS präsentiert die faszinierende Welt von Licht und Schatten in Perfektion. Performed by flowmotion dance company & Studio Motionlab

    Weiterlesen
  • 06.03.2013

    Wagner-Dinner on Stage - 10. März 2013 - Ludwigshafen

    Wussten Sie, dass Richard Wagner seine Gäste in der Villa Wahnfried gerne auch mit verschiedenen kulinarischen Kompositionen verwöhnte?

    Weiterlesen
  • 06.03.2013

    Rainer Magold: Meilensteine - bis 19. März 2013 - Ludwigshafen

    Nach einer erster Ausstellung in London (1970) folgten für den expressionistischen Künstler Rainer Magold Studienaufenthalte oder Ausstellungen in der ganzen Welt, zuletzt in New York, London, Wien und Breslau.

    Weiterlesen
  • 06.03.2013

    3. Trierer Beat-Festival - 15. März 2013 - Trier

    Die dritte Runde des "Trierer-Beat-Festival" präsentiert in diesem Jahr vier altbewährte Rock- und Beat-Bands.

    Weiterlesen
  • 28.02.2013

    "FSJ Kultur" immer besser angenommen

    Immer mehr rheinland-pfälzische Jugendliche engagieren sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in einer kulturellen Einrichtung:

    Weiterlesen
  • 28.02.2013

    Jedem Kind seine Kunst

    Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet in diesem Jahr eine neue Initiative in der kulturellen Bildung. Unter dem Namen" Jedem Kind seine Kunst" sollen neue Wege der Vernetzung von Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren und anderen Initiativen und Institutionen mit Kulturschaffenden, Künstlerinnen und Künstlern erprobt werden.

    Weiterlesen
  • 28.02.2013

    Landespreis „MusikuS“ verliehen

    Der Preis „MusikuS“ (Musik und Schule) belohnt außergewöhnliches Engagement von Grundschulen und außerschulischen Partnern.

    Weiterlesen
  • 27.02.2013

    Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V.

    Die Fördergeimenschaft Herrenhof Mußbach e.V. wurde im Jahre 1983 gegründet mit dem Ziel, das jahrhundertealte Johannitergut zu renovieren, mit jeder Art von Kultur zu beleben und als ältestes Weingut der Pfalz der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

    Weiterlesen
  • 27.02.2013

    Koblenzer Literaturtage 2013 - 10. bis 23. März 2013

    Preisgekrönt, preiswürdig, preisverdächtig sind sie, die Gäste der diesjährigen Koblenzer Literaturtage.

    Weiterlesen
  • 27.02.2013

    Kleiner Mann, was nun? - 2. März 2013 (Premiere) - Trier

    Eine Revue von Tankred Dorst und Peter Zadek, nach dem Roman von Hans Fallada.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 367
  • 368
  • 369
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram