Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 27.02.2013

    Vom Klang der Farben - 8. bis 29. März 2013 - Konz

    Werner Persys Ausstellung "Vom Klang der Farben - Musik in Bildern" wird am Donnerstag, 7. März 2013, um 19:30 Uhr in der Städtischen Galerie Kloster Karthaus eröffnet.

    Weiterlesen
  • 27.02.2013

    Max Mutzke - 15. März 2013 - Mainz

    "Durch Einander“ – Feiner Zuwachs für den Jazz. Der Satz liest sich so selbstverständlich und kommt auch keinem Menschen unwahrscheinlich vor: Max Mutzke hat ein Jazzalbum aufgenommen.

    Weiterlesen
  • 27.02.2013

    8. Tag der offenen Töpferei - 9. und 10. März 2013 - Bundesweit

    Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen.

    Weiterlesen
  • 27.02.2013

    6. Mainzer Meisterkonzerte: Frühlingserwachen - 16. März 2013

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit Mainz Klassik zwei Eintrittskarten für das 6. Mainzer Meisterkonzert 12/13 "Frühlingserwachen" am 16. März um 19:30 Uhr in der Rheingoldhalle in Mainz.

    Weiterlesen
  • 26.02.2013

    Freier Zugang zu alten Drucken in dilibri Rheinland-Pfalz

    Seit dem 12. Jahrhundert pilgerten die Matthiasbruderschaften zum Grab des Apostels Matthias nach Trier. Diese mittelalterliche Wallfahrtstradition ist heute immer noch lebendig. Zwei kostbare Werke, jeweils mit dem Titel „Coblentzer Wahlfahrt“, 1698 bzw. 1765 in Koblenz erschienen, beschreiben die Wallfahrt der Koblenzer Matthiasbruderschaft mit allen Stationen.

    Weiterlesen
  • 26.02.2013

    Kunstmäzen macht Land eine Schenkung

    Anlässlich seines 85. Geburtstags hat Dr. Berthold Roland, ehemaliger Direktor des Landesmuseums Mainz und von Schloss Villa Ludwigshöhe sowie Vorsitzender der IKE UND BERTHOLD ROLAND-STIFTUNG, dem Land Rheinland-Pfalz am Sonntag ein Landschaftsgemälde von Max Slevogt, das seine Wohn- und künstlerische Wirkstätte Neukastel zeigt, sowie zwei Bilder seines Künstlerfreundes Emil Orlik geschenkt. Zu sehen sein werden die Gemälde in der…

    Weiterlesen
  • 20.02.2013

    Murray Perahia - 1. März 2013 - Ludwigshafen

    Wenn es einen legitimen Erben des großen Vladimir Horowitz gibt, dann ist es sein Schüler Murray Perahia.

    Weiterlesen
  • 20.02.2013

    Wilsberg-Erfinder bei Tatort Eifel

    Jürgen Kehrer, der geistige Vater des Münsteraner Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg, ist neues Jury-Mitglied beim Deutschen Kurzkrimi-Preis, der im Rahmen des Krimifestivals "Tatort Eifel" alle zwei Jahre verliehen wird.

    Weiterlesen
  • 20.02.2013

    Hannes Wader: "Nah dran" - 24. Februar 2013 - Kaiserslautern

    Liedermacher Hannes Wader ist eine Legende - schon jetzt.

    Weiterlesen
  • 20.02.2013

    Lisa Fitz: "Mut" - 1. März 2013 - Worms

    Auch in ihrem 15. Kabarettprogramm nimmt Lisa Fitz kein Blatt vor den Mund.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 368
  • 369
  • 370
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram