Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Jetzt anmelden: Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen am 2. Juni in Mainz
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • KEP-Foren
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 30.01.2013

    Doppel-Fasching des Gospelchors Lingenfeld - 10. und 11. Februar 2013

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Gospelchor Lingenfeld zwei Eintrittskarten für die Faschingsveranstaltung des Gospelchors mit Bands und DJ am 11. Februar um 20:11 Uhr.

    Weiterlesen
  • 30.01.2013

    Rosa Bütt - 2. bis 10. Februar 2013 - Koblenz

    Über 15 Jahre bot die Blaue Bütt alles, was das Herz des etwas anderen Karnevalisten erfreut. Bitterböse Reden, Comedy, Lokales und Musik mit dem Tanzorchester Güls.

    Weiterlesen
  • 29.01.2013

    Onleihe Rheinland-Pfalz: Hohe Steigerungsraten

    Immer mehr Öffentliche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz beteiligen sich am Onleihe-Verbund „onleihe-rlp.de“. Die 24-Stunden-Ausleihe kommt bei den Kunden der Öffentlichen Bibliotheken gut an: Die Ausleihzahlen stiegen von rund 40.000 Entleihungen im Jahr 2011 auf 117.000 im Jahr 2012, die Zahl der Nutzer verdoppelte sich fast von 3.100 auf 6.100. Ausleihrenner sind die E-Books, die E-Hörbücher und aktuelle Zeitschriften. Koordiniert wird…

    Weiterlesen
  • 29.01.2013

    „Stiftung Sayner Hütte“ – Unterzeichnung der Urkunde

    In einem feierlichen Rahmen haben heute Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, Landrat Dr. Alexander Saftig und Bürgermeister Michael Syré anlässlich der Gründung der „Stiftung Sayner Hütte“ die Stiftungsurkunde unterzeichnet. Die Repräsentanten des Landes Rheinland-Pfalz, des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Bendorf, die als Stifter gemeinsam für Erhalt, Pflege und Weiterentwicklung der historischen Eisengießerei bei Bendorf…

    Weiterlesen
  • 28.01.2013

    "Jugend jazzt für Jazzorchester mit Skoda Jazzpreis"

    Der 3. Landeswettbewerb „Jugend jazzt für Jazzorchester mit Skoda Jazzpreis“ wird am 29.06.2013 in Bingen während des Jazzfestivals „Bingen swingt“ durchgeführt.

    Weiterlesen
  • 24.01.2013

    Kulturinteressierte junge Freiwillige gesucht

    Ein Jahr in einer kulturellen Einrichtung verbringen und dort Einblicke ins Berufsleben erhalten, individuelle Interessen vertiefen, sich weiterbilden und selbstständig eigene Projekte durchführen: Das und vieles mehr bietet ein FSJ Kultur jungen Menschen von 16 bis 26 Jahren. Zum 1. April 2013 besetzt auch die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) in der Außenstelle Trier der Direktion Landesarchäologie wieder vier…

    Weiterlesen
  • 23.01.2013

    Mainzer Kleppergarde 1856 e.V.

    Die Mainzer Kleppergarde bietet Aktivitäten für die Jugend während des ganzen Jahres: Purzelgruppe, kleines, mittleres, großes Ballett, Freizeiten für Kinder und Jugendliche, Zeltlager, Weihnachtsfeiern; weiterhin Treffen der Senatoren und Ehrenoffiziere, Saalfastnacht mit Gardefremdensitzung, Hausdrachensitzung und Altweiberball, seit 30 Jahren Sitzungen "Jugend in der Bütt", davon eine Sitzung für Senioren der Stadt Mainz und…

    Weiterlesen
  • 23.01.2013

    Thalias Kompagnons - Zwischen Küchentisch und Staatstheater - 25.-31. Januar - Bad Kreuznach

    Ein Jahr lang werden Museumsbesucher im Museum für PuppentheaterKultur (PuK) auch von den wegweisenden Theaterproduktionen der Nürnberger Künstler Tristan Vogt und Joachim Torbahn begleitet.

    Weiterlesen
  • 23.01.2013

    Wilhelm Tell (Guillaume Tell) - 30. Januar und 1. Februar 2013 - Ludwigshafen

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Theater im Pfalzbau zwei Eintrittskarten für die Rossini-Oper "Wilhelm Tell" (Guillaume Tell) am 1. Februar um 19:30 Uhr.

    Weiterlesen
  • 23.01.2013

    Klangraum Jazztage - 25./26. Januar - Mainz

    2013 finden in der Showbühne Mainz die "Klangraum Jazztage" bereits zum 6. Mal statt. Feinster Jazz, oft mit Groove, für kenntnisreiche Ohren.

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • …
  • 366
  • 367
  • 368
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram