Mosel Musikfestival: Blechbläserensemble Ludwig Güttler - 9.12.2012 - Trier
WeiterlesenFeierlicher kann man sich nicht auf Weihnachten einstimmen! Das Blechbläserensemble Ludwig Güttler spielt festliche und glanzvolle Kompositionen von Gabrieli, Händel, Praetorius und Bach.
Christian Habekost - Schäni B'scherung II - 9. bis 22. Dezember 2012
WeiterlesenAlles, was den Leuten in der wahnsinnig-besinnlichen Zeit so auf der Seele brennt, nimmt Chako ins komödiantische Visier.
Weihnachtsoratorium von J.S. Bach - 9. Dezember 2012 - Christuskirche Mainz
WeiterlesenIn diesem Jahr führt der Bachchor Mainz in zwei Konzerten an einem Tag alle sechs Kantaten von BWV 248 auf - durchaus eine Seltenheit. Orchestraler Partner ist dabei wieder "L’arpa festante" München auf historischen Instrumenten.
"Berta und Marta" - 8. Dezember 2012 - Chawwerusch Theater in Herxheim
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Chawwerusch Theater zwei Eintrittskarten für "Berta und Marta" am 8. Dezember um 20:00 Uhr im Theatersaal in Herxheim.
Römische Handelsrouten in archäologischer Datenbank
WeiterlesenDie größte archäologische Forschungsdatenbank der Welt mit mehr als 200.000 namengestempelten Gefäßen ermöglicht Forschern am Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) in Kooperation mit der Universität von Reading (England) völlig neue Einblicke in die römische Wirtschaftsgeschichte: Der günstigste Transportweg war nicht immer der kürzeste. Ab sofort bietet ein Kiosk im Museum für Antike Schiffahrt Besuchern die Möglichkeit, antike…
Neues Seminarprogramm »Kultur & Management«
WeiterlesenDas Kulturbüro Rheinland-Pfalz hat sein Seminarangebot „Kultur & Management“ für das erste Halbjahr 2013 mit zahlreichen neuen Themen herausgebracht. Bei den »Kultur & Management«-Themen geht es schwerpunktmäßig um die Finanzierung kultureller Arbeit, Marketing und PR, Recht, Verwaltung und Rhetorik.
Staatssekretär Schumacher: Kultur- und Kreativwirtschaft birgt für Großregion enormes Potential
WeiterlesenDie Kultur- und Kreativwirtschaft soll eines der Schwerpunktthemen sein, dem sich Rheinland-Pfalz innerhalb des Vereins „Kulturraum Großregion“ besonders widmen will. Dies kündigte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, in Vertretung von Ministerin Doris Ahnen, heute auf der 4. Konferenz der Kulturminister der Großregion in Metz an.
Ingo Appelt - "Frauen sind Göttinnen" - 29.11. - Speyer
WeiterlesenDiese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Roth & Friends zwei Eintrittskarten für Ingo Appelt "Frauen sind Göttinnen" am 29. November in der Stadthalle Speyer.
Erkenbert-Museum
Auf drei Etagen wird die Kultur- und Kunstgeschichte einer Stadt präsentiert, die ehemals Festungs- und Garnisonsstadt war, einen Kanal zum Rhein besaß und den Titel Dritte Hauptstadt von Kurpfalz trug. Die Ausstellungsstücke reichen von rekonstruierten merowingischen Gräbern samt Beigaben (aus dem bestergrabenen fränkischen Gräberfeld der Pfalz ab 500 n. Chr.) bis zu Industrieprodukten des 20. Jahrhunderts. Die Kunst der…WeiterlesenBernd Stelter "Mundwinkel Hoch" - 1. Dezember - Ransbach-Baumbach
WeiterlesenDeutschland geht’s gut - aber unsere Mundwinkel hängen kollektiv nach unten.