Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Platzhalter Kampagnenlogo
Seitennavigation
  • Aktuelles
  • Kultur vermitteln
  • Kultur fördern
  • Kultur entwickeln
  • Kultur erleben
  • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Kulturverantwortliche im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Kultur vermitteln
    • Generation K
    • Jedem Kind seine Kunst
      • Künstlerinnen und Künstler
        • Projekte
      • Fragen zum Landesprogramm
      • Formulare / Vordrucke
      • Pressemitteilungen
    • Kulturelle Bildung und Teilhabe
    • FSJ Kultur
    • Jugendkunstschulen
    • Musikschulen im Landesverband
    • Literatur für Kinder und Jugendliche
      • Leselust
      • Durchschrift
    • Beratung
  • Kultur fördern
    • Präsentationen aus dem Infotermin zu grenzüberschreitenden Förderprogrammen
    • Abschlussveranstaltung des Schreibwettbewerbs „Schicksal(e) der Großregion“
    • Stiftungen
      • Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
        • Künstlerhaus Edenkoben
        • Künstlerhaus Schloss Balmoral
      • Landes-Stiftung Arp Museum Bahnhof Rolandseck
      • Historisches Museum der Pfalz
      • Stiftung Sayner Hütte
      • Stiftung Hambacher Schloss
      • Villa Musica
    • Förderprogramme
      • Kulturförderrichtlinie
      • Förderung kommunaler Kultureinrichtungen und -projekte
      • Literaturförderung
      • Kunstförderung
        • Offene Alteliers
        • Landeskunstschau "Rheinland-Pfalz Triennale"
        • Kunst - Mentoring
        • Skulpturenwege Rheinland-Pfalz
      • Förderung der Jugendkunstschulen
      • Förderung der Freien Szene
      • Förderung nichtstaatlicher Museen in Kooperation mit dem Museumsverband RLP
      • Internationale/Europäische Kulturförderung
    • Stipendien
      • Balmoral-Stipendium
      • Stipendien des Landes
      • Stiftung Kunstfonds
      • Stipendien des Bundes
      • Vezelay-Stipendium
      • Edenkoben Stipendium
    • Preise
      • Kunstpreis Rheinland-Pfalz
      • Georg-K.-Glaser-Preis
      • Martha-Saalfeld-Preis
      • Emy-Roeder-Preis und Förderpreis Junge Rheinland-Pfälzer Künstlerinnen und Künstler
      • Kinoprogrammpreis 2025
      • Peter-Cornelius-Plakette
      • Jugendbuchpreis "Goldene Leslie"
    • Wettbewerbe
      • Newcomerwettbewerb für Rockbands
      • Jugend jazzt
      • Danke für die Anmeldung
      • Jugend musiziert
    • Beratung
  • Kultur entwickeln
    • KEP - Prozess
    • Nachhaltigkeit
      • 1. Landeskulturkonferenz RLP
      • Klimabilanz
      • CO2-Kulturstandard und CO2-Kulturrechner
      • Fortbildung
    • Einladung zu den KEP-Foren in Kaiserslautern und Koblenz
  • Kultur erleben
    • Bildende Kunst
      • Skulpturenwege in Rheinland-Pfalz
        • Jockgrim
        • Karlstal
        • Dudenhofen bei Speyer
        • Kandel
        • Zwischen Trippstadt und Stelzenberg
        • Kreis Südliche Weinstraße
        • Rodalben
        • Schweinstal
        • Heßheim (Kreis Ludwigshafen)
        • Oberwesel
        • Maifeld
        • Germersheim
        • Zwischen Köngernheim und Gau Bischofsheim (Rheinhessen)
        • Pirmasens
        • VG Hagenbach und Stadt Lauterburg
        • Kaiserslautern und Krickenbach
        • Von Konz bis Palzem
        • Bad Neuenahr
        • Bitburg
        • Trier (Petrisberg)
        • Kaiserslautern
        • Rockenhausen
        • Konz - Bildhauersymposion
        • Hasselbach
        • Krickenbach - Schweinstal
        • Rockenhausen und Reispoltskirchen
        • Westwall
        • Im Schweinstal 2013
        • Im Schweinstal 2015
      • Kunstförderung
    • Darstellende Kunst
    • Musik
    • Soziokultur
    • Kultursommer
    • Museen
    • Literatur
    • Kino und Film
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
  • Infos
    • Aktuelle Nachrichten
    • Newsletter abonnieren
    • Vielfalt Kultur
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Instagram
Suche
Startseite
Aktuelles
  • 12.02.2013

    Götz Alsmann & Band: "Paris!" - 10. März 2013 - Mainz

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Mainzer Kammerspielen zwei Eintrittskarten für Götz Alsmanns Chansonabend am Sonntag, den 10. März in den Mainzer Kammerspielen um 20:00 Uhr.

    Weiterlesen
  • 08.02.2013

    Erneut hohe Auszeichnung für das Gutenberg-Museum

    Das Gutenberg-Museum wurde 2012 von der internationalen Exlibris-Sammlervereinigung FISAE (Fédération Internationale des Sociétés d´Amateurs d´Exlibris) mit dem Helmer Fogedgaard Certificate of Honour ausgezeichnet. Bereits 2002 wurde die Arbeit des Gutenberg-Museums auf dem Gebiet der Exlibris-Forschung und der Exlibris-Literatur mit der Walter-von-Zur-Westen-Medaille, der höchsten Auszeichnung, die die Deutsche Exlibris-Gesellschaft…

    Weiterlesen
  • 08.02.2013

    Austausch im Bestand der Dauerleihgabe

    Im Bestand der Dauerleihgabe der »Sammlung Rau für UNICEF« im Arp Museum Bahnhof Rolandseck findet derzeit ein Austausch von Werken statt. Rund 30 Gemälde, die nicht zur sogenannten »Kernsammlung« gehören, werden von UNICEF in diesem Jahr in Auktionen gegeben. Im Gegenzug führt UNICEF Deutschland die Werke der Kernsammlung nun im Arp Museum zusammen. Das Arp Museum erhält dadurch 5 neue Gemälde und 43 neue Skulpturen und Reliefs als…

    Weiterlesen
  • 06.02.2013

    Mainzer Straßenfastnacht 2013

    Die Mainzer Fastnacht ist das Mainzer Volksfest, die berühmte 5. Jahreszeit, die in diesem Jahr unter dem Motto steht: "Der Rettungsschirm für groß und klein ist Fassenacht in Mainz am Rhein".

    Weiterlesen
  • 06.02.2013

    Ana Moura - 16. Februar - Trier

    In Portugal ist sie bereits ein großer Star: Ana Moura. Und auch international hat sich die Portugiesin einen Namen gemacht.

    Weiterlesen
  • 06.02.2013

    Open Expo - bis 22. Februar - Trier

    Die im Rahmen des Openingfestivals13 stattfindende Ausstellung zeigt Klangkunstarbeiten von: Helmut Lemke, Michael Vorfeld, Thomas Rath und Bernd Bleffert.

    Weiterlesen
  • 06.02.2013

    Musikdebüt 2013 - 16. Februar - Landau

    Zum zehnten Mal stellen sich im „Musikdebüt“ sechs mit renommierten Preisen und Stipendien ausgezeichnete Nachwuchskünstlerinnen und -künstler in der Landauer Jugendstil-Festhalle der Wählergunst des Publikums.

    Weiterlesen
  • 06.02.2013

    Wettbewerbsstart MIXED UP 2013

    Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs MIXED UP prämieren das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) bereits zum neunten Mal erfolgreiche Kooperationen zwischen Kultur und Schule.

    Weiterlesen
  • 06.02.2013

    Die Golden Girls - 23. Februar - Bad Bergzabern

    Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz zusammen mit den Saltengastspielen zwei Eintrittskarten für "Die Golden Girls" am 23. Februar im Haus des Gastes in Bad Bergzabern um 20:00 Uhr.

    Weiterlesen
  • 05.02.2013

    Helmut Schleich - 15./16. Februar - Bad Kreuznach und Neustadt-Mußbach

    Am 17. Februar 2013 wird Helmut Schleich im Unterhaus Mainz mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett ausgezeichnet.

    Weiterlesen
Nach obenNach oben
  • …
  • 371
  • 372
  • 373
  • …
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Aktuelle Nachrichten
  • Newsletter abonnieren
  • Vielfalt Kultur

Folgen Sie uns

  • Instagram