- | 9. August - Spay / Koblenz
Rhein in Flammen
© Romantischer Rhein Tourismus GmbH
WeiterlesenFür Tausende von Menschen gehört "Rhein in Flammen" unbedingt in den Jahreskalender. An fünf Terminen zwischen Mai und September erstrahlen Orte und Kulturlandschaften. Erleuchtete Burgen, Rheinanlagen und Höhenfeuerwerke begeistern die Zuschauer an Land und auf den Schiffen.
© Romantischer Rhein Tourismus GmbH
- | 1. bis 30. August - Koblenz
Forever Old! Folk-Rock-Krimi von Axel Hinz mit Songs von Bob Dylan
© Schauspiel im Denkmal
WeiterlesenIm Sommer 1965 steigt Bob Dylan demoralisiert im Hotel Chelsea, New York ab. Seine aktuelle Beziehung ist am Ende und bei seinen letzten Konzerten wurde er ausgebuht, weil er es "gewagt hatte", seine Songs mit einer Elektrogitarre zu begleiten.
© Schauspiel im Denkmal
- | Bonbon der Woche
Fenster zum Hof Open Air - LENA&LINUS
WeiterlesenDas "Fenster Zum Hof"-Open Air Mainz, das am 25. Juli startet, bietet Konzerte verschiedener Genres. Am Samstag, dem 16. August, sind im Innenhof des Landesmuseums Mainz LENA&LINUS zu erleben, die vom Erwachsenwerden singen. Das Kulturland Rheinland-Pfalz verlost zwei Tickets.
- | Einrichtung der Woche
Kultursommer Rheinland-Pfalz - Ausschreibung 2026 "Die Goldenen Zwanziger"
© Kultursommer Rheinland-Pfalz
WeiterlesenSeit 1992 unterstützt der Kultursommer Rheinland-Pfalz Kultur- und Kunstprojekte aller Sparte. Er berät und vernetzt die Freie Kulturszene sowie kommunale Veranstalterinnen und Veranstalter und schafft Raum für Begegnungen. 2026 wird der Kultursommer unter dem Motto "Die Goldenen Zwanziger" stehen. Förderanträge können ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 gestellt werden.
© Kultursommer Rheinland-Pfalz
- | CinEuro-Preis
Forum Alentours 2025: Gewinner des CinEuro-Preises bekannt gegeben
WeiterlesenAm Mittwoch, den 2. Juli, fand im Beisein der Projektpartner in den Räumlichkeiten des Kultursenders ARTE in Straßburg die Verleihung des CinEuro-Preises statt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung, die zum dritten Mal in Folge vergeben wurde, soll sich entwickelnde Koproduktionsprojekte unterstützen, die die Verbindungen zwischen den Partnergebieten hervorheben. Das rheinland-pfälzische Kulturministerium fördert den jährlich…
- | Neue Plattform für Industriekultur in Rheinland-Pfalz
Land unterstützt Verein „Industriekultur Rheinland-Pfalz e.V.“ mit Anschubfinanzierung – Webseite ab jetzt online.
WeiterlesenIm Rahmen der Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz hat sich der neue Verein „Industriekultur Rheinland-Pfalz e.V.“ gegründet. Das Kulturministerium unterstützt den 2024 gegründeten Verein mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 14.623 Euro zur Erstellung eines Internetauftritts.
- | Kulturerbe-Portal „Kreuz Rad Löwe“
Im rheinland-pfälzischen Kulturerbe-Portal „Kreuz Rad Löwe“ ab sofort Kollektion zur Landesausstellung online
WeiterlesenIm Kulturerbe-Portal „Kreuz Rad Löwe“ sind ab sofort in einer eigenen Kollektion alle Objekte online zu sehen, die aus rheinland-pfälzischen Museen stammen und aktuell im Rheinische Landesmuseum Trier im Rahmen der Landesausstellung Marc Aurel gezeigt werden.
- | Literaturförderung
Kulturministerium schreibt Martha-Saalfeld-Preis 2025 aus
WeiterlesenDas Kulturministerium Rheinland-Pfalz vergibt auch dieses Jahr gemeinsam mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) den renommierten Martha-Saalfeld-Preis. Mit ihm werden Autorinnen und Autoren ausgezeichnet, die in besonderer Weise mit Rheinland-Pfalz verbunden sind oder deren literarische Projekte thematische Bezüge zum Land haben. Der Preis besteht aus einem Haupt- und einem Förderpreis.
- | 25. bis 27. Juli - Koblenz
GAUKLERFESTung 34. Gaukler- und Kleinkunstfestival
© Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.
WeiterlesenJährlich beleben über 150 internationale Straßenkünstler, Comedians, Akrobaten, Kabarettisten und Walk Acts die ehrwürdigen preußischen Festungsmauern hoch über Koblenz mit einem kunterbunten Kleinkunstprogramm. Die Festung Ehrenbreitstein wird in einen magischen Ort verwandelt, der nicht nur für Familien das perfekte Programm für ein Sommerwochenende bietet.
© Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.
- | Museum des Monats
Das Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers im Landkreis Mayen-Koblenz erhält die Auszeichnung „Museum des Monats“ im Juli
WeiterlesenDas Deutsche Bimsmuseum in Kaltenengers im Landkreis Mayen-Koblenz wird im Juli vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als „Museum des Monats“ ausgezeichnet.