- | Bonbon der Woche
3-2-1: Orgel - 1. bis 3. August - Mainz
© Kultursommer RLP
WeiterlesenDas 1. Orgelfestival für Kinder und Jugendliche bietet drei Tage voller Orgelmusik, Kreativität und Austausch. Junge Organistinnen und Organisten zwischen 6 bis 15 Jahren erhalten Unterricht und Auftrittsmöglichkeiten. Das Rahmenprogramm, die öffentlichen Konzerte und der Gottesdienst im Rahmen des Orgelfestivals steht allen Interessierten offen.
© Kultursommer RLP
- | Einrichtung der Woche
Keramikmuseum Westerwald - Ausstellung: Jan Bontjes van Beek
© Helge Articus
WeiterlesenGrundstock des Museums, das im Jahre 1976 gegründet wurde, waren Objekte aus dem ehemaligen Kreisheimatmuseum in Montabaur und aus dem Besitz der Stadt Höhr-Grenzhausen. Durch Ankäufe, Schenkungen und Leihgaben wurde dieser ständig erweitert. Sonderausstellungen wie die aktuelle Werkschau zum Schaffen des Künstlers Jan Bontjes van Beek ergänzen das Angebot.
© Helge Articus
- | Förderung
Kulturstiftung der Länder startet neues Förderprogramm für mehr Diversität und kulturelle Teilhabe an Museen
WeiterlesenMit PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen – unterstützt die Kulturstiftung der Länder öffentliche Museen deutschlandweit in diskri-minierungskritischen und diversitätsorientierten Organisationsentwicklungsprozessen. Das Programm wird mit einem jährlichen Budget von bis zu 500.000 Euro für fünf Jahre gefördert. Bewerbungsstart ist der 1. September 2025.
- | Ausschreibung
Ausschreibung Kultursommer Rheinland-Pfalz 2026 "Die Goldenen Zwanziger"
WeiterlesenKulturministerin Katharina Binz lädt ein zur Teilnahme am Kultursommer 2026 unter dem Motto „Die goldenen Zwanziger“. Die Förderung ist möglich für Kulturprojekte, die im Wesentlichen im zeitlichen Rahmen des Kultursommers (1. Mai bis 31. Oktober) in Rheinland-Pfalz durchgeführt werden.
- | 25. bis 27. Juli - Ludwigshafen
24. Straßentheaterfestival Ludwigshafen
© LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Matketing-Gesellschaft
WeiterlesenVom 25. bis 27. Juli verwandeln 18 Gruppen aus 13 Ländern die Ludwigshafener Innenstadt beim 24. Internationalen Straßentheaterfestival in eine große Artistik-Bühne.
© LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Matketing-Gesellschaft
- | 25. Juli bis 24. August - Mainz
Fenster zum Hof Open Air 2025
© Musikmaschine GbR
WeiterlesenDas „Fenster zum Hof“-Open Air im Innenhof des Landesmuseums Mainz bietet junger anspruchsvoller Livemusik auf hohem musikalischen Niveau eine Plattform. Hier wird Musikgeschichte nicht wiederholt, sondern neu geschrieben.
© Musikmaschine GbR
- | Bonbon der Woche
Mainzer Musiksommer - 12. Juli bis 7. August
© Mainz Klassik - Konzertdirektion
WeiterlesenAm 12. Juli wird der Mainzer Kultursommer mit einem Festkonzert in Sankt Stephan eröffnet: Freuen Sie sich bis zum 7. August auf zehn Konzerte. Erleben Sie Klassik, Alte Musik und Weltmusik auf internationalem Spitzenniveau, in Kirchen und an historischen Spielorten.
Das Kulturland RLP verlost zwei Tickets für das Konzert "Traum von Spanien" am 5. August in St. Ignaz in Mainz.
© Mainz Klassik - Konzertdirektion
- | Das Kulturland RLP stellt vor
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE)
© J. Scheuerbrandt - Quelle: GDKE
WeiterlesenDie Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz übernimmt in der Landesverwaltung Verantwortung für das materielle kulturelle Erbe des Landes. Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Raetische Limes in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Am 17. Juli wird auf der Festung Ehrenbereitstein die Jubiläumsausstellung „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“ eröffnet.
© J. Scheuerbrandt - Quelle: GDKE
- | ifa - Förderung für Zeitgenössische Kunst
Internationale Sichtbarkeit für zeitgenössische Kunst aus Deutschland
© Mareike Tocha, Mudan Luxembourg
WeiterlesenDas ifa fördert Ausstellungen, die ein breites Spektrum gesellschaftlich relevanter Themen umfassen, transdisziplinäre Ansätze verfolgen und sich mit aktuellen sozialen, kulturellen oder ökologischen Fragen auseinandersetzen. Antragsfrist für Projekte im Jahre 2026 ist der 15. Juli 2025.
© Mareike Tocha, Mudan Luxembourg
- | 18. Juli bis 16. August - Enkenbach
Kino-Kunst-Kultur: Open-Air-Filmfestival für die Pfalz
© PROVINZ 80 Programmkino GmbH
WeiterlesenHerausragende Filme, Getränken, Snacks und Popcorn bei atmosphärischer Ausleuchtung des Freiluftkinos, davor eine einstündige Livemusik-Darbietung zur Einstimmung bis zum Einbruch der Dunkelheit - das Open-Air-Filmfestival in der Pfalz bietet ein ganz besonderes Erlebnis.
© PROVINZ 80 Programmkino GmbH